🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Silbentrennung führt Eigenleben

Werkzeug für die Erstellung von wirkungsvollen Multimedia-Präsentationen.
Antworten
Caffeelix
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 20:28

Silbentrennung führt Eigenleben

Beitrag von Caffeelix » Mi 21. Mai 2014, 20:15

In Impress benötige ich für eine Präsentation - ich weiß, dass das als Standard in einer Präsentation nicht schön ist - die Silbentrennung. Wenn ich die betreffenden Textobjekte markiere und die Silbentrennung einschalte, funktioniert das auch prima. Wenn ich die Präsentation dann speichere, LibreOffice schließe und anschließend die Präsentation wieder öffne, wird getrennt, aber die Trennzeichen werden nicht angezeigt - oder es wird erst garnicht getrennt. Beim Pröäsentieren so ein richtig schöner Vorführeffekt. Wer weiß Hilfe? :-(

Danke!

PS: Im Augenblick arbeite ich gerade mit debian-LibreOffice 4.1.6.2 - aber ich glaube kaum, das es eine Frage der Version ist. ;-)

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Silbentrennung führt Eigenleben

Beitrag von Hazel » Do 12. Jun 2014, 20:51

Hallo Caffeelix

Vielleicht ist es ja doch eine Frage der Version: Mein LibreOffice-3.6.3 unter openSUSE-12.3 zeigt auf alle Fälle die von dir geschilderten Effekte nicht. Genauer gesagt: Ich konnte selbige bisher nicht reproduzieren.

Viele Grüße
Hazel

Ergänzung: Impress aus LibO-4.6.1.2 unter Win7 verhält sich genauso, i.e. keine Verluste oder anderweitigen seltsamen Effekte betreffend Silbentrennung.
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten