❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Gelöst: Suche Makro für Entfernen von Trennungs-strichen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Dan-cer
Beiträge: 70
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 11:29

Gelöst: Suche Makro für Entfernen von Trennungs-strichen

Beitrag von Dan-cer » So 2. Feb 2014, 13:51

Hallo! Ich habe ein *.doc - Dokument mit 160 Seiten, in dem zahlreiche Wörter kurze Silben-Trennungsstriche enthalten. Siehe hochgeladenes Foto.
Mit Makros hab ich noch nicht gearbeitet, stell mir indessen vor, daß es dafür - zur Entfernung aller Striche dieser Art - geben müßte.
Vielen Dank für Eure Hinweise!!!

Edit: Vielleicht mißverstehe ich auch diese grau unterlegten Striche. Meine Absicht war, erst diese Striche alle zu entfernen und dann das ganze Dokument als PDF zu exportieren. Jetzt hab ich das Exportieren einfach mal gemacht. In der PDF gibt es diese Striche gar nicht. D.h. der ganze Text ist ziemlich fehlerfrei dargestellt in PDF.

Insofern ist es in diesem Fall für mich gelöst. Allerdings interessiert mich weiterhin, ob es nötig und machbar ist, diese Striche im .doc-Dokument zu entfernen per makro.
Dateianhänge
bindestrich.png
bindestrich.png (3.65 KiB) 2680 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Dan-cer am So 2. Feb 2014, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Suche Makro für Entfernen von Trennungs-strichen

Beitrag von miesepeter » So 2. Feb 2014, 15:58

Hallo,

warum benutzt du nicht Suchen/Ersetzen? Schneidest das betreffende Zeichen aus (oder mit Buchstaben drumherum, die du in der S/E-Maske problemlos löschst) und ersetzt es durch "Nichts"?

Glaube nicht, dass dazu schon ein Makro nötig ist, es ist ja offensichtlich nur ein bedingtes Trennungszeichen.
Ciao

Dan-cer
Beiträge: 70
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 11:29

Re: Suche Makro für Entfernen von Trennungs-strichen

Beitrag von Dan-cer » So 2. Feb 2014, 16:25

Klingt gut. Funktioniert aber noch nicht. In Suchen hab ich "-" eingetragen (ohne Anführungszeichen), in Ersetzen keinen Eintrag gemacht.

Hat es vielleicht damit zu tun, daß es - wie Du sagst - ein "bedingtes Trennungszeichen" ist?
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Suche Makro für Entfernen von Trennungs-strichen

Beitrag von lorbass » So 2. Feb 2014, 19:17

Dan-cer hat geschrieben:Hat es vielleicht damit zu tun, daß es - wie Du sagst - ein "bedingtes Trennungszeichen" ist?
Ja, ganz sicher!

Übernimm ein bedingtes Trennzeichen mit Strg+C und Strg+V aus dem Text als Suchen nach-Begriff in den Suchen & Ersetzen-Dialog. Peter hatte es ja schon beschrieben. Das Eintippen des Zeichens »-« nützt da nix. Bei leerem Ersetzen durch-Feld sollten nach einem klick auf Ersetze alle alle bedingten Trennzeichen verschwunden sein.

Gruß
lorbass

Dan-cer
Beiträge: 70
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 11:29

Re: Suche Makro für Entfernen von Trennungs-strichen

Beitrag von Dan-cer » So 2. Feb 2014, 19:54

Danke! Hat jetzt super geklappt. Gelöst!
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten