❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
eselhund
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Mär 2013, 15:50

Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von eselhund » Do 16. Jan 2014, 23:31

Hallo,

wenn ich die Nummerierungszeichen-Vorlage mit einer Hintergrundfarbe versehe, wird der Hintergrund durchgehend farbig dargestellt. (über den nach der Nummer folgenden Tabulator)

Ich habe leider nur eine Möglichkeit gefunden einen Abstand zwischen dem farbigen Hintergrund den den darauf folgenden Text einzustellen: Jedes mal ein Leerzeichen manuell einfügen und den Einzug für den Textumbruch um etwa diese Größe zu erweitern...
Was ich jedoch sehr unsauber finde!

Also anders formuliert:

Ich möchte die Nummern einer Aufzählung in farbigen Rechtecken dargestellt haben, aber zwischen farbigem Rechteck und Text einen nicht-farbigen Abstand.

Ich hoffe das ist so verständlich...

PS. Alternativ könnte ich mir auch eine andere Darstellung vorstellen, z.B. Nummern in Kreisen bzw. mit farbigem Kreis hinterlegt, jedoch habe ich dazu keine Lösung gefunden.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von swolf » Fr 17. Jan 2014, 00:40

Jedes mal ein Leerzeichen manuell einfügen
manuell widerspricht dem Vorlagenkonzept.
Verändere die Nummerierungsvorlage im Register Position
Position und Abstand ->"Nummerierung wird gefolgt von" -> Leerzeichen (ein, zwei?) statt Tabulator.

Oder im Register Optionen - füge ein Leerzeichen hinter dem Punkt ein.

Ich würde es besser finden, wenn die Farbe gleich hinter dem Punkt aufhören würde,
weiß im Moment leider nicht wie.
Wenn du diese Möglichkeit suchst, warte mal ab, Rocko kann das bestimmt.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von Rocko » Fr 17. Jan 2014, 08:42

eselhund hat geschrieben:Ich möchte die Nummern einer Aufzählung in farbigen Rechtecken dargestellt haben, aber zwischen farbigem Rechteck und Text einen nicht-farbigen Abstand.
Die automatisch generierten Nummern sind einschließlich aller davor und dahinter eingefügten Zeichen eine Einheit und werden deshalb auch insgesamt mit der Hintergrundfarbe belegt.

Der Workaround muss daher händisch erfolgen.

Bevor du die Nummerierung einschaltest, solltest du vor der 1. Zeile eine Tab setzen. Der gehört dann zum nachfolgenden Text. "Die Nummerierung wird gefolgt von" schaltest du auf Nichts. Die Einrückungen können in der Nummerierungsvorlage wie üblich eingestellt werden.
Dateianhänge
Nummern farbig hinterlegt.odt
(10.03 KiB) 181-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

eselhund
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Mär 2013, 15:50

Re: Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von eselhund » Fr 17. Jan 2014, 20:36

Super danke, dann war ich ja schon auf dem richtigen Weg. Wenn es auch nicht perfekt automatisch ist, aber das eine Tab manuell zu setzen bekomm ich hin ;)

Jetzt beiß ich mir allerdings gerade die Zähne dabei aus, diese Nummerierungsoption als Standard für das gesamte Dokument zu setzen.
Oder geht das nicht?

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von Rocko » Fr 17. Jan 2014, 23:55

eselhund hat geschrieben:diese Nummerierungsoption als Standard für das gesamte Dokument zu setzen.
Das geht doch mit der Nummerrierungsvorlage (ich habe die Nummierung 1 verwendet).
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

eselhund
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Mär 2013, 15:50

Re: Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von eselhund » Sa 18. Jan 2014, 12:42

OK, also ist es der "Sollprozess", die Nummerierung zu aktivieren und anschließen und "Listenvorlagen" z.B. "Nummerierung 1" auszuwählen, sowie jedes mal "Nummerierung neu beginnen", da sonst alle neuen abschnitte fortlaufend nummeriert werden...?!

Folgendes Fehlverhalten (?) ist mir noch aufgefallen:
1. Z.B. wenn ich in einer 2x4 Tabelle die obersten 2 rechten Zeilen gruppiere und dann die komplette rechte Spalte nummeriere, sind die oberen beiden gruppierten Zellen mit (1) und die 3. und 4. Zeile mit (3) und (4) nummeriert. Sprich es wird die 2 übersprungen. Nach schließen und öffnen des Dokuments ist es wie es soll!

2. (Hat nichts mit der Nummerierung zu tun) In der Seitenansicht wird bei mir die letzte Seite als "Seite 12 16 / 17" (Reale Seitenzahl: 15, 1 Titelseite, 1 Inhaltsverzeichnis und 13 Inhaltsseiten) angezeigt, obwohl ich "Seitenlayout: Rechts und Link" aktiviert habe, also keine "Nur Links" etc. Seiteneinstellungen habe. Und die letzte Seite kann ich in der Seitenansicht auch nicht sehen!
- Bug oder Feature?

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von Rocko » Sa 18. Jan 2014, 13:09

eselhund hat geschrieben:OK, also ist es der "Sollprozess"
Richtig!
eselhund hat geschrieben:Folgendes Fehlverhalten (?) ist mir noch aufgefallen:
So ist das. Korrigiert sich aber nach dem Speichern und wieder Aufrufen von selbst.
eselhund hat geschrieben:In der Seitenansicht wird bei mir ...
Dann solltest du halt eine Beispieldatei liefern. Macht dem Helfer am wenigsten Arbeit bei der Fehlersuche.
Vielleicht hilft aber schon diese Antwort.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

eselhund
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Mär 2013, 15:50

Re: Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von eselhund » Sa 18. Jan 2014, 15:26

Muss gestehen, dass ich den verlinkten Beitrag nicht ganz nachvollziehen konnte.
Anbei eine Beispieldatei, bei der sowohl die Seitenanzahl in der Taskleiste falsch angezeigt wird, als auch die letzte Seite in der Seitenansicht beim Scrollen/Zoomen verschwindet!
Dateianhänge
Beispieldatei.odt
Falsche Anzeige der Seitennummern und Seitenansicht
(17.97 KiB) 138-mal heruntergeladen

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von Rocko » Sa 18. Jan 2014, 16:26

eselhund hat geschrieben:Muss gestehen, dass ich den verlinkten Beitrag nicht ganz nachvollziehen konnte.
Mich würde schon interessieren, an welcher Stelle meine Formulierungen nicht verständlich waren. Das Übel bei diesen Kurzbeiträgen ist, dass man keine Rückmeldung bekommt, die Anlass für Verbesserungen geben könnten.
eselhund hat geschrieben:Anbei eine Beispieldatei, bei der sowohl die Seitenanzahl in der Taskleiste falsch angezeigt wird, als auch die letzte Seite in der Seitenansicht beim Scrollen/Zoomen verschwindet!
Die Seitenzahl in der Taskleiste (Statuszeile) ist korrekt. Du hast zwei leere Seiten erzwungen. Zweimal kommt bei dir nacheinander eine 1. Seite (= rechte Seite). Schalte mal ins Buchlayout um!

In der Seitenansicht findest du ein Symbol für mehrere Seiten. hier musst du auf 6 Seiten einstellen. Dann kannst du auch alle 6 Seiten zoomen.

Den Querverweis "LastPage" kannte ich bis dato nicht. Wo hast du den gefunden?

Hinweis: Statt der Listennummerierung hätte sich für deine Aufgabenstellung auch der Nummerkreis geeignet.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

eselhund
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Mär 2013, 15:50

Re: Nummerierungszeichen mit Hintergrundfarbe und Abstand

Beitrag von eselhund » So 19. Jan 2014, 01:13

Evtl. fehlt mir der Gesamtkontext, habe gerade noch mal deinen Beitrag gelesen, aber ich werde daraus nicht schlau und hab keine Lust den gesamten Thread durchzulesen...

Und wie verhindere ich, dass es 2 zusätzliche Seiten erzwingt? Konnte dies leider nicht abstellen über die Einstellungen in der Seitenvorlage.
Zoome mal in der Seitenansicht auf 100% und dann versuche die letzte Seite anzuwählen, durch diese Vorgehensweise kann ich nur die vorletzte Seite sehen.

Der Querverweis ist selbst definiert, siehe: https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Dok ... mmerierung Kapitel: Probleme bei der Seitenneunummerierung

Hab mir das mit Nummernkreis mal kurz angeschaut, klingt für mich aber eher komplizierter... Würdest du es vorziehen oder worin liegen die Vorteile, rein interessehalber?


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten