🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
MrDros
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Mai 2013, 16:34

Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden

Beitrag von MrDros » Sa 12. Apr 2014, 10:44

Hallo,

irgendwie ist in den 4.2er Versionen die "Senden / EMail als..."-Funktion kaputt. In der 4.2.3.3 und auch in der Version davor kommt bei der Auswahl von "Senden / Email als ..." immer "Keine gültige Email Konfiguration".

Das Problem habe ich bei einem

Win7 Home 64 Bit und einem User ohne Administratorrechte (in Win7 Home der Standardbenutzer). Bei mir als Administrator funktioniert die Funktion, auf dem gleichen Rechner beim Standarduser geht es nicht.

Verwendet wird Thunderbird (28.0), der auch die Standardanwendung für Email ist (bei beiden Usern, extra nochmal gesetzt).

Beim Standarduser wird zwar nach der Fehlermeldung trotzdem Thunderbird gestartet, aber das "Verfassen"-Fenster geht nicht auf. Wie gesagt, beim Adminuser geht es. Ansonsten geht Thunderbird beim Standarduser.

Vielleicht könnte sich das einer der Programmierer nochmal ansehen? Bislang habe ich nur Anfragen gelesen, aber noch keine Lösung.

TIA

pmoegenb

Re: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden

Beitrag von pmoegenb » Sa 12. Apr 2014, 12:31

MrDros hat geschrieben: Vielleicht könnte sich das einer der Programmierer nochmal ansehen? Bislang habe ich nur Anfragen gelesen, aber noch keine Lösung.
Ein Impressum ist u. a. dazu da festzustellen, wer der Betreiber einer Homepage ist. Das zu lesen würde ich Dir in diesem Zusammenhang empfehlen.

Wenn das eMail senden bei einem Benutzer klappt und beim anderen nicht, würde ich eher darauf tippen, dass es an einer fehlenden Einstellung (Extras/Optionen.../LibreOffice Writer/Serien-E-Mail) liegt (jeder Benutzer hat sein eigene Benutzerprofil für LibreOffice) oder an einer fehlenden Berechtigung wofür das Betriebssystem zuständig ist. Wenn es an einer fehlenden Berechtigung liegt, erfährst Du evtl . Näheres aus der Ereignisanzeige von Windows.

MrDros
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Mai 2013, 16:34

Re: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden

Beitrag von MrDros » Sa 12. Apr 2014, 16:04

Impressum? Hä? Ich vermute die Programmierer lesen hier mit...

Wieso Serien-Email? Das habe ich nie irgendwo eingestellt, auch nicht bei der funktionierenden Konfiguration, das ist eine völlig andere Funktion.

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden

Beitrag von Drachen » Sa 12. Apr 2014, 16:18

MrDros hat geschrieben:Impressum? Hä? Ich vermute die Programmierer lesen hier mit...
Nein, das tun sie wohl eher nicht.

Und Thunderbird liegt noch gar nicht in Version 28 vor, da hast du wohl die Versionsnummer mit der vom Firefox verwechselt. Die aktuelle Version vom TB ist 24.4.0.

MfG
Drachen

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden

Beitrag von lorbass » Sa 12. Apr 2014, 18:12

MrDros hat geschrieben:Hä? Ich vermute die Programmierer lesen hier mit...
Nö. Wie die zu erreichen sind, habe freundliche Projekt-Mitarbeiter auf der Hilfe+Kontakt-Seite des LibreOffice-Portals beschrieben:
Hilfe + Kontakt

Als Unterstützung für die Anwender von LibreOffice stehen verschiedene Mailing-Listen, das Document Foundation-Wiki sowie Handbücher zur Verfügung. Weitere Informationen zu den einzelnen Hilfsmitteln finden Sie in den oben aufgeführten Reitern.
  • Mailing-Listen ermöglichen einen Informationsaustausch zwischen Anwendern von LibreOffice und Entwicklern bzw. Personen, die das Projekt "LibreOffice" unterstützend begleiten (z.B. Beantwortung von Fragen auf der User-Mailing-Liste).
Du siehst, wer lesen kann,… — aber das weißt du ja selbst.

Gruß
lorbass

pmoegenb

Re: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden

Beitrag von pmoegenb » Sa 12. Apr 2014, 19:03

MrDros hat geschrieben: Wieso Serien-Email? Das habe ich nie irgendwo eingestellt, auch nicht bei der funktionierenden Konfiguration, das ist eine völlig andere Funktion.
Wenn es sich einzelne eMail's handelt dann nicht. Bleibt also nur noch mangels ausreichender Berechtigung.

MrDros
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Mai 2013, 16:34

Re: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden

Beitrag von MrDros » So 13. Apr 2014, 13:28

Hi,

was soll diese Besserwisserei? Das Impressum interessiert mich vielleicht als Abmahnanwalt, sonst wohl eher nur mäßig. Ich war beim Linuxtag und auch auf der Cebit auf dem LO Stand (wie jedes Jahr), habe mit Programierern gesprochen und da wurde mir gesagt, dass einige Programmierer hier auch mitlesen. Dienstlich haben wir eine der größeren deutschen LO-Installationen, deshalb ist mir der Kontakt zum Team wichtig, das haben wir die Leute auf dem Stand auch gesagt. Mein Problem heute und hier ist aber rein privat auf meinem Homerechner.

Allerdings war die Programmiererpräsenz nicht der Hauptteil meiner Anfrage - wenn es ein Konfigurationsproblem gibt und ich zu blöd für die Lösung bin, dachte ich, dass man mir dann die Augen öffnet. Muss ja kein Programmierer sein. Bekommen habe ich nur ein paar Oberlehrer. :-)

Ja, ich hatte mich versehen, TB ist 24.4.0, ich hatte versehentlich bei FF nachgeschaut.

Das es ein Rechteproblem ist, vermute ich auch. Ich hatte aber die Hoffnung, dass dieses Problem schon bekannt ist und jemand schon eine Idee für einen Fix hat. Ich komme auch nicht bei der Eingrenzung des Problems weiter. Mit Win7 Pro und Domainuser-Rechten scheint es aber zu klappen (jedenfalls auf der Arbeit).

Hat einer das Problem mit eine Win7-Home Installation?

Ich kann aber auch einen Bug filen, kein Problem.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten