❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Neuling mit Problem

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Der-T
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Apr 2014, 19:29

Neuling mit Problem

Beitrag von Der-T » Di 22. Apr 2014, 19:54

Hallo zusammen,
tolles Board hier , hab schon viel gelesen und gelernt
Aber jetzt hab ich ein kleines Problem .
Ich habe eine Tabelle mit 9 Blättern, viel mit WENN und SUMMEWENN , also so das leichtere.Ist auch soweit nicht das Problem.
Was ich nicht gebacken bekomme ist , wenn Werte aus Tabelle 2 , in Tabelle 4 an bestimmter Position auch stehen sollen,und wenn ich die Daten aus Tabelle 2 lösche die aber noch in Tabelle 4 stehen bleiben ! Verständlich erklärt :?:

Ich hoffe es kann mir jemand helfen....evtl. noch wichtig - ich hab von Makros und VBA keinen blassen Schimmer :!:

Im ein Beispiel "Test.ods"

Noch was : Ich nutze Manjaro/Linux mit LO Version: 4.2.3.3

Besten Dank im vorraus....MfG Der-T
p.s. Kann heute nicht mehr antworten, muß gleich zu Schicht :oops:
Dateianhänge
Test.ods
(59.04 KiB) 218-mal heruntergeladen

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Neuling mit Problem

Beitrag von HeritzP » Di 22. Apr 2014, 22:38

Hallo,

es ist zwar nicht das was Du gesucht hast, aber eine Notnagellösung wäre unter Einfügen --> Tabelle aus Datei.
Es wird eine Kopie einer Tabelle erstellt, die beim Starten oder manuell aktualisiert werden kann, aber nicht muss.
Unter Bearbeiten -> Verknüpfungen kann aktualisiert, gelöst oder geändert werden.


Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Neuling mit Problem

Beitrag von Wanderer » Mi 23. Apr 2014, 09:26

Hallo,

Dein Problem ist grundsätzlicher Art.
- Wenn in 4 ein Verweis/Formel auf die Werte in 2 steht, werden Änderungen automatisch durchgereicht.
Aber beim löschen in 2 wird auch dies in 4 reflektiert.
- Du kannst die Werte manuell in Tabelle 4 kopieren. Sie überstehen dann das löschen, aber reagieren auch nicht auf Änderungen in 2.

Wenn Du eine Kombination brauchst müssen die Werte an einer dritten Stelle stehen (Tabelle10 ?) auf die 2 und 4 verweisen können.
Änderungen in 2 würden dann die Verknüpfung lösen- und 4 bleibt unverändert.

Alternativ packst Du die Werte gleich in Tabelle4 (wenn Sie da generell bleiben sollen) und referenzierst von 2 aus.
Änderungen in 2 werden dann in Tabelle4 keine Änderungen verursachen.

Mit Makros kommst Du da wohl auch nicht weiter: Du müsstest alle Löschmöglichkeiten abfangen und durch ein
"erst kopieren und dann löschen" ersetzen.

MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Der-T
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Apr 2014, 19:29

Re: Neuling mit Problem

Beitrag von Der-T » Mi 23. Apr 2014, 18:33

Hallo,

@ HeritzP
Ja, da habe ich auch dran gedacht,nicht wirklich toll.
Wanderer hat geschrieben:"erst kopieren und dann löschen"
Genau sowas suche ich ! Ich hatte mir das auch schon gedacht ,das das nicht "ganz einfach" wird.

Ich danke euch beiden erst einmal für die Tipps und Vorschläge, aber ich werde die Werte doch manuell eingeben.
Werde mal weiter an meinen Tabellen bastel....

Nochmals Danke....Mfg Der-T


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten