🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Wie Unterformular erstellen.
[gelöst] Wie Unterformular erstellen.
Hallo, ich schon wieder.
Ich wollte jetzt mal ohne Assistenten ein Unterformular erstellen. Ich habe ein einzeiliges Formular mit Fahrzeugen (Kennzeichen) erstellt. Darunter wollte ich jetzt ein Unterformular erstellen, das mir eine Abfrage anzeigt, aber irgendwie klappt das nicht. Ich gehe auf den Navigator. Rechtsklick Formular Neu Formular. Eigenschaften wähle ich Daten die entsprechend Abfrage aus. Wenn ich das abspeicher und das Formular aufrufe, sehe ich das Unterformular aber nicht. Wo ist das geblieben. Tabelle, Formular und Abfrage enthalten bereits Daten.
Kann jemand helfen?
mfg,
Suwo
Ich wollte jetzt mal ohne Assistenten ein Unterformular erstellen. Ich habe ein einzeiliges Formular mit Fahrzeugen (Kennzeichen) erstellt. Darunter wollte ich jetzt ein Unterformular erstellen, das mir eine Abfrage anzeigt, aber irgendwie klappt das nicht. Ich gehe auf den Navigator. Rechtsklick Formular Neu Formular. Eigenschaften wähle ich Daten die entsprechend Abfrage aus. Wenn ich das abspeicher und das Formular aufrufe, sehe ich das Unterformular aber nicht. Wo ist das geblieben. Tabelle, Formular und Abfrage enthalten bereits Daten.
Kann jemand helfen?
mfg,
Suwo
Zuletzt geändert von suwo am Do 6. Mär 2014, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie Unterformular erstellen.
Hallo suwo,
wenn Du das Formular über den Navigator erstellt hast (Klick mit rechter Maustaste auf das Hauptformular), dann hast Du erst einmal nur das Formular selbst, aber natürlich noch nicht die Datenquelle, Verbindung, Felder ...). Die Datenquelle hast Du ausgewählt, wenn ich das richtig verstehe. Jetzt fehlt also noch die Verknüpfung: Welches Feld vom Hauptformular soll gleich welchem Feld im Unterformular sein?
Hast Du das bereits erstellt?
Gruß
Robert
wenn Du das Formular über den Navigator erstellt hast (Klick mit rechter Maustaste auf das Hauptformular), dann hast Du erst einmal nur das Formular selbst, aber natürlich noch nicht die Datenquelle, Verbindung, Felder ...). Die Datenquelle hast Du ausgewählt, wenn ich das richtig verstehe. Jetzt fehlt also noch die Verknüpfung: Welches Feld vom Hauptformular soll gleich welchem Feld im Unterformular sein?
Hast Du das bereits erstellt?
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Wie Unterformular erstellen.
Hallo.
Ich habe mal eine Bsp.-DB drangehangen. Die Optik ist zu vernachlässigen. Ich habe einmal ein Unterformular unter Formular und eins unter Formular-Formular erstellt. Bezug nehme ich auf die Tabelle Fz.Aber auch mit Bezug auf Abfrage1 klappt das nicht. Ich kann den Fehler nicht finden.
mfg,
Suwo
Ich habe mal eine Bsp.-DB drangehangen. Die Optik ist zu vernachlässigen. Ich habe einmal ein Unterformular unter Formular und eins unter Formular-Formular erstellt. Bezug nehme ich auf die Tabelle Fz.Aber auch mit Bezug auf Abfrage1 klappt das nicht. Ich kann den Fehler nicht finden.
mfg,
Suwo
- Dateianhänge
-
- Autos_Unterformular.odb.zip
- (22.88 KiB) 305-mal heruntergeladen
Re: Wie Unterformular erstellen.
Hallo Suwo,
Du hast zwei Unterformulare gebildet. Beide sind über 3 Felder verknüpft - übrigens reichlich viele Felder, wenn das Hauptformular nur 4 Felder beinhaltet.
Die Unterformulare sind aber leer. Da fehlt jedes Eingabefeld. Was sollen die Unterformulare dann darstellen?
Gruß
Robert
Du hast zwei Unterformulare gebildet. Beide sind über 3 Felder verknüpft - übrigens reichlich viele Felder, wenn das Hauptformular nur 4 Felder beinhaltet.
Die Unterformulare sind aber leer. Da fehlt jedes Eingabefeld. Was sollen die Unterformulare dann darstellen?
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Wie Unterformular erstellen.
Hallo.
Ehrlich gesagt habe ich immer noch ein Feld hinzugefügt, weil das Formular nicht angezeigt wurde und ich dachte, dass da der Fehler liegt. Im Prinzip soll das Hauptformular einzeilig als Eingabemöglichkeit dienen und das Unterformular soll die Datensätze direkt als Liste anzeigen. Oder diese Liste soll vielleicht mal auf einer Abfrage beruhen. Mir geht es erstmal darum, sowas überhaupt erstellen zu können.
Ich habe mal die Ansicht, so wie ich mir das vorstelle zurechtgebastelt. Das ist aber nur ein Screenshot, der meine Vorstellung zeigt. Das hat nichts mit Formular und Unterformular zu tun.
mfg,
Suwo
Ehrlich gesagt habe ich immer noch ein Feld hinzugefügt, weil das Formular nicht angezeigt wurde und ich dachte, dass da der Fehler liegt. Im Prinzip soll das Hauptformular einzeilig als Eingabemöglichkeit dienen und das Unterformular soll die Datensätze direkt als Liste anzeigen. Oder diese Liste soll vielleicht mal auf einer Abfrage beruhen. Mir geht es erstmal darum, sowas überhaupt erstellen zu können.
Ich habe mal die Ansicht, so wie ich mir das vorstelle zurechtgebastelt. Das ist aber nur ein Screenshot, der meine Vorstellung zeigt. Das hat nichts mit Formular und Unterformular zu tun.

mfg,
Suwo
- Dateianhänge
-
- Formular.png.zip
- (28.19 KiB) 272-mal heruntergeladen
Re: Wie Unterformular erstellen.
Hallo Suwo,
Du musst in dem Formularnavigator das Formular markieren, in das Du das Tabellenkontrollfeld einfügen möchtest. Dann nimmst Du Dir aus den "weiteren Steuerelementen" das Tabellenkontrollfeld. Das ziehst Du auf. Daraufhin wirst Du danach gefragt, welche Felder übernommen werden sollen. Prinzipiell hast Du danach eine Anzeige im Unterformular.
Ich hoffe, dass das der Schritt war, den Du nicht hin bekommen hast.
Gruß
Robert
Du musst in dem Formularnavigator das Formular markieren, in das Du das Tabellenkontrollfeld einfügen möchtest. Dann nimmst Du Dir aus den "weiteren Steuerelementen" das Tabellenkontrollfeld. Das ziehst Du auf. Daraufhin wirst Du danach gefragt, welche Felder übernommen werden sollen. Prinzipiell hast Du danach eine Anzeige im Unterformular.
Ich hoffe, dass das der Schritt war, den Du nicht hin bekommen hast.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Wie Unterformular erstellen.
Hallo.
Ja, genau das war es. Vielen Dank. Die Abfrage funktioniert. Das Unterformular zeigt aber überall nur 0 an. Ist das ein Bug oder irgendwo in den Einstellungen des Kontrollfeldes was falsch?
Mir ist aufgefallen, dass alle Felder die 0 anzeigen, entweder Listen oder Kombinationsfelder sind. Kommt es vielleicht daher?
mfg,
Suwo
Ja, genau das war es. Vielen Dank. Die Abfrage funktioniert. Das Unterformular zeigt aber überall nur 0 an. Ist das ein Bug oder irgendwo in den Einstellungen des Kontrollfeldes was falsch?
Mir ist aufgefallen, dass alle Felder die 0 anzeigen, entweder Listen oder Kombinationsfelder sind. Kommt es vielleicht daher?
mfg,
Suwo
- Dateianhänge
-
- Autos_Unterformular.odb.zip
- (23.24 KiB) 281-mal heruntergeladen
Re: Wie Unterformular erstellen.
Hallo Suwo,
Du musst jetzt das Formular zum Bearbeiten öffnen, dann auf die einzelnen Feldbezeichnungen im Tabellenkontrollfeld mit der rechten Maustaste klicken und die Felder durch das gewünschte Feld ersetzen, also z.B.
Hersteller → Ersetzen durch → Listenfeld.
Die Listenfelder musst Du dann entsprechend durch Abfragen gestalten.
Hersteller → Spalte
Daten → Art des Listeninhalts → SQL
Dann auf den Button mit den 3 Punkten und die Abfrage so gestalten, dass der Begriff erscheint und das Fremdschlüsselfeld an zweiter Position steht.
Gruß
Robert
Du musst jetzt das Formular zum Bearbeiten öffnen, dann auf die einzelnen Feldbezeichnungen im Tabellenkontrollfeld mit der rechten Maustaste klicken und die Felder durch das gewünschte Feld ersetzen, also z.B.
Hersteller → Ersetzen durch → Listenfeld.
Die Listenfelder musst Du dann entsprechend durch Abfragen gestalten.
Hersteller → Spalte
Daten → Art des Listeninhalts → SQL
Dann auf den Button mit den 3 Punkten und die Abfrage so gestalten, dass der Begriff erscheint und das Fremdschlüsselfeld an zweiter Position steht.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Wie Unterformular erstellen.
Hallo.
Vielen Dank es hat geklappt.
Suwo
Vielen Dank es hat geklappt.
Suwo
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.