❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Stichwortverzeichnis mit Kapiteln - unkorrekt !

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Stichwortverzeichnis mit Kapiteln - unkorrekt !

Beitrag von Pit Zyclade » So 22. Dez 2013, 13:09

Ich habe bezüglich des Stichwortverzeichnisses mit Sonderwünschen Probleme.
Das Dokument ist eine Rezeptsammlung, die nach Themen (zugleich Kapitel) gegliedert ist. Um bei Ergänzungen (natürlich nur am jeweiligen Kapitelende) bezüglich Neudruck sparsam sein zu können, wurde die Seitenzählung in jedem Kapitel neu begonnen und die einzelnen Rezepte sind selber als Unterkapitel definiert. Das Inhaltsverzeichnis am Ende klappt dennoch sehr gut, indem ich vor der Seitangabe die Nummer des Kapitels angebe, so z.B.

Code: Alles auswählen

...... Kap.9-S.1
Eine kombinierte Seitenzählung "1-1", "1-2" gibt es ja m.W. nicht, so daß man auf diese nicht zugreifen kann.

Vor dem Inhaltsverzeichnis befindet sich das Stichwortverzeichnis (welches aus einer Konkordanzdatei generiert ist). Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, dachte ich mir, das Stichwortverzeichnis solle auf die Kapitel und Unterkapitel verweisen, also Struktureintrag: E T Ki "S." # . Bei zusammengefaßren Einträgen resultiert z.B.:

Code: Alles auswählen

Plätzchen 	 5.3 S.1, 2
Als ich weiter experimentierte, entdeckte ich aber folgendes:
Es wird nur ein (!) Kapitel-Treffer aufgelistet, obwohl weitere kommen müßten, hingegen die weiteren Seiten-Treffer schon, z.B.

Code: Alles auswählen

Teig 	 9.11 S.1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Als ich auf die Seiten ganz verzichten wollte, wurde mir das Dilemma erst ganz klar. So ist das Stichwortverzeichnis nicht nutzbar! Behalte ich die Seiten, sind sie irreführend, weil ja der Kapitelbezug fehlt, der für die Seitenangabe zwingend nötig ist (siehe oben), lasse ich sie weg, fehlen weitere Teffer.
(AOO 4.0.1 kann übrigens mit Kapiteln im Stichwortverzeichnis gar nicht umgehen, denn es produziert nach Aktualisierung derselben Datei "??" statt einer Kapitel-Angabe).

Wer weiß was? Wer kann einen Ausweg aufzeigen?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Stichwortverzeichnis mit Kapiteln - unkorrekt !

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 8. Jan 2014, 10:27

Ich frage nochmals nach. Keine Lösung in Sicht?
Ich habe auf bugzilla dies beschrieben, aber auch dort gibt es keine Kritik, keinen konstruktiven Rücklauf, nicht einmal eine Höherstufung der Dringlichkeit.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Stichwortverzeichnis mit Kapiteln - unkorrekt !

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 10. Jan 2014, 13:05

Nun habe ich LO 4.1.4.2, aber der Unfug besteht weiterhin. Leider hat auch noch niemand meine Meldung bestätigt, obwohl die Nachprüfung einfach ist.
Ich habe unter bugzilla das Problem in meinem miserablen English geschildert, aber die Bestätigung steht auch hier noch aus, obwohl ich eine zweite einfachere Beispieldatei hochgeladen habe :shock: (auch zum eigenen rumspielen):
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=72971

Gruß zum neuen Jahr
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten