❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Rahmen als Platzhalter für copy and paste Grafik

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
pinguin74
Beiträge: 36
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 14:16

Rahmen als Platzhalter für copy and paste Grafik

Beitrag von pinguin74 » Fr 7. Feb 2014, 21:41

Hallo,

ich benutze LO 3.6 und würde in meine Briefvorlage im Empfänger-Adressfeld gern einen leeren Rahmen einsetzen.

Der Rahmen soll als Platzhalter für eine Internetbriefmarke dienen. Mein Ziel ist es, wenn ich die Briefmarke dann per copy and paste in diesen Rahmen einsetze, dass die Briefmarke, also die Grafik, dann auf die Maße des Rahmens skaliert wird. Die Grafik soll also nicht abgeschnitten werden, sondern exakt auf die Rahmenmaße skaliert werden.

Ich denke, gehen tut das bestimmt, aber evt. mit einem Makro, oder? Man müsste das wohl programmieren, dass die Grafik auf das Rahmenmaß skaliert werden soll, oder?

Gruß

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Rahmen als Platzhalter für copy and paste Grafik

Beitrag von lorbass » Sa 8. Feb 2014, 16:14

Bei mir* verhält sich LO genauso, wie du es als Soll-Verhalten beschreibst. Dabei ist es egal, wie ich die Grafik einfüge, etwa per C&P einer vorhandenen Grafik-Datei oder, nach Anfertigung eines Screeshots, direkt aus der Zwischenablage.

Höhe und Breite des verwendeten Textrahmens sind fix, alle zugehörigen Optionen sind deaktiviert.
Breite       3,00 cm
  [  ] Relativ und
  [  ] Automatisch
Höhe        1,50 cm
  [  ] Relativ und
  [  ] Automatisch
[  ] Seitenverhältnis beibehalten

Andere von den Standardwerten abweichende Einstellungen habe ich bei den Versuchen nicht vorgenommen.

*(LibO 3.5.4.2 unter GNU/Linux 3.0.0, Kubuntu 11.10, KDE 4.7.4)

Gruß
lorbass


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten