🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

4.2.0 Startbildschirm aendern

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Sone
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Jan 2014, 10:05

4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von Sone » Fr 31. Jan 2014, 10:17

Hallo,

wo ist die Einstellung fuer den Startbildschirm damit keine zuletzt geoeffneten Dokumente anzeigt werden?

Danke

Gruss
Sone

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von swolf » Fr 31. Jan 2014, 13:08

Es gibt keine Einstellung für Startbildschirm.
damit keine zuletzt geoeffneten Dokumente anzeigt werden?
.. existiert die Erweiterung "HistoryManger.oxt".

Eine Suchmaschine hilft dir, sie im Netz zu finden.

Sone
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Jan 2014, 10:05

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von Sone » Fr 31. Jan 2014, 14:11

Danke fuer die Antwort.

Bei 4.1.4.2 war das nicht, dass nach dem Start jeder der hinter mir steht meine zuletzt geoffneten Dokumente sieht.

Wenn die Programmierer in der 4.2.0 dies als neue Funktion anbieten und man ohne HistoryManger.oxt dies nicht abschalten kann, weiss ich nicht was sie sich gedacht haben.

Ich bin jetzt wieder bei 4.1.4.2

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von swolf » Fr 31. Jan 2014, 14:35

Wenn die Programmierer in der 4.2.0 dies als neue Funktion anbieten
ich habe diese Version nicht, aber die Funktion ist uralt.
In Datei- Zuletzt benutzte Dokumente wurden sie schon immer angezeigt,
wenn man sich nicht mit der Erweiterung beholfen hat.

Das Startscenter kann nur das Menü Datei-zuletzt benutzte Dokumente abbilden,
und keinesfalls etwas zeigen, was im Menü nicht vorhanden ist.

Allerdings kommt es vor, wenn man bei jeder neuen Version das alte Benutzerverzeichnis behält,
dass das Benutzerverzeichnis beschädigt wird oder nicht mehr kompatibel ist.

Als Folge davon gab es in der Vergangenheit die Fälle,
dass in Datei-zuletzt benutzte Dokumente - die Liste leer blieb - bis man das Benutzerverzeichnis neu erstellt.

http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... t+benutzte
Ich bin jetzt wieder bei 4.1.4.2
Hoffentlich hast du dich an das Projekt LibreOffice gewandt
und via Mailingliste dort mitgeteilt, dass dich diese Funktion so sehr stört,
dass du auf die Version verzichtest.

Was ich nicht verstanden habe ist,
was du dagegen hast, die Erweiterung zu installieren.

Sone
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Jan 2014, 10:05

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von Sone » Fr 31. Jan 2014, 18:33

http://de.libreoffice.org/download/4-2-neuerungen/

An W7 etwas umzustellen bzw. ein Tool zu installieren nur um diese zuletzt benuetzen Dokumente nicht anzuzeigen, das moechte ich nicht.
Da verzichte ich gerne auf die neue Version.
War der Meinung, dass es innerhalb des Programm einen Menuepunkt gibt zum deaktivieren
Dateianhänge
4.2.0 Neuer Startbildschirm.JPG
4.2.0 Neuer Startbildschirm.JPG (26.36 KiB) 11003 mal betrachtet
Startmenue 4.1.4.2.JPG
Startmenue 4.1.4.2.JPG (31.79 KiB) 11003 mal betrachtet

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von swolf » Fr 31. Jan 2014, 19:05

http://de.libreoffice.org/download/4-2-neuerungen/

An W7 etwas umzustellen bzw. ein Tool zu installieren nur um diese zuletzt benuetzen Dokumente nicht anzuzeigen,
das moechte ich nicht.
Da verzichte ich gerne auf die neue Version.
Demnach wirst du auch auf künftige Versionen verzichten müssen.

Ich habe zwar den HistoryManager (nur 23 KB klein)
aber das Startcenter benutze ich nie,
weil ich zum Starten auf dem Desktop die Verknüpfung zum Writer-Modul habe.

Gisbert Juch
Beiträge: 11
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 12:17

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von Gisbert Juch » Sa 1. Feb 2014, 14:35

Hallo Sone,
um den Startbildschirm zu umgehen und auch aus anderen Gründen empfiehlt es sich, den LibrOffice-Schnellstarter zu benutzen. Der fragt z.B. wirklich nur nach dem zu öffnenden Dokument. Ich lasse ihn immer beim Systemstart automatisch laden. Das kannst Du "Extras - Optionen - Arbeitsspeicher" einstellen.
Gisbert.

Wolfgang
Beiträge: 64
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 17:14

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von Wolfgang » Fr 25. Apr 2014, 00:56

Sone hat geschrieben: Bei 4.1.4.2 war das nicht, dass nach dem Start jeder der hinter mir steht meine zuletzt geoffneten Dokumente sieht.
Da sind wir schon mindestens zwei Benutzer, die diese neue Funktion für nicht wirklich sinnvoll halten!

pmoegenb

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von pmoegenb » Fr 25. Apr 2014, 08:52

Wolfgang hat geschrieben:Da sind wir schon mindestens zwei Benutzer, die diese neue Funktion für nicht wirklich sinnvoll halten!
Und was nützt das in einem reinen Anwenderforum ? Außerdem wurde in 2 Beiträgen aufgezeigt, wie sich das Startcenter umgehen lässt.

Wolfgang
Beiträge: 64
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 17:14

Re: 4.2.0 Startbildschirm aendern

Beitrag von Wolfgang » Fr 25. Apr 2014, 13:41

pmoegenb hat geschrieben:Außerdem wurde in 2 Beiträgen aufgezeigt, wie sich das Startcenter umgehen lässt.
Das ist aber nicht die Lösung für das eigentliche Problem. Der Ratschlag, ein Auto zu schieben oder nur noch bergab zu fahren, damit der Spritverbrauch gesenkt wird, ist zwar korrekt, geht aber genau so an der eigentlichen Sache vorbei.

Es geht nicht darum, die Liste der zuletzt geöffneten Dateien im Menu zu löschen oder auf Null Einträge zu begrenzen. Es geht darum, daß LibreOffice nicht jedem, der auf den Bildschirm guckt, entgegenbrüllen soll, welche Dateien der Anwender zuletzt bearbeitet hat. Das ist ein ganz wesentlicher Unterschied!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten