vorab:
Mir ist klar, dass man bei kooperationen am besten MS-cleartype schriften vermeidet, mir ist auch klar, dass und wie ich diese schriften dennoch unter linux installieren könnte (wenn auch lizenzrechtlich verboten). Darum geht es hier nicht.
Die frage um die ich hier um antwort bitte ist, ob es irgendeine unter linux frei installierbare (ersatz-) schrift gibt, mit der man ppt dokumente in LO-Impress möglichst fehlerfrei anzeigen kann? Gibt es irgendeine möglichkeit derartige dokumente bzw die dafür zu grunde gelegten schriftypen mit entsprechenden freien schriften zu ersetzen, und zwar so, dass nicht der gesamte satz (im sinne von layout) auseinandergerissen wird?
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
MS ClearType fonts (calibri etc.)
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21
Re: MS ClearType fonts (calibri etc.)
Wahrscheinlich nicht.michaa7 hat geschrieben:Die frage um die ich hier um antwort bitte ist, ob es irgendeine unter linux frei installierbare (ersatz-) schrift gibt, mit der man ppt dokumente in LO-Impress möglichst fehlerfrei anzeigen kann?
Haben Sie:
http://www.oooninja.com/2008/01/calibri ... nload.html
gesehen und/oder gelesen?
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)
Re: MS ClearType fonts (calibri etc.)
Ich bringe diese anfrage nochmals nach oben, weil mich interessiert ob zwischenzeitlich irgend ein fortschritt erzielt wurde? Gibt es unter Linux einen brauchbaren ersatz, eine ersetzungstabelle? (Ich weiß wie ich die ClearType fonts hier installieren *könnte*, aber ich will es nicht und es ist keine lösung.)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.