🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Calc Listbox Mehrfachauswahl

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Picco
Beiträge: 31
Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:45

Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von Picco » Do 23. Jan 2014, 18:25

Hallo liebe Community,

ich habe gleich zwei Probleme ;) Ich habe eine Listbox erstellt die Daten dazu werden aus einer anderen Tabelle anzeigt. Diese Tabelle beinhaltet zwei Spalten, eine Produktbezeichnung und eine Produktbeschreibung. In der Listbox selbst ist Mehrfachauswahl aktiviert.

Folgendes:
Wenn ich Produkte auswähle soll in einer bestimmten Zelle die Produktbezeichnungen und in einer anderen die Produktbeschreibungen aller ausgewählten Produkte angezeigt werden.

Beispiel:
Ich wähle "Semmel", "Salzstangerl" und "Gurke". In Zelle A1 erscheint nun "Semmel, Salzstangerl, Gurke", in Zelle A2 "rundes Gebäck, längliches salziges Gebäck, grünes Gemüse".

Was ich herausgefunden habe ist, dass dies nur per Makro möglich sein dürfte. Man markiert die Objekte und per Button werden die Inhalte generiert. Nun bin ich leider ein wenig ratlos im Umgang mit LOBasic, ich hoffe da kann mir jemand helfen!

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von F3K Total » Do 23. Jan 2014, 22:45

Hi,
für den ersten Teil, Gurke und Co, hier ein Beispiel:

Gruß R
Dateianhänge
Gurke_ersterTeil.ods
(10.49 KiB) 421-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Picco
Beiträge: 31
Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:45

Re: Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von Picco » Mi 5. Feb 2014, 14:26

Hallo, das scheint zu funktionieren!

Wie bekomme ich nun gleichzeitig die Daten der zweiten Spalte in eine bestimmte Zelle?

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von F3K Total » Mi 5. Feb 2014, 16:59

Picco hat geschrieben:Hallo, das scheint zu funktionieren!
Das scheint nicht nur zu funktionieren, es funktioniert!
Picco hat geschrieben:Wie bekomme ich nun gleichzeitig die Daten der zweiten Spalte in eine bestimmte Zelle?
Indem du ein entsprechendes Programm schreibst.
Informationen zu Programmierung mit Starbasic gibt es z.B. hier.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Picco
Beiträge: 31
Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:45

Re: Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von Picco » Mi 5. Feb 2014, 18:10

Ja, ähm... also erstmal danke nochmal für das erste File und deine damit verbundene Hilfe.

Ich will nicht unhöflich sein, aber wenn ich ein Glas Milch benötige kauf ich gewöhnlich keine Kuh. ;) Ich hab absolut keinen Plan von der Materie Starbasic oder ähnlichen Programmiersprachen, bin ganz gewöhnlicher Benutzer mit einem etwas komplexen Problem und suche hier nach Hilfe. Wenn dein Beitrag mir zu helfen so aussieht, dass ich mir selbst helfen soll, bedanke ich mich für deine Unterstützung und bitte gleichzeitig um einen praktikableren Lösungsvorschlag. :mrgreen: Bestimmt findet sich hier ein gewiefert Kerl, der so einer Problematik schon mal gegenüber stand. :ugeek:

Ich freue mich auf rege Beteiligung, für Fragen zu meiner problematischen Aufgabenstellung bin ich jederzeit gerne offen :)

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von karolus » Mi 5. Feb 2014, 21:31

Na dann:
Gurke_die_zweite.ods
(10.91 KiB) 342-mal heruntergeladen
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Picco
Beiträge: 31
Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:45

Re: Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von Picco » Do 6. Feb 2014, 11:26

Vielen Dank auch an dich, Karolus! Funktioniert wunderbar :)

Kannst du mir noch verraten, warum ich dein angelegtes Python-Makro "aab" auswählen und sehen, aber nicht bearbeiten kann? Sorry für die vielleicht etwas unbeholfene Frage, für mich ist dieses LibreOffice noch ganz neu. :oops:

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von karolus » Do 6. Feb 2014, 15:36

Hallo

Ganz einfach weil Libreoffice keinen eingebaute Python-Ide hat - du musst da eben ein externes Werkzeug nehmen.

Im Anhang findest du zusätzlich eine Funktion install_me mit der du das Pythonscript in dein Benutzerverzeichnis/Scripts/python/ kopieren kannst. Dort hast du dann die Möglichkeit mit dem Editor deiner Wahl zu arbeiten.
Gurke_die_dritte.ods
(15.42 KiB) 295-mal heruntergeladen
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Picco
Beiträge: 31
Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:45

Re: Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von Picco » Do 20. Feb 2014, 10:55

So, da bin ich wieder. Danke für die Antwort!

Bei mir scheint das irgendwie allerdings nicht zu funktionieren. Habe die install_me ausgeführt, aber da scheint nichts zu passieren. Unter C:\Programme\LibreOffice 4.0\share\Scripts\python finde ich die Ordner "LibreLogo", "pythonSamples" sowie die Dateien "Capitalise.py" und "HelloWorld.py". Unter "C:\Programme\LibreOffice 4.0\presets\" ist auch nochmal ein "Scripts"-Ordner, aber der ist leer.

Kannst du das python-Script irgendwie so hier reinstellen, damit ich es anpassen kann? Danke nochmal.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc Listbox Mehrfachauswahl

Beitrag von karolus » Do 20. Feb 2014, 11:59

Hallo

Dein Benutzerverzeichnis ist nicht das Programmverzeichnis von Libreoffice.

Schau mal nach welcher Pfad für Autokorrektur unter →Extras→Optionen→Libreoffice_allgemein→Pfade eingestellt ist --
von da aus ein Verzeichnis zurück und dann ~/Scripts/python/..
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten