Hallo acco,
danke!
Jetzt habe ich noch eine Frage: wenn ich die Sicherungskopie direkt neben das offene Dokument setzen will, was muß ich am Makro ändern?
Ich habe dieses "Vokabular" gefunden zu den Path Settings:
https://wiki.openoffice.org/wiki/Docume ... h_Settings
Da gibt es aber keinen Ordner, der "current" oder so heißt. Oder bin ich da auf der falschen Fährte?
Gruß
Freischreiber
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Speichern Funktion um Daten in Base Datei zu speichern
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 833
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Speichern Funktion um Daten in Base Datei zu speichern
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Speichern Funktion um Daten in Base Datei zu speichern
Hallo Freischreiber,
müsste Dir den Pfad zu Deiner momentanen Datei geben, wenn das Makro beim Start der Base-Datei ausgeführt wird.
Gruß
Robert
Code: Alles auswählen
oDB = ThisComponent
stDir = Left(oDB.Location,Len(oDB.Location)-Len(oDB.Title)) ' Der Titel der Datenbank wird von der URL abgetrennt.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 833
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Speichern Funktion um Daten in Base Datei zu speichern
Hallo Robert,
tschuldigung, das übersteigt mich schon wieder.
oDB und stDir kommen bisher in dem Makro noch nicht vor. Muß ich die beiden Zeilen einfach irgendwo zusätzlich eintragen oder etwas anderes ersetzen?
Danke
Freischreiber
tschuldigung, das übersteigt mich schon wieder.
oDB und stDir kommen bisher in dem Makro noch nicht vor. Muß ich die beiden Zeilen einfach irgendwo zusätzlich eintragen oder etwas anderes ersetzen?
Danke
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Speichern Funktion um Daten in Base Datei zu speichern
Hallo Freischreiber,
Du hast in dem Sicherungsmakro eine Pfadangabe:
Dieser Schnipsel gibt eine Möglichkeit, den Pfad zu bestimmen:
oDoc vom oberen Makro ist oDB vom unteren Makro. Du müsstest also im unteren Makroschnipsel oDB durch oDoc ersetzen und brauchst nur stDir.
stDir ist der Pfad, der zu Deiner momentanen Datei führt.
oPath aus dem ursprünglichen Makro brauchst Du nicht mehr.
Überall dort, wo oPath.Backup steht, ersetzt Du dies durch stDir.
Dann müsste der Pfad für die Sicherungsdateien nicht mehr im Backup-Pfad liegen sondern dort, wo die momentan aufgerufene Datei liegt.
Gruß
Robert
Du hast in dem Sicherungsmakro eine Pfadangabe:
Code: Alles auswählen
oDoc = ThisComponent
sTitel = oDoc.Title 'Name des Dokumentes, z.B. Medien_mit_Makros.odb'
sUrl_Start = oDoc.URL 'Pfad zu dem Titel'
oPath = createUnoService("com.sun.star.util.PathSettings")
Code: Alles auswählen
oDB = ThisComponent
stDir = Left(oDB.Location,Len(oDB.Location)-Len(oDB.Title)) ' Der Titel der Datenbank wird von der URL abgetrennt.
stDir ist der Pfad, der zu Deiner momentanen Datei führt.
oPath aus dem ursprünglichen Makro brauchst Du nicht mehr.
Überall dort, wo oPath.Backup steht, ersetzt Du dies durch stDir.
Dann müsste der Pfad für die Sicherungsdateien nicht mehr im Backup-Pfad liegen sondern dort, wo die momentan aufgerufene Datei liegt.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.