❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Mannimanaste
Beiträge: 7
Registriert: Do 14. Aug 2014, 17:45

Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von Mannimanaste » Do 14. Aug 2014, 18:01

Hallo zusammen,

ich bin sowohl hier im Forum ganz neu, als auch als Nutzer von Libreoffice. Beim ersten Start von "Writer" viel mir recht schnell ein (für mich) wesentlicher Unterschied zu meinem gewohnten (kostenpflichtigen...) Schreibprogramm eines namhaften Herstellers ;) auf:

Der Cursor verwandelt sich beim Zeigen auf den Zeilenanfang nicht in den vom anderen Programm gewohnten kleinen Pfeil, mit dem man entweder die ganze Zeile mit einem einzigen Klick markieren kann, oder aber durch Ziehen des Pfeils nach unten, mehrere Zeilen komfortabel markieren kann. Ich hoffe, es gibt hier noch einige User, die sich an diese Funktion des anderen Programms erinnern, weil sie es selbst mal benutzt haben, bevor sie auf Libreoffice umgestiegen sind. ;)

Bei "Cal" sind mir auch schon einige Besonderheiten aufgefallen, aber die an gewohnter Stelle nicht gefundenen Funktionen fand ich dann immerhin an anderer Stelle. Nicht so bei "Writer" und dieser Funktion ganze Zeilen am Zeilenanfang mit der Maus markieren zu können.

Eine ganz wichtige andere Frage zu Libreoffice habe ich auch noch, aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden... (ich lese meinem Sohn gerade die "Unendliche Geschichte" von Michael Ende vor...) :)

Grüße,
Martin

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von swolf » Do 14. Aug 2014, 18:35

Hallo Martin,

in Extras-Anpassen-Tastatur kannst du unter anderem ablesen,
dass du "bis zum Ende einer Zeile markieren" kannst mit <Umschalt>+<Ende>.

Das mit alten Gewohnheiten kenne ich gut,
wenn ich mit Word arbeite, möchte ich am liebsten alles so haben und wieder finden,
wie ich es aus dem Writer kenne. Den Gefallen tut mir Word leider nicht.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von lorbass » Fr 15. Aug 2014, 19:26

Mannimanaste hat geschrieben:Beim ersten Start von "Writer" viel mir recht schnell ein (für mich) wesentlicher Unterschied (…) auf
Du hast keine Frage gestellt. Was also möchtest du uns mit deinem Erfahrungsbericht sagen? Eine Frage stellst du ja nicht. Planst du, jede Abweichung zwischen MS Office und LibreOffice hier zu verkünden? Lass es bitte bleiben. Es gibt zu viele davon. Merke dir einfach »LibreOffice ist LibreOffice ist LibreOffice ist LibreOffice«. Dann gibt's auch keine Verwechslungen.

Übrigens: Du musst MS Office und insbesondere auch MS Word nicht mehr oder weniger kunstvoll umschreiben und darfst sie auch hier getrost beim Namen nennen. Sie sind ja nichts Schlechtes.

Gruß
lorbass

Mannimanaste
Beiträge: 7
Registriert: Do 14. Aug 2014, 17:45

Re: Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von Mannimanaste » Fr 15. Aug 2014, 19:57

Hallo lorbass,

Du hast völlig recht. Es war eine blöde, unüberlegte und stillschweigende Annahme von mir, dass Openoffice, bzw. Libreoffice ein Opensource-Remake von MS-Office sein wollen/sollen, wohl darum, weil es immer wieder als kostenfreie Alternative zu MS-Office im Gespräch ist und empfohlen wird (meistens auch in dem Kontext, dass diese beiden Opensource Softwares auch alles können, was MS-Office kann).

Und danke für Deinen Hinweis mit der Nennung von MS-Office-Produkten. Halb war ich mir darüber nicht klar, und halb war meine Umschreibung scherzhaft gemeint. ;)

@ swolf:
Noch mal danke für Deine Frage, ob ich MS Outlook 2003 nicht weiterhin nutzen kann. Denn das ist genau das, was ich tun sollte und auch werde. Ebenso wie MS-Word 2003 und MS-Excel 2003. Wenn ein oder alle Komponenten irgendwann mal nicht mehr funktionieren, ist immer noch Zeit sich über Alternativen Gedanken zu machen. Aber Libreoffice währenddessen auch schon mal kennen zu lernen, ist sicher auch kein Fehler.

Gruß,
Martin

Drachen
Beiträge: 221
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von Drachen » Sa 16. Aug 2014, 19:46

Hallo Martin,

selbstverständlich ist LO oder AOO durchaus eine Alternative für MSO, aber eben kein nachgebauter Klon oder "OpenSource-Remake". Ebenso wie einige andere Office-Suiten (neben MS Office z.B. Softmaker Office, Calligra Suite oder Lotus Smartsuite) verfolgen AOO bzw. LO eine eigene Philosophie, was sich sowohl in der Auswahl der Module als auch bei der Optik und Bedienung und nicht zuletzt bei den unterstützten Formaten äußert. Und praktisch keines dieser zahlreichen Office-Produkte hat eine 1:1-Abbildung der Fähigkeiten eines anderen Produktes, Einiges wird als weniger wichtig erachtet und deswegen weggelassen oder erst später eingebaut, Anderes kann ein Produkt dafür oft besser, schließlich werden ggf. auch andere Betriebssystem-Plattformen "bedient".

Letztlich ist JEDE Umgewöhnung von einem lange genutzten und vertrauten Programm zu einem anderen schwierig, egal in welcher Richtung :-)
Über die Jahre wirst du das immer wieder erleben und dies längst nicht nur bei sog. Office-Programmen - und mit zunehmender Erfahrung und Kenntnis verschiedener Konzepte fällt dir das dann auch hoffentlich leichter, so habe ich Jahre vor Writer und Word schon mit WordPerfect und davor WordStar und davor mit nochmals anderen Textverarbeitungen gewerkelt, deren Namen ich bereits wieder vergessen habe, von simplen Editoren mal ganz abgesehen. Wichtig ist m.E., sich die grundlegenden Prinzipien und Möglichkeiten von Textverarbeitungen an sich zu verinnerlichen, das ist auf Dauer wichtiger als die Menüstruktur und Bedienung jedes beliebigen Vertreters der Programm-"Gattung". Anders gesagt, wenn du dich zu sehr auf ein bestimmtes Programm einschießt, legst du nur deine Limits fest, ohne deine Möglichkeiten auszuloten.

Also frisch ans Werk, man lernt bekanntlich nie aus. Und Neues erlernen ist gut fürs Gehirn und die geistige Flexibilität, neue Synapsen bilden, sich weiter entwickeln ;-)

MfG
Drachen

Mannimanaste
Beiträge: 7
Registriert: Do 14. Aug 2014, 17:45

Re: Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von Mannimanaste » So 17. Aug 2014, 00:33

Hallo Drache,

sehr gut gesagt, was Du da geäußert hast! Kann ich gut verstehen und bin gleicher Ansicht. Vor allem dieser Teil Deiner Aussage gefällt mir und hilft mir wirklich weiter:
Wichtig ist m.E., sich die grundlegenden Prinzipien und Möglichkeiten von Textverarbeitungen an sich zu verinnerlichen, das ist auf Dauer wichtiger als die Menüstruktur und Bedienung jedes beliebigen Vertreters der Programm-"Gattung". Anders gesagt, wenn du dich zu sehr auf ein bestimmtes Programm einschießt, legst du nur deine Limits fest, ohne deine Möglichkeiten auszuloten.
Danke für Deine Antwort!

Grüße,
Martin

Lillebro
Beiträge: 4
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 14:31

Re: Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von Lillebro » Mo 2. Feb 2015, 14:37

Mannimanaste hat geschrieben:Der Cursor verwandelt sich beim Zeigen auf den Zeilenanfang nicht in den vom anderen Programm gewohnten kleinen Pfeil, mit dem man entweder die ganze Zeile mit einem einzigen Klick markieren kann, oder aber durch Ziehen des Pfeils nach unten, mehrere Zeilen komfortabel markieren kann.
Auch mir ist dieser Umstand aufgefallen, der in anderen Textbearbeitungsprogrammen wie MS-Word, Softmaker Office, Kingsoft Office usw. als sehr nützlich zu finden ist.
Kann mir jemand sagen, warum dies ins LibreOffice Writer nicht vorhanden ist? Vielleicht gibt es ja einen Grund hierfür...

pmoegenb

Re: Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von pmoegenb » Mo 2. Feb 2015, 16:27

Lillebro hat geschrieben:
Mannimanaste hat geschrieben:Der Cursor verwandelt sich beim Zeigen auf den Zeilenanfang nicht in den vom anderen Programm gewohnten kleinen Pfeil, mit dem man entweder die ganze Zeile mit einem einzigen Klick markieren kann, oder aber durch Ziehen des Pfeils nach unten, mehrere Zeilen komfortabel markieren kann.
Auch mir ist dieser Umstand aufgefallen, der in anderen Textbearbeitungsprogrammen wie MS-Word, Softmaker Office, Kingsoft Office usw. als sehr nützlich zu finden ist.
Ja, es gibt Leute die benötigen dafür ein Pfeilsymbol (wie in MS-Word):
2015-02-02 16_16_33-RIS32Handbuch.doc - Microsoft Word.gif
2015-02-02 16_16_33-RIS32Handbuch.doc - Microsoft Word.gif (1.95 KiB) 6669 mal betrachtet
und dann gibt es noch Leute, die benötigen dafür kein Pfeilsymbol, sondern fahren einfach mit dem Mauszeiger herunter:
2015-02-02 16_22_25-RIS32Handbuch.doc - LibreOffice Writer.gif
2015-02-02 16_22_25-RIS32Handbuch.doc - LibreOffice Writer.gif (1.65 KiB) 6669 mal betrachtet

Lillebro
Beiträge: 4
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 14:31

Re: Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von Lillebro » Mo 2. Feb 2015, 19:19

pmoegenb hat geschrieben:
Lillebro hat geschrieben:
Mannimanaste hat geschrieben:Der Cursor verwandelt sich beim Zeigen auf den Zeilenanfang nicht in den vom anderen Programm gewohnten kleinen Pfeil, mit dem man entweder die ganze Zeile mit einem einzigen Klick markieren kann, oder aber durch Ziehen des Pfeils nach unten, mehrere Zeilen komfortabel markieren kann.
Auch mir ist dieser Umstand aufgefallen, der in anderen Textbearbeitungsprogrammen wie MS-Word, Softmaker Office, Kingsoft Office usw. als sehr nützlich zu finden ist.
Ja, es gibt Leute die benötigen dafür ein Pfeilsymbol (wie in MS-Word):
2015-02-02 16_16_33-RIS32Handbuch.doc - Microsoft Word.gif
und dann gibt es noch Leute, die benötigen dafür kein Pfeilsymbol, sondern fahren einfach mit dem Mauszeiger herunter:
2015-02-02 16_22_25-RIS32Handbuch.doc - LibreOffice Writer.gif
Wer je mit einem Laptop mit dem Touchpad gearbeitet hat, wird die Pfeilfunktion schätzen.
Warum muss man denn das Rad immer wieder neu erfinden, anstatt auf Bewährtes aufzubauen? :?:

pmoegenb

Re: Vermisse Pfeilsymbol um ganze Zeilen zu markieren...

Beitrag von pmoegenb » Di 3. Feb 2015, 12:19

Lillebro hat geschrieben:Wer je mit einem Laptop mit dem Touchpad gearbeitet hat, wird die Pfeilfunktion schätzen.
Das ist doch reine Polemik. Ob ich nun ein Touchpad oder eine Maus benutze, das ist Einerlei, die Vorgangsweise bleibt dieselbe.
Lillebro hat geschrieben:Warum muss man denn das Rad immer wieder neu erfinden, anstatt auf Bewährtes aufzubauen
Ich glaube nicht, dass Microsoft dem Hersteller von LibreOffice The Document Foundation seinen Quellcode zur Verfügung stellt und so wie ein VW-Passat kein Clone vom Ford-Mondeo ist, ist LibreOffice kein Clone von MS-Office.

Um beim dem Fahrzeug-Vergleich zu blieben, man kann Dir nur empfehlen, nie den Fahrzeughersteller zu wechseln.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten