Zur Zeit arbeite ich an einem mehrseitigem Dokument, das im Wesentlichen aus einer Tabelle besteht; in den Zellen stehen Texte.
Die Texte möchte ich vertikal mittig positionieren. In einzelnen Zellen rutscht der Inhalt aber immer wieder an die obere Kante. Dann kann ich den Inhalt auch nicht über "... Zelle - Mitte" direkt in der Mitte plazieren, sondern muss im ersten Schritt "... Zelle - Unten" wählen und kann dann von da aus "... Zelle - Mitte" erfolgreich wählen. Nach dem nächsten Neu-Laden der Datei "klebt" dann aber der Zellinhalt meist wieder oben.
Hoffe auf einen guten Tipp! Danke!
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tabelle: Platzierung des Zelleninhalts vertikal-mittig
Re: Tabelle: Platzierung des Zelleninhalts vertikal-mittig
auf welche Version von LO bezieht sich das?Nach dem nächsten Neu-Laden der Datei "klebt" dann aber der Zellinhalt meist wieder oben.
Ein fremdes Dateiformat könnte das Problem verursachen,
aber du speicherst sicher als odf.
Re: Tabelle: Platzierung des Zelleninhalts vertikal-mittig
Also die von mir genutzte Version ist Version: 4.2.4.2 Build-ID: 420m0(Build:2) (Debian-testiing).
Tatsächlich speichere ich immer als odt - aber das bringt mich auf eine Vermutung, die in eine ähnliche Richtung geht: Die betroffenen Zelen sind durch Teilen einer Zele entstanden: "Zelle - teilen - horizontal".
Danke für's mitsuchen!
Tatsächlich speichere ich immer als odt - aber das bringt mich auf eine Vermutung, die in eine ähnliche Richtung geht: Die betroffenen Zelen sind durch Teilen einer Zele entstanden: "Zelle - teilen - horizontal".
Danke für's mitsuchen!
Re: Tabelle: Platzierung des Zelleninhalts vertikal-mittig
Lade bitte eine Beispieldatei hoch, mit der das Verhalten reproduziert werden kann.
Angemeldete Benutzer können Dateien unmittelbar hier im Forum beim Schreiben eines Beitrags hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters. Gäste, die sich nicht registrieren möchten, müssen einen Filehoster oder Cloud-Dienstleister wie etwa Dropbox bemühen und die dort generierten Links in ihren Beitrag kopieren.
Gruß
lorbass
Angemeldete Benutzer können Dateien unmittelbar hier im Forum beim Schreiben eines Beitrags hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters. Gäste, die sich nicht registrieren möchten, müssen einen Filehoster oder Cloud-Dienstleister wie etwa Dropbox bemühen und die dort generierten Links in ihren Beitrag kopieren.
Gruß
lorbass
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.