🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Anführungszeichen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Caffeelix
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 20:28

Anführungszeichen

Beitrag von Caffeelix » Fr 17. Jan 2014, 20:44

Wenn man das deutsche Gebietschema einstellt, erhält man trotzdem keine deutschen Anführungszeichen gemäß dem Muster: Anführungszeichen-unten [Zitat] Anführungszeichen-oben

Zwei Fragen:
1) Lässt sich das nur über die Autoformat-Optionen ändern, oder kann man auch das Gebietsschema entsprechend ändern und vielleicht sogar exportieren? Oder kann man zumindest diesen Teil der Autoformat-Optionen exportieren?
2) In einem längeren Text habe ich nun durchgängig die "falschen" Anführungszeichen nach dem Muster Anführungszeichen-oben [Zitat] Anführungszeichen-oben Kann ich das auf einen Rutsch für den ganzenText ändern?

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Anführungszeichen

Beitrag von lorbass » Fr 17. Jan 2014, 22:03

Caffeelix hat geschrieben:1) Lässt sich das nur über die Autoformat-Optionen ändern, oder kann man auch das Gebietsschema entsprechend ändern und vielleicht sogar exportieren? Oder kann man zumindest diesen Teil der Autoformat-Optionen exportieren?
Was hat Autoformat damit zu tun?
Wähle Menüpunkt Extras → Autokorrktur-Optionen…, markiere dann auf dem Registerblatt Gebietsschemaabhängige Optionen des Dialogs AutoKorrektur die Option Doppelte Anführungszeichen [✓] Ersetzen. Fortan werden die „falschen“ »""« durch die „richtigen“ »„“« Anführungszeichen ersetzt.
Caffeelix hat geschrieben:2) In einem längeren Text habe ich nun durchgängig die "falschen" Anführungszeichen nach dem Muster Anführungszeichen-oben [Zitat] Anführungszeichen-oben Kann ich das auf einen Rutsch für den ganzenText ändern?
Vielleicht kommst du damit → http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=20448 weiter.

Gruß
lorbass

Caffeelix
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 20:28

Re: Anführungszeichen

Beitrag von Caffeelix » Sa 18. Jan 2014, 00:12

Ja, sorry, ich meine Auto-Korrektur und nicht Auto-Format ;-)

Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Anführungszeichen

Beitrag von Arran » Sa 18. Jan 2014, 12:57

An sich sind die korrekten Anführungszeichen im deutschen Sprachraum die Zeichen » und « sowie als innere Zeichen < und >. Wobei hier wieder mal zwischen den beiden EU-Ländern mit » « und der Schweiz mit « » unterschieden wird. Hat aber mit der «Grossmacht» EU nichts zu tun, sondern ist historisch so geworden, schon im 19. Jahrhundert.
Diese Zeichen solltest Du mit AltGr + y, respektive AltGr + x erhalten, sofern Du die Tastaturbelegung korrekt konfiguriert hast.

Die Verwendung von " kommt von der Scheibmaschine her, wo jede Taste weniger Gold wert war.
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Caffeelix
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 20:28

Re: Anführungszeichen

Beitrag von Caffeelix » Sa 18. Jan 2014, 21:15

Nach meinen Informationen (und auch laut Wikipedia) ist in Deutschland Gänsefüsschen_unten [Zitat] Gänsefüsschen_oben Standard.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten