🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Google Suchanfragen Werte - Auswerten + grafisch darstellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
tbtip
Beiträge: 8
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 12:28
Wohnort: Hoya
Kontaktdaten:

Google Suchanfragen Werte - Auswerten + grafisch darstellen

Beitrag von tbtip » So 11. Mai 2014, 17:52

Hallo in die Runde,

ich weiß leider nicht ob ich die Frage jetzt hier im richtigen Forumsteil stelle, aber ich fange einfach mal an.

Was die Auswertungsmöglichkeiten mit LibreOffice angeht, bin ich ein Frischling und darum schon mal Entschuldigung für vielleicht schlecht erklärte Zusammenhänge.

Vielleicht kennen das ja von euch welche. Bei Google gibt es die sogenannten Webmaster Tools und dort enthalten gibt es eine Statistik über die Suchanfragen, mit denen eine Webseite gefunden worden ist und deren durchschnittlichen Platzierung. Plus noch zwei weitere Werte.

Wenn man sich die Daten, in meinem Fall die jeweiligen Monatswerte, herunterlädt, erhält man eine CSV Datei.
Diese sieht dann z.B. so aus, nach dem abspeichern im ods Format.

Bild

Jetzt ist meine Idee, die jeweiligen Monatswerte eines Jahres nach und nach zentral auszuwerten. So das man sehen kann wie sich z.B. bei der Begrifflichkeit "weihnachtsmarkt hamburg" die impressionen, Klicks, CTR und durchschn. Pos. verändert hat.

Dies würde ich am liebsten sogar noch grafisch in einem Liniendiagramm darstellen wollen.

Was aus meiner Sichtweise zu beachten ist, das jeden Monat neue Suchanfragen Begrifflichkeiten hinzu kommen können bzw. weg fallen können.

Des weiteren könnten in diesem Fall, nach heutigem Stand der Dinge und den Erfahrungen aus dem letzten Jahr bis zu 3.000 unterschiedliche Suchanfragen Begrifflichkeiten enthalten sein.

Meine Frage ist, wäre sowas überhaupt mit LibreOffice Calc umsetzbar und könntet Ihr mir einen Tipp geben wie man sowas umsetzen könnte.

Wie schon geschrieben, bin ich ein Frischling!

Möchte mich jetzt schon mal bedanken für Ratschläge.
Learning by doing, mein Prinzip. Theorie ist gut, aber die Praxis sieht oftmals anders aus
Private Projekte: Weihnachtshäuser, Weihnachtsblog und ein Blog zum Thema CMS-Systeme und der Blogsoftware Dotclear.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Google Suchanfragen Werte - Auswerten + grafisch darstel

Beitrag von karolus » So 11. Mai 2014, 18:17

Hallo

Dürfte machbar sein.
Du müsstest deine monatlichen Daten jeweils unten an die bereits vorhandenen drankopieren (ohne Lücken und ohne Wiederholung der Spaltentitel), zusätzlich brauchts eine Datumsspalte mit zumindest einem Datumseintrag in jeweils der ersten Zeile zum Monat.

Danach wertest du die Daten mit dem Datenpiloten aus und erstellst aus der Ausgabe dein Diagramm.

http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAusw ... belle.html

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

tbtip
Beiträge: 8
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 12:28
Wohnort: Hoya
Kontaktdaten:

Re: Google Suchanfragen Werte - Auswerten + grafisch darstel

Beitrag von tbtip » So 11. Mai 2014, 18:37

Hallo karolus,

erst einmal Danke für deine schnelle Antwort.

Ok, ich denke das habe ich erstmal so vom Grundprinzip verstanden. Bin gerade bei Youtube auch auf ein Video mit der Datenpilot Tabellen Auswertung gestoßen.

Werde ich mal ausprobieren und dann berichten. Könnte aber dauern.
Learning by doing, mein Prinzip. Theorie ist gut, aber die Praxis sieht oftmals anders aus
Private Projekte: Weihnachtshäuser, Weihnachtsblog und ein Blog zum Thema CMS-Systeme und der Blogsoftware Dotclear.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten