Hallo
Ich habe ein Dokument, wo verschiedene Termine eingetragen sind, z.B. am 10.05 um 10.00 Uhr.
Gibt es eine Formel, wo ich den fälligen Termin mir anzeigen lassen kann? Wenn dies über POP Up Fenster möglich wäre, wäre dies top.
Danke für eure Hilfe.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Termine anzeigen lassen
Re: Termine anzeigen lassen
Deine Termine stehen aufsteigend sortiert in A1:A100 als DatumZeit-Seriennummer.
Dann zeigt Dir =INDEX(A1:A100;VERGLEICH(JETZT();A1:A100)+1) den nächsten Termin an. Ungetestet. Bitte in A1 eine 0 oder einen schon vergangenen Termin eintragen.
Dann zeigt Dir =INDEX(A1:A100;VERGLEICH(JETZT();A1:A100)+1) den nächsten Termin an. Ungetestet. Bitte in A1 eine 0 oder einen schon vergangenen Termin eintragen.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 2. Mai 2014, 10:32
Re: Termine anzeigen lassen
Das ist keine Auflistung von Terminen, sondern eine Datumsreihe mit eingefärbten Terminen.
Bei so etwas würde ich - wie beim Smartphonekalender - eine rote Linie oder Hintergrund auf das heutige Datum bedingt formatieren, so dass Du diese Markierung mit dem nächsten eingefärbten Termin abstimmen kannst.
Abhängig vom gewählten Tabellenkalkulationsprogramm kannst Du sicherlich auch die Einfärbungen rechnerisch auswerten, wofür ich jedoch jetzt nicht so tief einsteigen möchte.
Bei so etwas würde ich - wie beim Smartphonekalender - eine rote Linie oder Hintergrund auf das heutige Datum bedingt formatieren, so dass Du diese Markierung mit dem nächsten eingefärbten Termin abstimmen kannst.
Abhängig vom gewählten Tabellenkalkulationsprogramm kannst Du sicherlich auch die Einfärbungen rechnerisch auswerten, wofür ich jedoch jetzt nicht so tief einsteigen möchte.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.