❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
magoeny
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 00:00

Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von magoeny » Sa 19. Apr 2014, 00:25

Hallo zusammen

Ich will für eine Schule den Stundenplan mit LO machen. Bisher habe ich hierfür MS Excel benutzt und habe die vier untereinander verknüpften Dateien nach LO importiert.
Die EIngaben mache ich in einer zentralen Datei, wo in verschiedenen sheets Eingaben zu Klassenplänen und Raumbelegungen gemacht werden. Die anderen Dateien greifen auf diese "Eingabedatei" via Verknüpfung zu. Die Verknüpfungen habe ich erstellt indem ich nach dem =Zeichen in der Zielzelle die entsprechende Zelle in der Quelldatei angeklickt habe. Die übergeordnete Verknüpfung der Dateien habe ich in LO nicht hingekriegt (Einfügen-> Verknüpfung zu...). Ich konnte die Datei zwar auswählen, die einzelnen Tabellenblätter wurden im entsprechenden Feld jedoch nicht angezeigt und der OK Button blieb inaktiv. Also habe ich quasi Zelle für Zelle verknüpft :roll: .

Nun erscheint nach dem Abspeichern in allen Dateien und in jeder verknüpften Zelle err:509 (fehlender Operator). Bearbeiten->Verknüpfungen lässt sich nicht anklicken, woraus ich schliesse, dass die Dateien miteinander gar nicht verknüpft sind, obwohl die Pfade in den Zellen gespeichert sind.

Hier ein Beispiel: =['file:///media/daten/arbeitsordner_sync/stundenplan/stupla 14_15/lehrer-klassen 14_15.xlsx']$KG2.B9

Kann mir jemand weiterhelfen ?

OS: Debian7 (Lernstick)
LO Version: 4.1.4.2

Grüsse, Matthias
Linux Debian7 (Lernstick) mit LO 4.1.4.2

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von paljass » Sa 19. Apr 2014, 09:29

Hi,
versuchs mal ohne die eckigen Klammern und setz statt der schließenden eckigen Klammer einen Punkt.

Gruß
paljass

magoeny
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 00:00

Re: Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von magoeny » Sa 19. Apr 2014, 11:39

Dies verursacht den Fehler 525 (#NAME?)
=
Ungültiger Name (in der Zelle steht nicht Err:525 sondern #NAME?)
Ein Bezeichner konnte nicht aufgelöst werden; z. B. kein gültiger Bezug, kein gültiger Domänenname, keine Spalten-/Zeilenbeschriftung, kein Makro, falscher Dezimalseparator oder AddIn nicht gefunden.

Ich vermute, dass die Quelldatei nicht mit der Zieldatei verlinkt ist.
Linux Debian7 (Lernstick) mit LO 4.1.4.2

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von paljass » Sa 19. Apr 2014, 12:28

Hi,
Ich vermute, dass die Quelldatei nicht mit der Zieldatei verlinkt ist.
Falsche Vermutung, weil die Verlinkung über die Formel erfolgt.
Warum da jetzt #Name bei rauskommt, weiß ich leider auch nicht. Kannst du vielleicht die beiden Dateien hochladen?

Gruß
paljass

magoeny
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 00:00

Re: Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von magoeny » Sa 19. Apr 2014, 12:49

"Stpl-Klassen" greift auf "LEHRER-KLASSEN". Aus Datenschutzgründen habe ich persönliche Angaben aus den Tabellen gelöscht und alle Tabellen bis auf eine entfernt.

https://drive.google.com/folderview?id= ... =drive_web

Danke fürs Nachdenken.
Linux Debian7 (Lernstick) mit LO 4.1.4.2

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von paljass » Sa 19. Apr 2014, 15:31

Nochmal hi,
in dem geposteten <link greifst du auf eine xlsx-Datei zu, hier stellst du aber ods-Dateien zur Verfügung.
Liegt der Fehler daran, dass du mit ods arbeitest und auf Exceldateien zugreifen willst?

Ich hab mal die Verknüpfung neu erstellt - und siehe da, es funktionierte.

Viel Erfolg und schöne Ostern
paljass

magoeny
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 00:00

Re: Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von magoeny » Sa 19. Apr 2014, 18:37

Ich habe mit zwei Datensätzen (xlsx und ods) getrennt herumprobiert, mit demselben Ergebnis. Ich schaffs auch mit den freigegebenen Dateien nicht... Ich vermute nun, dass ich das falsch angehe. WIe erstellst du denn die Verknüpfungen neu ? Ich versuche über Einfügen --> Verknüpfung zu externer Datei und bleibe dann stecken (s. Bild)
Einfügen --&gt; Verknüpfung zu ...
Einfügen --> Verknüpfung zu ...
Verkn1.png (25.9 KiB) 3579 mal betrachtet
Linux Debian7 (Lernstick) mit LO 4.1.4.2

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von paljass » So 20. Apr 2014, 06:49

Moin,
WIe erstellst du denn die Verknüpfungen neu ?
Naja, der einfachste Weg ist, beide Dateien zu öffnen und in der Zieldatei in die Zelle zu klicken, die die Verknüpfung aufnehmen soll.
Anschließend gibst du in der Zelle ein "=" ein, klickst in der anderen Datei in die Zelle, die verknüpft werden soll, und drückst Enter.
Damit ist die Verknüpfung fertig.

Ein zweiter Weg wäre, in der anderen Datei in die Zelle zu klicken, die den gewünschten Wert enthält. Danach drückst du STRG-C (oder Kopieren) und wechselst in die Zieltabelle.
Hier klickst du in die Zelle, die den Wert aufnehmen soll.
Anschließend erfolgt ein langer Klick auf den Pfeil neben der Schaltfläche "Einfügen" in der Symbolleiste; aus dem Popup-Menue wählst du dann "DDE Verknüpfung".
Dies hat den Vorteil, dass Änderungen des Wertes in der anderen Tabelle sofort in der Zieltabelle sichtbar werden.

Gruß
paljass

magoeny
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 00:00

Re: Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von magoeny » So 20. Apr 2014, 10:51

Danke. So hatte ich das auch gemacht. Ich dachte, es gebe eine Möglichkeit, Verknüpfungen globaler zu erstellen, sodass die Zellenbezüge bestehen bleiben, wenn ich die Datei oder ein sheet neu benenne. Zelle für Zelle ist recht aufwändig bei ca 600 Verknüpfungen.

Nun habe ich ein Sheet neu verknüpft und überprüft, ob die Bezüge bestehen bleiben, wenn ich die Dateien in einen anderen Ordner schiebe - das scheint zu klappen. Wahrscheinlich ist in meiner ersten Datei irgendetwas faul... Somit scheint mein Problem halbwegs gelöst. Ich mache mich auf, und verknüpfe neu...

Danke für deine Hilfe, matthias
Linux Debian7 (Lernstick) mit LO 4.1.4.2

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Dateien verknüpfen - wer sieht den Fehler ;-)

Beitrag von paljass » Mo 21. Apr 2014, 06:55

Moin,
sodass die Zellenbezüge bestehen bleiben, wenn ich die Datei oder ein sheet neu benenne
Da könntest du Zellbezüge in einem Rutsch mit Bearbeiten - Suchen & Ersetzen anpassen.
Zelle für Zelle ist recht aufwändig bei ca 600 Verknüpfungen.
Siehe oben; im Übrigen kannst du ja auch mit Kopieren und einfügen (oder mit Ziehen) arbeiten, sofern du du die File-Verknüpfung wählst.

Gruß
paljass


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten