Die Anbindung des Outlook-Adressbuches über den Assistenten klappt nicht.
(LO 4.1 - Windows XP - Outlook 2007).
Es kommt immer die Fehlermeldung :
Unbekannter Fehler aufgetreten SQL-Status: HY000
Kann es daran liegen, dass "Outlook.pst" nicht im Standardverzeichnis von Outlook liegt, sonders ich es aus Backup-Gründen in ein anderes Verzeichnis verschoben habe?
Prüft LO beim Versuch der Herstellung der Datenbankverbindung wo die PST-Datei liegt oder wird einfach auf das Standard-Installationsverzeichnis zugegriffen?
Weiß dass jemand und kann mir weiterhelfen - vielen Dank!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Outlook-Adressen in LO übernehmen
Re: Outlook-Adressen in LO übernehmen
Falls noch jemand das Problem hat - ich habe die Lösung in einem Forum gefunden:
Die Anbindung an die Outlook-Kontakte geht nur wenn im Outlook-Kontakteordner keine EMail-Verteilerliste existiert.
Die PST-Datei braucht nicht im Original-Ordner zu liegen.
Siehe auch:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 47#p160013
Die Anbindung an die Outlook-Kontakte geht nur wenn im Outlook-Kontakteordner keine EMail-Verteilerliste existiert.
Die PST-Datei braucht nicht im Original-Ordner zu liegen.
Siehe auch:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 47#p160013
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.