lessger hat geschrieben:Hallo ichnixwissen,
das Flackern tritt bei mir nicht auf, Fehler treten auch nicht auf. Das Makro läuft allerdings weiter, selbst wenn das Dokument wieder geschlossen wird. Es stürzt dann mit einer Fehlermeldung ab. Ist nicht schön, macht aber eigentlich nichts und läßt sich auch beheben.
Aber: Dieses Makro läßt sich mit mir bekannten Mitteln nicht beim Öffnen des Dokuments automatisch starten, weil ThisComponent zu dieser Zeit noch nicht bekannt ist.
Bezüglich der Ereignisse, die bei Dir fehlen, müßtest Du bitte mal Deine LO Version angeben, sowie Dein Betriebssystem. Vielleicht findet sich jemand mit der gleichen Umgebung. Ich kann Dir da nicht helfen, bei mir ist alles da.
Grüße
Gerhard
Hallo
Danke für eure Hilfe, bin aber leider noch nicht weiter.
Diese Version von LibreOffice habe ich: Version: 4.2.3.3
Als BS habe ich Windows 8.1.
Das Flackern/Zittern meiner Maus tritt auch nur auf, wenn ich die Aktualissierungszeit im Makro auf 1 Sekunde setzte. Ändere ich dies auf z.B. 3, oder 5 Sekunden ist das Problem nicht da. Ist doch irgendwie eigenartig.
Nochmal, das Makro an sich funktioniert, wenn ich es
manuell starte. Nur ich aber möchte haben, dass das Makro beim aufrufen meines Dokumentes
automatisch startet. Soll heißen, die Uhrzeit läuft dann auch automatisch los.
Nix anderes möchte ich.
Anscheinend hast du in irgendeiner oder sogar in mehreren Zellen die Formel =JETZT() hineingeschrieben und verbrätst mit diesem [ironie]genialem[/ironie] Makro sinnlos Rechenzeit, wieso lässt du den Unsinn nicht bleiben und kuckst stattdessen auf die Uhr in der Statusleiste?
Ich habe nur in einer Zelle die Formel =JETZT() stehen. Warum braucht ein Makro so viel Rechenzeit?
Den Unsinn den ich vor habe kann ich dir sagen. Ich möchte einfach eine laufende Uhrzeit in meinem Dokument haben. Ist das schlimm?
Welche Statusleiste meinst du, die von Windows? Das ist dann die Taskleiste. In LibreOffice habe so eine Statusleiste nicht gefunden.
Würde mich über weitere Unterstützung freuen.
Gruß
ichnixwissen