Hallo Forum,
die Tabulatortaste ist sehr nützlich zum Springen in die nächste Zelle.
Leider ist sie bei ausgeschalteter Autoeingabe und frisch eingegebenen Werten ohne Funktion.
Kann ich sie reaktivieren ohne die störende Auto-Eingabe wieder einzuschalten?
Danke für die Hilfe.
Gruß miza
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tab-Taste zum Springen trotz ausgeschalteter Auto-Eingabe
Re: Tab-Taste zum Springen trotz ausgeschalteter Auto-Eingab
Ich kann in meiner LO-Version[1] keine Unterschiede im Verhalten des Tabulators bei ein- und ausgeschalteter AutoEingabe feststellen.miza hat geschrieben:Leider ist sie bei ausgeschalteter Autoeingabe und frisch eingegebenen Werten ohne Funktion.
Schreib bitte noch die erfahrungsgemäß wichtigsten Zusatz-Informationen auf:
- Dein Betriebssystem / 32-, 64-bit / Version[2]?
- Dein OpenOffice: AOO? LO? / Version[2]?
- Dateiformat der bearbeiteten Datei?
- „Migrationshintergrund“ der Datei (übernommen aus MS Excel)
[2] Nicht „aktuell“, „neueste“, …, sondern die konkrete Versionsbezeichnung deines LibreOffice (Hilfe → Info über LibreOffice).
Gruß
lorbass
Re: Tab-Taste zum Springen trotz ausgeschalteter Auto-Eingab
Danke für die Antwort.
Die wichtigsten Zusatz-Informationen:
Betriebssystem / 32-, 64-bit / Version? - Win 8.1 64-bit
OpenOffice: AOO? LO? / Version[2]? - AOO 4.0.1
Dateiformat der bearbeiteten Datei? - .ods
„Migrationshintergrund“ der Datei: übernommen aus MS Excel
Ich denke,der letzte Punkt ist wohl der entscheidende, da in einer neu erstellten .ods das Problem nicht auftaucht.
Vielleicht gibt's ja doch Abhilfe.
Gruß miza
Die wichtigsten Zusatz-Informationen:
Betriebssystem / 32-, 64-bit / Version? - Win 8.1 64-bit
OpenOffice: AOO? LO? / Version[2]? - AOO 4.0.1
Dateiformat der bearbeiteten Datei? - .ods
„Migrationshintergrund“ der Datei: übernommen aus MS Excel
Ich denke,der letzte Punkt ist wohl der entscheidende, da in einer neu erstellten .ods das Problem nicht auftaucht.
Vielleicht gibt's ja doch Abhilfe.
Gruß miza
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.