❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Probleme mit dem SVerweis

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Calceye

Probleme mit dem SVerweis

Beitrag von Calceye » Sa 24. Mai 2014, 21:47

Tag zusammen

Mich treibt folgendes Problem her:
Ich versuche momentan meine Ernährung zu protokollieren, habe dazu die vegane Nährwerttabelle auf einer zweiten Tabelle eingefügt und möchte nun SVerweise setzen, mit der die erforderlichen Daten (Kalorien, Makro- und Mikronährstoffe) automatisch ausgelesen und auf meiner ersten Mappe - je nach konsumierter Menge - wiedergegeben werden.

Bei meinem ersten Versuch hat das wunderbar geklappt, da habe ich allerdings nur die Makronährstoffe von Hand eingegeben.
Bei meinem zweiten Versuch, eine heruntergeladene Tabelle als Liste, auf die zurückgegriffen wird, mit meiner funktionierenden, abgeänderten Formel einzurichten. klappt nun leider gar nichts mehr.

Vielleicht sieht man es ja auch schon an der verwendeten Formel:
=WENN(A13="";"";(B13/100)*WENN(A13>"";SVERWEIS(A13;$Nährwerte.$A$2:$Z$1000;2;FALSCH());"")) (<- funktioniert in meinem ersten Versuch)
(Anm.: A13=Lebensmittel, B13=konsumierte Menge in g, SVerweis soll Lebensmittel in der Tabelle finden, den Wert aus Spalte 2 (in diesem Fall) auslesen und umgerechnet für die konsumierte Menge wiedergeben)

Im zweiten Versuch die abgeänderte, nicht funktionierende Formel:
=WENN(B11="";"";(C11/100)*WENN(B11>"";SVERWEIS(B11;$Tabelle.$B$4:$AD$1685;2;FALSCH());""))

Das ganze soll so funktionieren, dass man lediglich das Lebensmittel und die konsumierte Menge davon eingeben muss und Calc sucht dann die Daten aus der zweiten Tabelle und rechnet sie um.

Wäre Wahnsinn, wenn da jemand weiterweiß.

Grüße
Calceye
Zuletzt geändert von Calceye am So 25. Mai 2014, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Probleme mit dem SVerweis

Beitrag von F3K Total » Sa 24. Mai 2014, 23:33

So sollte es funktionieren:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS($B11;$Tabelle.$B$4:$AD$1685;2;FALSCH()));"";SVERWEIS($B11;$Tabelle.$B$4:$AD$1685;2;FALSCH())*$C11/100)
Gruß R
Dateianhänge
Versuch 2.ods
(156.05 KiB) 198-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Probleme mit dem SVerweis

Beitrag von balu » So 25. Mai 2014, 01:20

Hallo Calceye,

Code: Alles auswählen

Ananas ist nicht gleich Ananas   .
Du siehst jetzt nicht sofort den Unterschied, aber er ist in deiner Datei vorhanden. Du suchst wohl nach dem Wort Ananas, aber in der zu durchsuchenden Liste steht an der dementsprechenden Stelle Ananas______. Die Unterstriche "_" hier stehen für Leerzeichen. Und SVERWEIS() sucht in der standardkonfiguration nur nach übereinstimmenden Wörtern. Leerzeichen vor und hinter einem Wort beeinflussen aber das Ergebnis, und so wird der Fehler #NV (Nicht Vorhanden) ausgegeben, da das Wort einfach in der gewünschten Schreibweise nicht vorhanden ist.
eine heruntergeladene Tabelle als Liste
Und das ist die Haupt-Fehlerquelle! Da stehen hinter fast jedem Wort Leerzeichen. Was Dir natürlich nicht aufgefallen ist, da dir diese Problematik nicht bekannt ist.
Du musst jetzt also dafür sorgen, das das gewünschte Wort auch in der exakten Schreibweise in der zu durchsuchenden Liste vorhanden ist. Und ferner musst Du aufpassen das bei der Wort eingabe keine Tippfehler entstehen können, denn sonst kann es wieder zu unstimmigkeiten kommen. Ich empfehle dir von daher eine Auswahlliste zu erstellen in dem nur das gewünschte per Mausklick ausgewählt wird. Mein Tipp dazu: Befasse dich mit Daten Gültigkeit.



Gruß
balu

Calceye

Re: Probleme mit dem SVerweis

Beitrag von Calceye » So 25. Mai 2014, 07:34

Vielen Dank euch beiden.

Das hätte dauern können, bis ich auf die Problematik gestoßen wäre, besonders da die Liste zum Bearbeiten gesperrt ist. Ich bin noch ein ziemlicher Laie, was Tabellenkalkulation angeht, von Datengültigkeit hab ich bis jetzt noch nie etwas gehört.

Nun habe ich also die Möglichkeit, entweder alle unnötigen Leerzeichen zu entfernen und dann die korrekten Bezeichnungen jedes Mal einzugeben (seeehr umständlich), oder. wenn ich dich richtig verstehe, balu, gibt es wohl auch die Möglichkeit, in ein Feld zu tippen, z. Bsp. "Bana" und dann mögliche Begriffe aus der Liste zur Auswahl zu haben, also z. Bsp. "Banane" oder "Banane getrocknet", richtig?

Hab durch eine kurze Recherche eine Möglichkeit über Daten -> Gültigkeit -> Zellbereich festlegen gefunden, ist allerdings ein bisschen umständlich. Ich kann nun direkt vom Eingabefeld auf eine Liste der ausgewählten Spalte (z. Bsp. Lebensmittel) zugreifen, dann kann ich tippen und nur, wenn ich den Anfang richtig habe, springt er zum passenden Wort in der Liste. Problemfall wären also vorangestellte Wörter (Bsp. Banane <-> Bio-Banane).

Gibt es auch eine Möglichkeit, um einfach loszutippen, ohne erst die Liste per Klick auf das Feld öffnen zu müssen, und dann automatisch mit Begriffen, in denen das Getippte an egal welcher Stelle enthalten ist, unterhalb des Eingabefeldes versorgt zu werden?
Also ich klicke rein, schreibe "Bana" und bekomme darunter gleichzeitig bspw. "Banane, Banane getrocknet, Bio-Banane" angezeigt.

Das wäre optimal, ist das irgendwie zu realisieren?

Grüße
Calceye
Zuletzt geändert von Calceye am So 25. Mai 2014, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Probleme mit dem SVerweis

Beitrag von lorbass » So 25. Mai 2014, 14:23

Calceye hat geschrieben:Leerzeichen zu entfernen und dann die korrekten Bezeichnungen jedes Mal einzugeben (seeehr umständlich)
Was ist daran umständlich?

Markiere die betroffenen Bereiche und rufe den Dialog Suchen & Ersetzen auf:
  • Suchen nach: ␣*$
  • Ersetzen durch: <leer lassen>
    [Mehr Optionen]
  • [] Nur in Selektion
  • [] Regulärer Ausdruck
  • [Ersetze alle]
steht für ein Leerzeichen.

Ist das nun wirklich so „seeehr umständlich“?
Calceye hat geschrieben:Gibt es auch eine Möglichkeit, um einfach loszutippen, ohne erst die Liste per Klick auf das Feld öffnen zu müssen, und dann automatisch mit Begriffen, in denen das Getippte an egal welcher Stelle enthalten ist, unterhalb des Eingabefeldes versorgt zu werden?
Also ich klicke rein, schreibe "Bana" und bekomme darunter gleichzeitig bspw. "Banane, Banane getrocknet, Bio-Banane" angezeigt.
Bist du sicher, dass du dich mit dem richtigen Werkzeug beschäftigst? Ich habe da meine Zweifel, dass Calc bei diesen Anforderungen das richtige für dich ist.

BTW: Du hast deine Arbeitsblätter auf 65% gezoomt, nur um dann deine Schriftzeichen mit 16 pt darzustellen und die Spaltenbreite auf rund 5 cm zu erhöhen, damit sie noch lesbar sind. Wäre es nicht einfacher, bei den Standardwerten 100% Zoom, einem Schriftgrad 10 pt, 11 pt oder 12 pt und einer Spaltenbreite von knapp 2,5 cm zu bleiben?
Calceye hat geschrieben:ist das irgendwie zu realisieren?
Ja, mit einer geeigneten Datenbank und einiger Programmierung drum herum.

Gruß
lorbass

Calceye

Re: Probleme mit dem SVerweis

Beitrag von Calceye » So 25. Mai 2014, 16:04

Bist du hier der Hengst im Calc-Stall? Jemanden dumm anzumachen, der versucht, etwas dazuzulernen, beherrscht du jedenfalls bereits gut.
Ich hoffe, du entschuldigst meine Dreistigkeit, hier um Rat zu fragen.
lorbass hat geschrieben:
Calceye hat geschrieben:Leerzeichen zu entfernen und dann die korrekten Bezeichnungen jedes Mal einzugeben (seeehr umständlich)
Was ist daran umständlich?

Markiere die betroffenen Bereiche und rufe den Dialog Suchen & Ersetzen auf:
  • Suchen nach: ␣*$
  • Ersetzen durch: <leer lassen>
    [Mehr Optionen]
  • [] Nur in Selektion
  • [] Regulärer Ausdruck
  • [Ersetze alle]
steht für ein Leerzeichen.

Ist das nun wirklich so „seeehr umständlich“?
Suchen und ersetzen kannte ich bereits, nur keine Möglichkeit, den Vorgang durchzuführen, ohne gewollte Leerzeichen ebenfalls zu entfernen -> sehr wohl umständlich. Vielen Dank.
lorbass hat geschrieben:
Calceye hat geschrieben:Gibt es auch eine Möglichkeit, um einfach loszutippen, ohne erst die Liste per Klick auf das Feld öffnen zu müssen, und dann automatisch mit Begriffen, in denen das Getippte an egal welcher Stelle enthalten ist, unterhalb des Eingabefeldes versorgt zu werden?
Also ich klicke rein, schreibe "Bana" und bekomme darunter gleichzeitig bspw. "Banane, Banane getrocknet, Bio-Banane" angezeigt.
Bist du sicher, dass du dich mit dem richtigen Werkzeug beschäftigst? Ich habe da meine Zweifel, dass Calc bei diesen Anforderungen das richtige für dich ist.
Nein, ich bin mir nicht sicher. Möglicherweise einer der Gründe, warum ich mich darüber informiere. ;) Muss zurückgeben, ich habe da so meine Zweifel, dass du meine Posts wirklich gelesen hast, habe mich nicht umsonst als "Laie" bezeichnet.
lorbass hat geschrieben:BTW: Du hast deine Arbeitsblätter auf 65% gezoomt, nur um dann deine Schriftzeichen mit 16 pt darzustellen und die Spaltenbreite auf rund 5 cm zu erhöhen, damit sie noch lesbar sind. Wäre es nicht einfacher, bei den Standardwerten 100% Zoom, einem Schriftgrad 10 pt, 11 pt oder 12 pt und einer Spaltenbreite von knapp 2,5 cm zu bleiben?
Liegt vermutlich daran, dass das Ganze nicht in einem einzigen, in der Tat unlogischen, Arbeitsschritt entstanden ist. ;)
lorbass hat geschrieben:
Calceye hat geschrieben:ist das irgendwie zu realisieren?
Ja, mit einer geeigneten Datenbank und einiger Programmierung drum herum.
Hätte zu dem Thema anstelle der Darlegung deiner Zweifel auch ausgereicht.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Probleme mit dem SVerweis

Beitrag von F3K Total » Di 27. Mai 2014, 18:49

Ups,
ein Sensibelchen, dass langverdiente Helfer in einem dreist-ironischen Ton anmacht, hat eigentlich keine Hilfe verdient.
Du hast daher unverschämtes Glück, dass es mich gereizt hat, zu versuchen, das als Datenbank ohne Makros hinzubekommen, und ich Deinen Beitrag erst gelesen habe, als ich mit der DB fast fertig war.
Es wäre Verschwendung, sie Dir nicht zu zeigen.
Daher anbei deine Ernährungstabelle als Datenbank.
Zur Dateneingabe ...
  • Öffne das Formular Ernaehrung
  • Wähle eine Kategorie, geht auch durch Eintippen der Anfangsbuchstaben mit nachfolgendem Betätigen der Eingabetaste
  • Klicke Kategorie übernehmen
  • Klicke NEUER EINTRAG
  • Wähle ein Datum, wenn nicht, wird das heutige beim Speichern automatisch eingetragen
  • Wähle ein Lebensmittel aus der gewählten Kategorie, geht ebenfalls durch Eintippen der Anfangsbuchstaben mit nachfolgendem Betätigen der Eingabetaste
  • Tippe die Menge in g ein
  • Drücke SPEICHERN
  • Drücke AKTUALISIEREN
Feddisch!
R
Dateianhänge
Ernährung.zip
nur entpacken, enthält Ernährung.odb
(193.21 KiB) 132-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Calceye

Re: Probleme mit dem SVerweis

Beitrag von Calceye » Do 29. Mai 2014, 19:16

F3K Total hat geschrieben:Ups,
ein Sensibelchen, dass langverdiente Helfer in einem dreist-ironischen Ton anmacht, hat eigentlich keine Hilfe verdient.
Also sollte ich mich damit abgeben, mich blöd anmachen zu lassen, weil derjenige mir helfen kann? Im Gegenteil, wenn derjenige mir das nicht menschlich und ohne Überheblichkeit vermitteln kann, soll er sein Wissen für sich behalten.
Aber wenn ich das richtig verstehe, hat sich der Gute seine Arroganz durch die lange Zeit des Helfens hier ja offensichtlich verdient.

Ich bin jedem, der mir hilft, mehr als dankbar und hab auch kein Problem damit, zu zeigen, dass ich etwas absolut nicht blicke. Aber bevor mir jemand einen Post mit einem derartigen Unterton wie lorbass in die Tasten klimpert, soll er's bitte gleich bleiben lassen. Wenn es wirklich eine solche Anstrengung ist, mir zu helfen, kann der Betroffene ebenso gut die Finger stillhalten.

Danke für deine Mühe, ich schätze mein Glück allerdings nicht als "unverschämt" ein, die Datenbank ist für mich leider nicht zu gebrauchen.

Find es schade, dass es soweit kommen musste, ich bin in einigen Foren angemeldet, derartige Probleme hatte ich bisher selten und schon gar nicht bei den ersten Beiträgen. Wahrscheinlich sind hier auch nicht alle so drauf, aber ich denke, meine Erfahrung mit diesem Forum wird sich auf diesen Thread hier beschränken.

Grüße
Calceye

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Probleme mit dem SVerweis

Beitrag von balu » Do 29. Mai 2014, 21:27

Nabend Calceye,
Also sollte ich mich damit abgeben, mich blöd anmachen zu lassen
Ich frag mich nur wo lorbass dich blöd angemacht hat? Ich sehe und lese nix davon.

von Datengültigkeit hab ich bis jetzt noch nie etwas gehört.
Diesen Tipp hatte ich dir nicht gegeben, sondern
balu hat geschrieben: Mein Tipp dazu: Befasse dich mit Daten Gültigkeit.
ich bin in einigen Foren angemeldet
Kann ich nicht bestätigen, auch wenn ich da meine Zweifel habe. Denn ansonsten wüsstest Du nämlich wie man die Suchfunktion mit meinem Tipp füttert, und die dann gefundenen Ergebnisse durcharbeitet.



Gruß
balu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten