❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
CaffeinatedAlexa
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:48

Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von CaffeinatedAlexa » Fr 8. Aug 2014, 11:12

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe jetzt erst eine Weile gegoogelt und auch hier eine Weile geschaut, in der Hoffnung, das Thema bestehe bereits. Falls ich dabei etwas übersehen habe, möchte ich mich im Vorfeld entschuldigen und darum bitten, mich evtl. in dem Fall einfach auf den vorhandenen Thread zu verweisen und diesen zu löschen.

Ich habe beruflich nicht viel bis gar nichts mit Office Programmen zu tun, daher reichen meine Kenntnisse dort nicht weit. Nun habe ich ein Formular erstellt. Ich bin Freelancer und arbeite nach Stundensatz, beziehe für Layoutsachen keine, aber für alle Grafik- und Illustrationsinhalte Nutzungsrechte. Dabei habe ich einen Stundensatz für Privatpersonen und einen Businesssatz für Firmen und Gewerbeträger und drei verschiedene Einträge für Nutzungsrechtearten. Im Formular habe ich das über zwei Auswahlfeldmenüs geregelt, in denen man nur betreffendes an"kreuzt". In einem zweiten Feld wird dann der betreffende Satz in Preis/Minute umgerechnet, um daraus später den Preis errechnen zu können. Ein paar Felder habe ich für Zeitaufwand pro Stunde oder pro Minute und ein Feld für Preis/Zeit, einer für Preis/Nutzungsrecht, welches sich aus Zeit für Illustration/Grafik errechnet und eins für den Endpreis. So weit, so simpel. Wenn ich von Hand ein paar Einträge mache, klappt alles so, wie es soll.
Bis heute morgen hat es auch funktioniert, wenn ich die Zeitaufstellungstabelle, die ich immer aus Klok2 exportiere (Programm, um Zeit für Projekte aufzuzeichnen) einfach reinkopiert habe.

Nun klappt es nicht mehr. Das Formular funktioniert gut, bis ich die Zeitaufstellung rüber kopiere und dann ändert Calc die Zuweisungsadressen. Auswahlfelder, die, je nach Privatpersonen oder Businessatz, den Stundensatz anzeigen sollen, werden woanders hin verlegt (statt C7 plötzlich E30) und Funktionen (=SUMME(x*y)) macht aus einem der beiden Multiplikatorfelder plötzlich E32, Gesamtzeit soll plötzlich über E35 berechnet werden, befindet sich aber eigentlich auch ganz woanders. Warum alles, was geändert wird, automatisch in die Reihe E verlegt wird, verstehe ich nicht, auch nicht, warum sich durch reines Einfügen von Text überhaupt selbstständig etwas ändert.

Ich gehe nicht von einem Bug aus - wie gesagt, ich bin da nicht fit drin, mach meine Papiere ansonsten mit InDesign und gehe davon aus, selbst irgendwo was falsch gemacht zu haben.
Habt Ihr mir einen Tipp, was genau ich da falsch gemacht hab? Kann man die eingetragenen Zuweisungen irgendwie "fixieren", damit sich daran nichts ändert? Oder liegt das Problem in der Klok2 Tabelle? Kann ich mir auch nicht vorstellen, ich mach das immer schon mit Klok und hab das Problem erst seit heute. Vielen Dank im Vorraus schonmal für Tipps!

Alexa

CaffeinatedAlexa
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:48

Re: Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von CaffeinatedAlexa » Fr 8. Aug 2014, 11:49

So sieht das Ganze übrigens aus, wenn es funktioniert. Muss dazu sagen, dass es nicht sofort beim Kopieren jeden Feldes nicht mehr geht. Feld 1 (Projektbezeichnung/Kundenname) ist kein Ding.
Die Felder für Anfangszeiten und Schlusszeiten (eher zweiteres) scheinen das Problem zu sein. Sobald ich dort etwas einfüge, werden die Zuweisungen geändert. Bei Preisen steht verständlicherweise dann nur noch #WERT drin, wenn ich auf Privatperson/Business klicke, ändert sich der Preis nicht im dafür vorgesehenen Feld darunter, sondern bei E30 oder E32. Ich versteh's nicht, hat bis gestern noch wunderbar funktioniert.

Zwischendurch hats jetzt mal geklappt, die Aufstellung in eine neue Tabelle zu kopieren und von dort aus in mein Formular, das ging aber auch nur ein Mal. Danach wieder dasselbe Problem.
Von den vorhandenen Zahlen nicht irritieren lassen, bitte, die dienen als Beispiel und sind auch nicht ganz korrekt :)
Dateianhänge
Ashampoo_Snap_2014.08.08_10h51m34s_001_.png
Ashampoo_Snap_2014.08.08_10h51m34s_001_.png (114.28 KiB) 4081 mal betrachtet

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von lessger » Fr 8. Aug 2014, 11:56

Hallo Alexa,

für konkrete Hilfe wäre eine Beispieldatei (ohne vertraulichen Inhalt!) gut, die Du im Forum hochladen kannst.

Deine Beschreibung klingt mir, als würden Zellen wirklich eingefügt, also schon vorhanden Zellen verschoben um Platz zu machen, und falls Du relative Zelladressierung (C7) nutzt, gehen die Verweise dann an die falschen Stellen.

Versuch mal stattdessen absolute Referenzen zu nutzen, also statt C7 gib an $C$7 und probiere es nochmal.

Außerdem bin ich nicht sicher, ob der Aufwand mit einem Formular wirklich nötig ist. Statt eines Formularfeldes kannst Du vielleicht auch eine simple Zelle nehmen. Mit Daten > Gültigkeit... > Zulassen "Liste" kannst Du Werte vorgeben und die Eingabe falscher Werte verhindern.

Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von lessger » Fr 8. Aug 2014, 12:04

Hallo Alexa,

Dein zweiter Beitrag hat sich mit meinem überschnitten. Beispieldatei wäre aber trotzdem hilfreich, zusätzlich zum Screenshot.

Bitte probiere aber auch mal, wie vorgeschlagen, die absoluten Zellreferenzen. Außerdem wäre noch interessant, wie Du die Klok2 Daten kopierst - ich vermute per Copy/Paste.

Ich selbst kopiere allerdings nie direkt in so eine "druckaufbereitete" Tabelle, sondern erstmal in eine oder mehrere simple Hilfstabelle(n) und hole mir dann mit Zellverweisen die Daten von dort. Das ist m.E. etwas leichter zu ändern und Fehler sind leichter einzugrenzen.

Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

CaffeinatedAlexa
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:48

Re: Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von CaffeinatedAlexa » Fr 8. Aug 2014, 12:32

Hallo Gerhard!

Vielen lieben Dank erstmal. Ja, mit Copy+Paste mach ich das.
Die absoluten Referenzen klingen aber gut, das versuche ich mal als Erstes. Falls das nicht hilft, werde ich mal die Datei hochladen. Einfach über den Anhang, ne?

Das mit der Liste verstehe ich nicht ganz. Das liegt, denke ich, an meinen peripheren Kenntnissen. Mir ging es dabei darum, dem Kunden Rechnungstransparenz zu liefern. Das einfache Berechnen, dafür ist das Formular gar nicht gedacht. Die Preise sind ja nunmal im Design/Illustrationsbereich nicht ohne, daher möchte ich, dass der Kunde dadurch genau sehen kann, wie sich alles zusammensetzt und woher der Endbetrag kommt. Daher habe ich das Ganze als Formular mit diesen Optionen gebastelt.

Ich versuchs jetzt mal damit! Danke!

CaffeinatedAlexa
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:48

Re: Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von CaffeinatedAlexa » Fr 8. Aug 2014, 12:55

Hm, also, die absolute Zelladressierung klappt nicht.
Das Problem dabei ist, dass diese sich auf die Auswahlfelder bei den Kontrolloptionen nicht legen lässt und insbesondere die Auswahl nach Privatperson oder Business Stundensatz ist elementar. Der Wert im Feld darunter hängt von der Auswahl ab und danach wird jeder andere preisliche Wert berechnet, da er ja durch den Stundensatz die Grundlage darstellt. Und leider ist genau das eines der Felder, dessen Adressierung "verlegt" wird, meist auf E30/E32.

Ich habe auch versucht, die Daten einfach in Tabelle 2 zu werfen und dann nur im fertigen Formular auf die Felder zu verweisen, aber die Änderung findet direkt beim Einfügen durch Strg+v statt. Egal, wo im Dokument und in welcher Tabelle.
Ich hab jetzt mal nur Beispielname reingeschrieben und ein paar Zahlen in die Minutenfelder gesetzt, um zu zeigen, was welches Feld macht. Vielleicht seht Ihr meinen Fehler?
Dateianhänge
Rechnungsaufschlüsselung Formular Beispiel.ods
(42.18 KiB) 148-mal heruntergeladen

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von lessger » Fr 8. Aug 2014, 13:14

Hallo Alexa,

Wo kopierst Du denn Deine Klok2-Daten hin? Unten ab Zeile 27 von Tabelle1? Das funktioniert bei mir. Ich habe freilich kein Klok2 und habe im Editor eine Tabelle erstellt und dann mit Strg-C/Strg-V eingefügt. Alle Zellreferenzen sind da geblieben wo sie waren. Gesamtpreis nach meiner Copy/Paste-Aktion war wieder 503,75. Irgendetwas machst Du anders. Wobei ich noch nie erlebt habe, daß sich Zellverweise durch Einfügen in eine andere Tabelle ändern. Vielleich hat hier im Forum noch jemand anders eine Idee.

Anmerkung: Mit einfacher Liste oder Formular kannst Du die Transparenz auch erreichen. Statt Deiner Radio Buttons Business / Privat hättest Du halt eine Zelle in der entweder Business oder Privat steht. Über Datengültigkeit kannst Du sicherstellen, daß nur einer der beien Werte möglich ist, und Du den per Dropdown auswählen kannst. Den entsprechenden Stundensatz kannst Du dann in einer anderen Tabelle nachschlagen. Ist auch nicht sicher, daß das Dein Problem lösen würde. Und da Du mit Deinem Formular schon so weit bist, sollten wir das zum Laufen kriegen.

Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

CaffeinatedAlexa
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:48

Re: Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von CaffeinatedAlexa » Fr 8. Aug 2014, 13:21

Danke Dir :)

Die Daten kommen in die freien Felder unter Entwurfsphase, reinzeichnungsphase und Grafik. In Klok kann man Projekte in Unterordner unterteilen und ich zeichne nicht nur mit, wie lange ich mache, sondern auch, was. So ist es leichter zu berechnen, da ich nur Illustrationen und Grafiken mit Nutzungsrechten berechne und dann auch nur die Reinzeichnungsphase. So habe ich im Formular alles sortiert.

Ich denke, irgendwas muss da mit der Klok2 Tabelle sein. Andere Daten einfügen ist überhaupt kein Problem. Nur aus der Klok Tabelle klappt es nicht mehr, wie es soll.
Die Daten in eine leere Tabelle einzufügen, von Zellformatierungen etc. zu befreien und dann rüber zu kopieren, klappte allerdings auch nicht. Nur direkt in einer Tabelle erstellte und kopierte Daten sind Problemfrei.

Ich bin mal gespannt - sonst muss ich evtl doch wieder dazu übergehen, alles in jede Rechnung einzeln reinzuschreiben.

LG Alexa

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von lessger » Fr 8. Aug 2014, 14:00

Hallo Alexa,

tut mir leid, daß es mit Try-And-Error weitergeht. Hast Du schon versucht, Deine Daten mit Bearbeiten > Inhalte Einfügen... > Unformatierter Text reinzukopieren?

Es kommt dann ein Dialog, wo Du noch ein Trennzeichen angeben mußt, damit die Felder richtig erkannt werden, ansonsten kommt eine ganze Zeile in eine Zelle. Wahrscheinlich Tabulator.

Wenn irgendetwas Schlimmes in der Klok2 Tabelle ist, sollte es dann weg sein.

Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

CaffeinatedAlexa
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:48

Re: Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen

Beitrag von CaffeinatedAlexa » Fr 8. Aug 2014, 14:28

Ja, es ist ein bisschen zum bekloppt werden.
Mein Freund kam eben nach Hause und ich wollte ihm demonstrieren, womit ich mich da jetzt mehrere Stunden lang herum geschlagen habe - und plötzlich gings. Was mich stark wundert, weil ich nichts anders gemacht habe als zuvor.

Wenn es das nächste mal auftritt, werde ich es über Inhalte einfügen versuche. Neugierig, was der Ursprung des Ganzen ist, bin ich aber schon. Würde ich die Ursache kennen, könnte ich zumindest sichergehen, dass es nicht nochmal passiert. Am besten dann noch unter Zeitdruck, weil die Deadline zuende ist und der Klient Projekt und Rechnung schnell haben möchte..

Danke Dir für die liebe Hilfe!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten