Also ich habe ein Tabellenblatt1, in diesem Tabellenblatt steht in
SpalteA, das Datum,
in SpalteB, die geplante und vereinbarte Arbeitszeit in Stunden, steht also schon zu Vertragsschluss fest
in SpalteC, die geleiste Arbeitszeit (Urlaub, Krankheit, gesetzliche Feiertage), kann manuell gepflegt werden
in SpalteD, der vereinbarte Stundenlohn (steht zu Vertragsschluss fest, kann sich aber nach oben hin verändern)
in SpalteE, SpalteB*SpalteD, also geplante Arbeitszeit * Stundenlohn = der geplante Lohn
in SpalteF, SpalteC*Spalte D, die tatsächlich geleisteten Stunden * Stundenlohn = tatsächlicher Lohn
In den weiteren Tabellenblättern kommen nun die monatlichen bzw. vierteljährlichen Abrechnungen.
Ich bräuchte nun eine Funktion, mit der ich die Rechnung automatisieren kann.
Sprich, wenn ich in meiner Rechnung angebe, Rechnung für Zeitraum Dezember, dass nur die im Dezember angefallenen
Stunden berechnet werden bzw. dass nur die im Jahr 2012 tatsächlich angefallenen Stunden berechnet werden.
Ich stelle mir dabei vor eine Logik-Tabellenseite, WENN SpalteA=Datum=2013;DANN SpalteF, und darunter eine Summe, dieses benennen, als
Lohnkosten 2013 und dann einfügen in das Tabellenblatt Rechnung 2013.
Welche Funktionen müsste ich mir dafür genauer anschauen?
Vielen Dank und viele Grüße im Voraus
Hans
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Rechnung anhand von Datum erstellen
Re: Rechnung anhand von Datum erstellen
Hallo
Mit Tabellenfunktionen wird das nur ein aufwendiges Gewurstel, schau dir den Datenpiloten an.
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAusw ... belle.html
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Karolus
Mit Tabellenfunktionen wird das nur ein aufwendiges Gewurstel, schau dir den Datenpiloten an.
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAusw ... belle.html
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Rechnung anhand von Datum erstellen
Hallo Hans,
alternativ kannst Du Dir auch SUMMEWENN() ansehen. Du kannst damit alle Zeilen aufsummieren, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen. Allerdings wirst Du das Datum wohl nicht direkt als Kriterium nutzen können, sondern eine Hilfsspalte brauchen, wo Du Monat bzw. Jahr extrahierst.
Mann kann auch ausnutzen, daß logische Abfragen 1 ergeben, wenn wahr oder 0 wenn falsch. Also etwa so:
{=SUMME((SpalteMitdemMonat=12)*(F2:F100))} /* Das ist eine Matrixformel */
In allen Zeilen, wo der Monat nicht 12 ist, gibt der erste Teil des Ausdrucks 0, damit wird dann der Lohn in Spalte F multipliziert (gibt also auch 0).
Oder die Funktion "Spezialfilter" (Daten > Filter > Spezialfilter). Damit lassen sich verschiedene Kriterien, mit UND bzw. ODER verknüpft erstellen. Die gefilterten Sätze kann man auch in ein anderes Sheet ausgeben lassen. Das erfordert aber einige Einarbeitung (also mir gings so).
Grüße
Gerhard
alternativ kannst Du Dir auch SUMMEWENN() ansehen. Du kannst damit alle Zeilen aufsummieren, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen. Allerdings wirst Du das Datum wohl nicht direkt als Kriterium nutzen können, sondern eine Hilfsspalte brauchen, wo Du Monat bzw. Jahr extrahierst.
Mann kann auch ausnutzen, daß logische Abfragen 1 ergeben, wenn wahr oder 0 wenn falsch. Also etwa so:
{=SUMME((SpalteMitdemMonat=12)*(F2:F100))} /* Das ist eine Matrixformel */
In allen Zeilen, wo der Monat nicht 12 ist, gibt der erste Teil des Ausdrucks 0, damit wird dann der Lohn in Spalte F multipliziert (gibt also auch 0).
Oder die Funktion "Spezialfilter" (Daten > Filter > Spezialfilter). Damit lassen sich verschiedene Kriterien, mit UND bzw. ODER verknüpft erstellen. Die gefilterten Sätze kann man auch in ein anderes Sheet ausgeben lassen. Das erfordert aber einige Einarbeitung (also mir gings so).
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
Re: Rechnung anhand von Datum erstellen
Hallo Hans,
da hat sicherlich jeder so seinen individuellen Stil.
Wenn für eine Aufgabe eine Reihe von Variablen im Spiel sind, wie Namen, Monate, Jahre, Feiertage, Stundensätze etc., lege ich eine Tabelle speziell für solche Voreinstellungen an (Tabelle "Global").
Mit so einer Global-Tabelle lassen sich relationale Beziehungen herstellen, die flexibel sind und sich ohne kompliziert verschachtelte WENN-Bedingungen nutzen lassen.
Für eindeutige Bedingungen wie Feiertage, Stundensatz oder ähnliches solltest du dir SVERWEIS mal näher anschauen.
Ein relationales Abgreifen von Summen (wer wann warum wieviel Lohn bekommt) geht gut mit SUMMENPRODUKT, weil man in diese Funktion eine ganze Kette beliebiger Bedingungen einbauen kann.
Ich habe dir in den Anhang eine Datei als Konstruktionsbeispiel gepackt.
Gruß
WernerFP
Edit:"einmalige Bedinungen" durch "eindeutige Bedingungen" korrigiert
da hat sicherlich jeder so seinen individuellen Stil.
Wenn für eine Aufgabe eine Reihe von Variablen im Spiel sind, wie Namen, Monate, Jahre, Feiertage, Stundensätze etc., lege ich eine Tabelle speziell für solche Voreinstellungen an (Tabelle "Global").
Mit so einer Global-Tabelle lassen sich relationale Beziehungen herstellen, die flexibel sind und sich ohne kompliziert verschachtelte WENN-Bedingungen nutzen lassen.
Für eindeutige Bedingungen wie Feiertage, Stundensatz oder ähnliches solltest du dir SVERWEIS mal näher anschauen.
Ein relationales Abgreifen von Summen (wer wann warum wieviel Lohn bekommt) geht gut mit SUMMENPRODUKT, weil man in diese Funktion eine ganze Kette beliebiger Bedingungen einbauen kann.
Ich habe dir in den Anhang eine Datei als Konstruktionsbeispiel gepackt.
Gruß
WernerFP
Edit:"einmalige Bedinungen" durch "eindeutige Bedingungen" korrigiert
- Dateianhänge
-
- Summenprodukt-Beispiel.ods
- (12.18 KiB) 198-mal heruntergeladen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.