❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Frage zur WENN Funktion
Frage zur WENN Funktion
Hallo!
Ich arbeite gerade das erste Mal mit der Wenn Funktion und möchte in dem 'dann' Teil mehrere Felder angeben. Das klappt aber nicht.
Bei mir sieht das, als Beispiel, folgendermaßen aus:
= WENN(C11=1; B13:B14)
Gebe ich nur B13 ein, funktioniert das und er zeigt (wenn C11=1) dieses eine Feld an. Nur bei der Anfrage für 2 oder mehr Felder gibt er mir die Fehlermeldung #WERT!
Irgendwelche Ideen wie ich dieses Problem lösen oder umgehen kann?
Danke!
Ich arbeite gerade das erste Mal mit der Wenn Funktion und möchte in dem 'dann' Teil mehrere Felder angeben. Das klappt aber nicht.
Bei mir sieht das, als Beispiel, folgendermaßen aus:
= WENN(C11=1; B13:B14)
Gebe ich nur B13 ein, funktioniert das und er zeigt (wenn C11=1) dieses eine Feld an. Nur bei der Anfrage für 2 oder mehr Felder gibt er mir die Fehlermeldung #WERT!
Irgendwelche Ideen wie ich dieses Problem lösen oder umgehen kann?
Danke!
Re: Frage zur WENN Funktion
Hallo,
in deiner Wenn()-Funktion fehlt der Dann-Zweig (was an sich kein Fehler ist, das Ergebnis lautet dann einfach "Falsch").
Die Konstruktion muss einen Fehler liefern, denn was soll die Funktion im Wahrheitsfall angeben? Den Bereich B13:B14 kann die Funktion nicht liefern.
Was möchtest du eigentlich tun? Sprich: Was soll die Funktion liefern, wenn C11=1 bzw nicht 1 ist?
in deiner Wenn()-Funktion fehlt der Dann-Zweig (was an sich kein Fehler ist, das Ergebnis lautet dann einfach "Falsch").
Die Konstruktion
Code: Alles auswählen
= WENN(C11=1; B13:B14)
Was möchtest du eigentlich tun? Sprich: Was soll die Funktion liefern, wenn C11=1 bzw nicht 1 ist?
Gruß,
mikele
mikele
Re: Frage zur WENN Funktion
Hallo, danke für die schnelle Antwort!
Also, komisch, denn ich bekomme bei dem 'Wortlaut' nicht die Meldung Falsch raus, sondern eben die 'Wert! Meldung. Und so wie ich verstanden habe ist der zweite Teil mein Dann Zweig. Wenn ich zB nur B13 eingebe, also = WENN(C11=1; B13), dann bekomme ich den Inhalt von B13 raus. Nur was nicht klappt ist, die Inhalte von mehreren Feldern aufzuzeigen. Du sagst, den Bereich B13:B14 kann die Funktion nicht liefern, meinst du damit, dass das prinzipiell nicht funktioniert?
Was ich eigentlich machen will
Die 1 in C11 ist für mich eine JA Funktion. Wenn ich also eine Frage mit JA, sprich 1 beantworte, will ich in einer anderen Tabelle bestimmte Inhalte angezeigt haben. Macht das Sinn?
Also, komisch, denn ich bekomme bei dem 'Wortlaut' nicht die Meldung Falsch raus, sondern eben die 'Wert! Meldung. Und so wie ich verstanden habe ist der zweite Teil mein Dann Zweig. Wenn ich zB nur B13 eingebe, also = WENN(C11=1; B13), dann bekomme ich den Inhalt von B13 raus. Nur was nicht klappt ist, die Inhalte von mehreren Feldern aufzuzeigen. Du sagst, den Bereich B13:B14 kann die Funktion nicht liefern, meinst du damit, dass das prinzipiell nicht funktioniert?
Was ich eigentlich machen will

Die 1 in C11 ist für mich eine JA Funktion. Wenn ich also eine Frage mit JA, sprich 1 beantworte, will ich in einer anderen Tabelle bestimmte Inhalte angezeigt haben. Macht das Sinn?
Re: Frage zur WENN Funktion
Ja, das meint er. (Sorry mikele, dass ich dir hier vorgreife.) Wie willst du denn einen Datenvektor, auch wenn er in deinem Fall nur aus zwei Komponenten besteht, in eine einzige Zelle schreiben?conrad378 hat geschrieben:Du sagst, den Bereich B13:B14 kann die Funktion nicht liefern, meinst du damit, dass das prinzipiell nicht funktioniert?
OK, dann musst du wohl die Zellen der "anderen Tabelle" mit entsprechend vielen WENN()-Funktionen füllen. Ich sehe da kein Hindernis.conrad378 hat geschrieben:Wenn ich also eine Frage mit JA, sprich 1 beantworte, will ich in einer anderen Tabelle bestimmte Inhalte angezeigt haben.
Bleib tapfer
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Frage zur WENN Funktion
Hallo,
es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du Werte in Tabelle 2 anzeigen kannst.
Sollen mehrere Werte in einer Zelle angezeigt werden, kann das "&" Zeichen oder der Befehl VERKETTEN() benutzt werden.
Gruß HeritzP
es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du Werte in Tabelle 2 anzeigen kannst.
Sollen mehrere Werte in einer Zelle angezeigt werden, kann das "&" Zeichen oder der Befehl VERKETTEN() benutzt werden.
Gruß HeritzP
- Dateianhänge
-
- Auswahl wenn().ods
- (17.55 KiB) 191-mal heruntergeladen
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Frage zur WENN Funktion
Hallo conrad378,
mit dem Dann-Zweig hast du Recht (ich war gedanklich beim Sonst-Zweig)
@Hazel: Vorgreifen ist natürlich erlaubt
- wir sind ja nicht im Wettstreit (höchstens um die bestens Ideen
)
Den Rest hat HeritzP geliefert.
Prima Teamarbeit!
mit dem Dann-Zweig hast du Recht (ich war gedanklich beim Sonst-Zweig)
@Hazel: Vorgreifen ist natürlich erlaubt


Den Rest hat HeritzP geliefert.
Prima Teamarbeit!
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.