Ich habe mir eine 2x4 Etikettenvorlage gemacht und möchte zusätzlich zu den Feldern noch Zeichen/Text drucken, wie "-" zwischen Ort und Ortsteil oder "Tel: " vor der Telefonnummer.
Das klappt, auch die Unterdrückung wenn das Feld leer ist.
Wenn ich aber nur 12 Adressen auswähle, so daß auf der 2. Seite 4 Etiketten leer bleiben, werden diese mit den Zeichen bedruckt.
Kann mir jemand helfen, dieses Verhalten abzuschalten?
Danke
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Etikettenproblem
Re: Etikettenproblem
Der Text wird nicht mitgedruckt, wenn du ihn jeweils als Feldbefehl "Bedingter Text" einfügst. Eine nähere Erklärung findest du hier.Liberace hat geschrieben:Wenn ich aber nur 12 Adressen auswähle, so daß auf der 2. Seite 4 Etiketten leer bleiben, werden diese mit den Zeichen bedruckt.
- Dateianhänge
-
- Nicht bedruckte Etiketten.odt
- (14.22 KiB) 93-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Etikettenproblem
Obwohl die Lösung des Problems nicht zum Allgemeinwissen gehören dürfte, scheint sich nicht nur der ursprüngliche Fragesteller sonderlich dafür zu interessieren. Die zitierte Fundstelle stammt noch ausLiberace hat geschrieben:Kann mir jemand helfen, dieses Verhalten abzuschalten?
SO 5.2-Zeiten und ist ziemlich versteckt unter dem Titel "Berichte mit dem Writer". Dennoch hat mich das Problem veranlasst, es in eine FAQ-Sammlung aufzunehmen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.