🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 14:41
Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
Hallo Libreoffice-Gemeinde,
... ich bin neu hier im Forum (habe allerdings schon viel rum gestöbert)....
bisher konnte ich mir immer irgendwie weiterbehelfen ....
Zunächst mal meinen Respekt an einige Mitglieder hier, ihr verdient meine Anerkennung und ich möchte euch auch ein "DICKES LOB" ausprechen, .... tolle Arbeit die ihr hier macht.
Aber jetzt zu meinem Problem:
Ich habe eine Datenbank angelegt und benutze diverse Formulare, auch Formulare in denen ein Unterformular verwendet wird.
Wenn ich nun in so einem Formular (mit Unterformular) arbeite und mich z.B. auf dem Datensatz Nr. 6 im Hauptformular befinde und dann in das Unterformular auf einen Datensatz "klicke" z.B. auf Nr. 1
und dann wieder in das Hauptformular auf ein Feld "klicke" wird in der Navigationsleiste der Datensatz Nr. 1 angezeigt. (Es gibt auch Zustände, aber eher selten, da wird dann die richtige Datensatznummer angezeigt).
Kann mir da jemand weiter helfen?
... achso... vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen, dass LO nur das Frontend ist die eigentliche Datenbank ist eine mysql-Datenbank... vielleicht hat es ja damit etwas zu tun?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
LG Werner
... ich bin neu hier im Forum (habe allerdings schon viel rum gestöbert)....
bisher konnte ich mir immer irgendwie weiterbehelfen ....
Zunächst mal meinen Respekt an einige Mitglieder hier, ihr verdient meine Anerkennung und ich möchte euch auch ein "DICKES LOB" ausprechen, .... tolle Arbeit die ihr hier macht.
Aber jetzt zu meinem Problem:
Ich habe eine Datenbank angelegt und benutze diverse Formulare, auch Formulare in denen ein Unterformular verwendet wird.
Wenn ich nun in so einem Formular (mit Unterformular) arbeite und mich z.B. auf dem Datensatz Nr. 6 im Hauptformular befinde und dann in das Unterformular auf einen Datensatz "klicke" z.B. auf Nr. 1
und dann wieder in das Hauptformular auf ein Feld "klicke" wird in der Navigationsleiste der Datensatz Nr. 1 angezeigt. (Es gibt auch Zustände, aber eher selten, da wird dann die richtige Datensatznummer angezeigt).
Kann mir da jemand weiter helfen?
... achso... vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen, dass LO nur das Frontend ist die eigentliche Datenbank ist eine mysql-Datenbank... vielleicht hat es ja damit etwas zu tun?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
LG Werner
Re: Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
Hallo Werner,
ich würde Dir folgendes Verfahren vorschlagen:
Wenn Du im Unterformular ein Tabellenkontrollfeld hast, dann benötigst Du da eigentlich keine zusätzliche Information aus der Navigationsleiste. Ansonsten könntest Du Dir für das Unterformular eine separate Navigationsleiste aus den Formularfeldern direkt in dem Unterformular aufziehen.
Die Navigationsleiste stelle ich grundsätzlich so ein, dass sie immer den Datensatz des Hauptformulars anzeigt - bei Formularen nebeneinander geht so etwas natürlich nicht. Um das zu erreichen gehst Du auf ein Element des Subformulars → rechter Mausklick → Formular → Daten → Symbolleiste Navigation → Übergeordnetes Formular. Dann bedeutet ein Datensatzwechsel über die Symbolleiste unten immer, dass der Inhalt von Hauptformular und Unterformular gewechselt wird.
Dass bei Dir die Aktualisierung des Datensatzzeigers nicht stattfindet habe ich bisher nicht nachvollziehen können - vielleicht auch, weil ich die Funktionen der Navigationsleiste gleich entsprechend eingegrenzt habe, damit eben so ein Gespringe der Nummer nicht stattfinden muss.
Gruß
Robert
ich würde Dir folgendes Verfahren vorschlagen:
Wenn Du im Unterformular ein Tabellenkontrollfeld hast, dann benötigst Du da eigentlich keine zusätzliche Information aus der Navigationsleiste. Ansonsten könntest Du Dir für das Unterformular eine separate Navigationsleiste aus den Formularfeldern direkt in dem Unterformular aufziehen.
Die Navigationsleiste stelle ich grundsätzlich so ein, dass sie immer den Datensatz des Hauptformulars anzeigt - bei Formularen nebeneinander geht so etwas natürlich nicht. Um das zu erreichen gehst Du auf ein Element des Subformulars → rechter Mausklick → Formular → Daten → Symbolleiste Navigation → Übergeordnetes Formular. Dann bedeutet ein Datensatzwechsel über die Symbolleiste unten immer, dass der Inhalt von Hauptformular und Unterformular gewechselt wird.
Dass bei Dir die Aktualisierung des Datensatzzeigers nicht stattfindet habe ich bisher nicht nachvollziehen können - vielleicht auch, weil ich die Funktionen der Navigationsleiste gleich entsprechend eingegrenzt habe, damit eben so ein Gespringe der Nummer nicht stattfinden muss.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 14:41
Re: Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
Hallo Robert,
vielen Dank für deine Antwort, deinen Vorschlag habe ich schon ausprobiert, aber leider ohne Erfolg
Eigentlich will ich einen Button "Formular aktualisieren" installieren. In dem dazu gehörigen Makro "merke" ich mir den aktuellen Datensatz und springe nach dem "updaterow" wieder auf den gemerkten Datensatz.
Leider springt bei mir das System immer auf Datensatz 1.
Ich hatte das mit der Navigationsleiste dann als "Test" ausprobiert um zu sehen welchen Datensatz das System eigentlich anzeigt.
mmmhhh.... muss wohl mit dem Problem leben....
LG Werner
vielen Dank für deine Antwort, deinen Vorschlag habe ich schon ausprobiert, aber leider ohne Erfolg

Eigentlich will ich einen Button "Formular aktualisieren" installieren. In dem dazu gehörigen Makro "merke" ich mir den aktuellen Datensatz und springe nach dem "updaterow" wieder auf den gemerkten Datensatz.
Leider springt bei mir das System immer auf Datensatz 1.
Ich hatte das mit der Navigationsleiste dann als "Test" ausprobiert um zu sehen welchen Datensatz das System eigentlich anzeigt.
mmmhhh.... muss wohl mit dem Problem leben....
LG Werner
Re: Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
Weil ich's gerade offenhab...
nAbsolutRow bezieht sich auf das aktuelle Resultset.
Wenn Du zwischen "nAbsolutRow = oForm.Row" und "oForm.reload" einen oForm.Filter Einfügst oder einen bestehenden änderst, dann stimmt nAbsolutRow nach dem "oForm.reload" vermutlich nicht mehr!
Code: Alles auswählen
dim nAbsolutRow
nAbsolutRow = oForm.Row
'Deine Makrobefehle hier einfuegen
oForm.reload
oForm.absolute(nAbsolutRow)
Wenn Du zwischen "nAbsolutRow = oForm.Row" und "oForm.reload" einen oForm.Filter Einfügst oder einen bestehenden änderst, dann stimmt nAbsolutRow nach dem "oForm.reload" vermutlich nicht mehr!
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
Hallo Werner,
was machst Du mit Makros in der Datenbank? Ich bin davon ausgegangen, dass das geschilderte Problem bei der Nutzung einer Datenbank ohne Makros zustande kam und habe mich deshalb auch gewundert - bin darauf noch nicht gestoßen, weil ich das Ganze eben anders angehe.
Ohne Einblick in das, was Du neben den normalen Funktionalitäten mit Makros bewerkstelligst, ist da natürlich wenig zu zu sagen. Vielleicht erzeugen ja gerade diese Makros den Sprung zum ersten Datensatz ...
Gruß
Robert
was machst Du mit Makros in der Datenbank? Ich bin davon ausgegangen, dass das geschilderte Problem bei der Nutzung einer Datenbank ohne Makros zustande kam und habe mich deshalb auch gewundert - bin darauf noch nicht gestoßen, weil ich das Ganze eben anders angehe.
Ohne Einblick in das, was Du neben den normalen Funktionalitäten mit Makros bewerkstelligst, ist da natürlich wenig zu zu sagen. Vielleicht erzeugen ja gerade diese Makros den Sprung zum ersten Datensatz ...
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 14:41
Re: Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
Hallo Robert, hallo gogo,
vielen Dank für euren Einsatz,
das Problem tritt bei mir ohne Aufruf eines Makros auf. Wie gesagt, wenn ich im Hauptformular einen Datensatz anwähle, zeigt mir die Navigationsleiste die richtige Datensatznummer, wähle ich nun einen Datensatz im Unterformular an, zeigt mir die Navigationsleiste auch hier die richtige Datensatznummer an, klicke ich nun wieder auf ein Feld im Hauptformular zeigt die Navigationsleiste "fast immer" die Datensatznummer 1 an. "Fast immer" weil es auch schon vorkam, daß die "richtige" Datensatznummer angezeigt wurde.
Dieses "Problem" habe ich dann auch wenn ich mit Makros den Datensatz "anspringen" will .....
Aber ich hab das Problem jetzt umschifft .....
Vielen Dank nochmal für euren Einsatz und eure Hilfe
LG
Werner
vielen Dank für euren Einsatz,
das Problem tritt bei mir ohne Aufruf eines Makros auf. Wie gesagt, wenn ich im Hauptformular einen Datensatz anwähle, zeigt mir die Navigationsleiste die richtige Datensatznummer, wähle ich nun einen Datensatz im Unterformular an, zeigt mir die Navigationsleiste auch hier die richtige Datensatznummer an, klicke ich nun wieder auf ein Feld im Hauptformular zeigt die Navigationsleiste "fast immer" die Datensatznummer 1 an. "Fast immer" weil es auch schon vorkam, daß die "richtige" Datensatznummer angezeigt wurde.
Dieses "Problem" habe ich dann auch wenn ich mit Makros den Datensatz "anspringen" will .....
Aber ich hab das Problem jetzt umschifft .....
Vielen Dank nochmal für euren Einsatz und eure Hilfe
LG
Werner
Re: Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
Ähm - wie viele Navigationleisten hast Du in Deinem Formular?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 14:41
Re: Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
Hallo gogo,
ich habe im Hauptformular und im Unterformular je eine Navigationsleiste.
Wenn ich das Hauptformular öffne und auf einen bestimmten Datensatz im Hauptformular gehe (z.B. Nr. 6) wird das im Hauptformular auch richtig angezeigt.
Gehe ich dann im Unterformular auf z.B. Datensatz Nr. 2, wird das im Unterformular und im Hauptformular richtig angezeigt.
Klicke ich nun auf ein Feld im Hauptformular steht dann in der Navigationsleiste des Hauptformular Datensatz "1" von "XX" . Wobei "XX" (also die Gesamtzahl der Datensätze) richtig angezeigt wird.
Wenn ich nun in der Navigationsleiste im Hauptformular auf das Symbol "nächster Datensatz" klicke wird wieder die richtige Datensatznummer (in diesem Fall "7") angezeigt.
Im Hauptformular wollte ich mir einen Button "aktualisieren" einbauen, dort wollte ich mit einem Makro die aktuellen Einträge in die Datenbank schreiben und wieder auf den aktuellen Datensatz zurückspringen.
Das Makro das ich geschrieben hatte funktioniert auch ,.... nur springt das System immer auf den Datensatz "1" zurück. (Wie bei der fest eingebauten Funktion "Formular aktualisieren").
Nur weil mein Makro auch immer auf Datensatz "1" sprang, habe ich versucht raus zu bekommen woher das kommt.
Also das geschieht auch wenn ich keine Makros aktiviere.
LG
Werner
ich habe im Hauptformular und im Unterformular je eine Navigationsleiste.
Wenn ich das Hauptformular öffne und auf einen bestimmten Datensatz im Hauptformular gehe (z.B. Nr. 6) wird das im Hauptformular auch richtig angezeigt.
Gehe ich dann im Unterformular auf z.B. Datensatz Nr. 2, wird das im Unterformular und im Hauptformular richtig angezeigt.
Klicke ich nun auf ein Feld im Hauptformular steht dann in der Navigationsleiste des Hauptformular Datensatz "1" von "XX" . Wobei "XX" (also die Gesamtzahl der Datensätze) richtig angezeigt wird.
Wenn ich nun in der Navigationsleiste im Hauptformular auf das Symbol "nächster Datensatz" klicke wird wieder die richtige Datensatznummer (in diesem Fall "7") angezeigt.
Im Hauptformular wollte ich mir einen Button "aktualisieren" einbauen, dort wollte ich mit einem Makro die aktuellen Einträge in die Datenbank schreiben und wieder auf den aktuellen Datensatz zurückspringen.
Das Makro das ich geschrieben hatte funktioniert auch ,.... nur springt das System immer auf den Datensatz "1" zurück. (Wie bei der fest eingebauten Funktion "Formular aktualisieren").
Nur weil mein Makro auch immer auf Datensatz "1" sprang, habe ich versucht raus zu bekommen woher das kommt.
Also das geschieht auch wenn ich keine Makros aktiviere.
LG
Werner
Re: Datensatznummer im Hauptformular springt auf 1
d.h. in der Navileiste des Hauptformulars steht "12 ind in der des Unterforms "2" ?mcs_werner hat geschrieben:... Gehe ich dann im Unterformular auf z.B. Datensatz Nr. 2, wird das im Unterformular und im Hauptformular richtig angezeigt.
das passiert automatisch wenn Du den Datensatz wechselstmcs_werner hat geschrieben:... Im Hauptformular wollte ich mir einen Button "aktualisieren" einbauen, dort wollte ich mit einem Makro die aktuellen Einträge in die Datenbank schreiben
Makro postenmcs_werner hat geschrieben:Das Makro das ich geschrieben hatte funktioniert auch
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.