❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Differenz zwischen einem Tag und Heute
Differenz zwischen einem Tag und Heute
Hallo,
Ich bekomme es einfach nicht hin...
Ich gebe ein festes Datum ein und es soll die Differenz zwischen diesem Tag und dem aktuellen Tag berechnet werden in dem Format "xx Jahr, xx Monat, xx Tage, xx Stunden, xx Minuten, xx Sekunden".
Desweitren soll diese vergangene Zeit nur in Tagen ausgegeben werden (xx,xxxxxx Tage)
Ich hoffe mir kann da jemand helfen
Mfg
Ich bekomme es einfach nicht hin...
Ich gebe ein festes Datum ein und es soll die Differenz zwischen diesem Tag und dem aktuellen Tag berechnet werden in dem Format "xx Jahr, xx Monat, xx Tage, xx Stunden, xx Minuten, xx Sekunden".
Desweitren soll diese vergangene Zeit nur in Tagen ausgegeben werden (xx,xxxxxx Tage)
Ich hoffe mir kann da jemand helfen
Mfg
Re: Differenz zwischen einem Tag und Heute
Hi,
wenn du ein Datum eingibst und die Differenz zu Heute ausrechnest, kriegst du nie Stunden und Minuten - also nochmal genauer: was gibst du ein und was steht in der Zelle, die zur Differenzberechnung herangezogen wird?.
Die Differenz in Tagen - bei gegebenen Datumswerten in A1 und A2 - berechnest du einfach mit A2-A1 (oder umgekehrt).
Gruß
paljass
wenn du ein Datum eingibst und die Differenz zu Heute ausrechnest, kriegst du nie Stunden und Minuten - also nochmal genauer: was gibst du ein und was steht in der Zelle, die zur Differenzberechnung herangezogen wird?.
Die Differenz in Tagen - bei gegebenen Datumswerten in A1 und A2 - berechnest du einfach mit A2-A1 (oder umgekehrt).
Gruß
paljass
Re: Differenz zwischen einem Tag und Heute
OK ich bin jetzt weiter gekommen.
Ich habe einen festen Tag eingegeben zb "01.06.14 00:00" mit der Formatierung "TT.MM.JJ HH:MM".
Das aktuelle Datum mit Zeit habe ich in eine andere Zelle mit "JETZT()" gezaubert und die selbe Formatierung benutzt..
Wenn ich nun in der 3. Zelle die 2. - 1. Zelle eingeben und das Ergebnis mit der Formatierung "JJ NM TT HH NM SS" bekomme ich folgendes als Ergebnis:
99 12 9 18 55 46
Tage Stunden und Sekunden passen aber bei Monate schreibt er 12 und Jahre 99 obwohl da 0 stehen müsste.
Ich habe einen festen Tag eingegeben zb "01.06.14 00:00" mit der Formatierung "TT.MM.JJ HH:MM".
Das aktuelle Datum mit Zeit habe ich in eine andere Zelle mit "JETZT()" gezaubert und die selbe Formatierung benutzt..
Wenn ich nun in der 3. Zelle die 2. - 1. Zelle eingeben und das Ergebnis mit der Formatierung "JJ NM TT HH NM SS" bekomme ich folgendes als Ergebnis:
99 12 9 18 55 46
Tage Stunden und Sekunden passen aber bei Monate schreibt er 12 und Jahre 99 obwohl da 0 stehen müsste.
Re: Differenz zwischen einem Tag und Heute
Hallo,
Wenn Du also zwei Daten aus diesem Monat subtrahierst, bekommst Du eine Anzahl an Tagen heraus (bei Dir 9) und natürlich Stunden etc...
Formatierst Du diese Angabe jetzt wieder als Datum bedeutet das 9. Tag seit Beginn der gerade aktiven Zeitrechnung in Calc - und du landest irgendwo um 1900 herum.
Der Denkfehler ist also einfach: Eine Differenz zwischen zwei Daten ist kein sinnvolles Datum.
Addiere zur Kontrolle z.B. den 1.1.2014 und Du bekommst ein "sinnvolles" Ergebnis im Januar.
MfG, Jörn
PS: Wenn Du Dich fragst, warum Die "Zeitrechnung" nicht bei 0 beginnt: Früher war da eher die benötigte Ziffernzahl relevant,
heute würden wir feststellen, daß der Nullpunkt egal ist, da doch wieder irgendein Benutzer einen anderen Kalender nutzen will, der nach dem
Mond geht...
das Problem liegt darin, was für Calc ein Datum ist, nämlich eine Zahl, die den "Abstand" zu einem Referenzdatum beschreibt.qwery hat geschrieben: Tage Stunden und Sekunden passen aber bei Monate schreibt er 12 und Jahre 99 obwohl da 0 stehen müsste.
Wenn Du also zwei Daten aus diesem Monat subtrahierst, bekommst Du eine Anzahl an Tagen heraus (bei Dir 9) und natürlich Stunden etc...
Formatierst Du diese Angabe jetzt wieder als Datum bedeutet das 9. Tag seit Beginn der gerade aktiven Zeitrechnung in Calc - und du landest irgendwo um 1900 herum.
Der Denkfehler ist also einfach: Eine Differenz zwischen zwei Daten ist kein sinnvolles Datum.
Addiere zur Kontrolle z.B. den 1.1.2014 und Du bekommst ein "sinnvolles" Ergebnis im Januar.
MfG, Jörn
PS: Wenn Du Dich fragst, warum Die "Zeitrechnung" nicht bei 0 beginnt: Früher war da eher die benötigte Ziffernzahl relevant,
heute würden wir feststellen, daß der Nullpunkt egal ist, da doch wieder irgendein Benutzer einen anderen Kalender nutzen will, der nach dem
Mond geht...
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Differenz zwischen einem Tag und Heute
Hallo qwery,
falls Dir aus der richtigen Antwort von Wanderer die Lösung Deines Problems nicht direkt ersichtlich ist: die Differenz zweier Daten mußt Du als Zahl formatieren. Dann bekommst Du den Zeitunterschied in Tagen.
Du hast also alles richtig gemacht, formatiere nur Dein Ergebnis als Zahl, nicht als Datum.
Gerhard
falls Dir aus der richtigen Antwort von Wanderer die Lösung Deines Problems nicht direkt ersichtlich ist: die Differenz zweier Daten mußt Du als Zahl formatieren. Dann bekommst Du den Zeitunterschied in Tagen.
Du hast also alles richtig gemacht, formatiere nur Dein Ergebnis als Zahl, nicht als Datum.
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
Re: Differenz zwischen einem Tag und Heute
Hi qwery
guck mal hier Gruß
paljass
guck mal hier Gruß
paljass
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.