❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

bitte um Hilfe für Formel (gelöst)

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Subram
Beiträge: 31
Registriert: Di 25. Feb 2014, 19:42
Wohnort: Berlin

bitte um Hilfe für Formel (gelöst)

Beitrag von Subram » So 24. Aug 2014, 11:57

Hallo Leute (wurde von Karolus gelöst)

eigentlich sollte mein Thema das einfachste der Welt sein – aaaaber!
ich arbeite mit LO 4.3.0.4
Seit Tagen versuche ich eine Tabelle mit Leben zu erfüllen und nichts fruchtet. Nur mein Frust. Deshalb bitte ich um Hilfe.
Mit diesem Screenshot als Anhang möchte ich arbeiten. Folgendes soll passieren:

1.) Tabelle mit Werten ausfüllen
Wie aus dem Bild ersichtlich wollte ich wie in N4 eine Formel einfügen, die mir wenn in A4 a – z steht die Werte aus AB 1 bis AB 26 entsprechend wiedergibt.
Beispiel: wenn A4 = a dann ist in der Zelle N4 „erfahrend“ - wenn A4 = z = dann ist in der Zelle N4 „teilend“
(versucht hab ich es immer wieder(in verschiedenen Variationen) mit =wenn(A4“a“;AB1;wenn(A4“b“;AB2;wenn.....usw)) vergebens

2.) Zellformeln dann kopieren waagrecht und senkrecht (Dieser Punkt ist erledigt)
früher habe ich noch in Oo für feststehende Werte beim kopieren mit F4 die $-Zeichen der Koordinaten fixiert. Heute gibt mir keine der F Tasten mehr diese Möglichkeit.
Muss ich das jetzt manuell machen oder gibt es dazu ein Tastenkürzel das ich nur nicht kenne?
Kann mir jemand sagen wie ich die Formel dafür aufbauen muss oder diese evtl. heisst und wie ich die $ setzen muss damit ich sie kopieren kann.

Vielen Dank für Eure Mithilfe

Subram


Erklärungsnachtrag:


Mit der Tabelle möchte ich Gefühls-Begriffe aneinanderreihen, die Buchstaben zugeordnet sind. Diese aneinandergereiht ergeben Wort und damit Wort-Begriffe.

Dazu möchte ich in die Spalten A-L Buchstaben eingeben
und in den Spalten M-Y die den Buchstaben zugeordneten Gefühlsbegriffe aus der Spalte AB bekommen.

Da für mich aber Coputersprachliche Begriffe wie Syntax, Matrix, Index usw. nur Suaheli-Worte sind, bin ich in diesem Bereich auf die Erklärung wie für ein Kind angewiesen.
Ich bitte um Nachsicht.
Dateianhänge
MUstertabelle für Wortbildungen.ods
(32.2 KiB) 201-mal heruntergeladen
Wortbedeutungen der Buchstaben Formelerstellung.png
Wortbedeutungen der Buchstaben Formelerstellung.png (33.05 KiB) 4742 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Subram am Mo 25. Aug 2014, 23:17, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Ausfüllen von Zellen durch Formel

Beitrag von miesepeter » So 24. Aug 2014, 13:09

Subram hat geschrieben:früher habe ich noch in Oo für feststehende Werte beim kopieren mit F4 die $-Zeichen der Koordinaten fixiert. Heute gibt mir keine der F Tasten mehr diese Möglichkeit.
Muss ich das jetzt manuell machen oder gibt es dazu ein Tastenkürzel das ich nur nicht kenne?
Hallo,
Umschalttaste und F4-Taste; vielleicht in der Hilfe mal nachschauen... (F1); hier steht bei AOO4.1 z.B.
OpenOffice Calc kann den aktuellen Bezug, in dem der Cursor in der Eingabezeile steht, von relativ nach absolut und zurück umschreiben, wenn Sie (Umschalt)(F4) drücken.
Für den ersten Teil deiner Aufgabe wäre möglicherweise SVERWEIS() günstiger als die verschachtelten WENN()-Abfragen. Kenne mich hier aber nicht so gut aus... Beschreibe deine Aufgabenstellung etwas näher und hänge statt eines Screenshot besser (!) eine Beispieldatei an. Damit könnten dann die Spezialisten viel einfacher umgehen.

Ciao

Subram
Beiträge: 31
Registriert: Di 25. Feb 2014, 19:42
Wohnort: Berlin

Re: Ausfüllen von Zellen durch Formel

Beitrag von Subram » So 24. Aug 2014, 13:32

Vielen Dank Miesepeter

vielleicht in der Hilfe mal nachschauen... (F1); hier steht bei AOO4.1 z.B.
OpenOffice Calc kann den aktuellen Bezug, in dem der Cursor in der Eingabezeile steht, von relativ nach absolut und zurück umschreiben, wenn Sie (Umschalt)(F4) drücken.
Stimmt ...... dann .... wenn man weiß nach was man suchen muss. Die Bezeichnung relativ und absolut sind mir hier einfach nicht geläufig gewesen, weil ich von der Computer Fachsprache zu wenig versteh. Hoffe auf Verständnis.

Das mit dem SVerweis ist mir fremd aber werde es probieren.
Sie haben mir für den zweiten Teil sehr geholfen ich bedanke mich.

liebe Grüße nach Bayern

pmoegenb

Re: Ausfüllen von Zellen durch Formel

Beitrag von pmoegenb » So 24. Aug 2014, 13:39

Die Formel SVERWEIS/Verweis ist im Link z. B. wie folgt beschrieben:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTNV(SVERWEIS(70000;A1:A5;1;0)); "Suchbegriff nicht gefunden"; VERWEIS(70000;A1:A5;C3:C7))

Subram
Beiträge: 31
Registriert: Di 25. Feb 2014, 19:42
Wohnort: Berlin

Re: Ausfüllen von Zellen durch Formel

Beitrag von Subram » Mo 25. Aug 2014, 11:36

pmoegenb hat geschrieben:Die Formel SVERWEIS/Verweis ist im Link z. B. wie folgt beschrieben:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTNV(SVERWEIS(70000;A1:A5;1;0)); "Suchbegriff nicht gefunden"; VERWEIS(70000;A1:A5;C3:C7))
Danke Peter ich habs zwar versucht nachzuvollziehen und auf meine Situation anzuwenden aber das ist für mich alles andere als klar geworden und führte zu nichts

pmoegenb

Re: Ausfüllen von Zellen durch Formel

Beitrag von pmoegenb » Mo 25. Aug 2014, 12:26

Subram hat geschrieben:Danke Peter ich habs zwar versucht nachzuvollziehen und auf meine Situation anzuwenden aber das ist für mich alles andere als klar geworden und führte zu nichts
Tja, in dem Link ist eigentlich die Formel/Funktion erklärt. Wenn Du lediglich ein Screenshot statt einer Datei zur Verfügung stellst, kann man es Dir nicht besser vermitteln.

Subram
Beiträge: 31
Registriert: Di 25. Feb 2014, 19:42
Wohnort: Berlin

Re: Ausfüllen von Zellen durch Formel

Beitrag von Subram » Mo 25. Aug 2014, 14:36

Tja, in dem Link ist eigentlich die Formel/Funktion erklärt. Wenn Du lediglich ein Screenshot statt einer Datei zur Verfügung stellst, kann man es Dir nicht besser vermitteln.[/quote]

In der Erklärung steht: Die erste Spalte übernimmt dabei die Funktion des Schlüsselfeldes, über das man auf die rechts stehenden Informationen zugreift. Wenn man eindeutige Ergebnisse benötigt, muss die Tabelle so aufgebaut sein, dass jeder Eintrag in Spalte 1 nur genau einmal vorkommt.

In meinem Problem geht es darum in den ersten 12 Spalten (A-L) alle 26 Buchstaben immer wieder in allen Zellen wiederholbar zu machen (weil Worte immer wieder aus unterschiedliche Buchstaben sind) und dass nicht nur die erste Spalte abgefragt werden muss wie es beschrieben ist sondern auch die anderen 11- aber jede Zelle einzeln. Und da alle Buchstaben pro Spalte mehrfach vorkommen und nicht nur einmal funktioniert sverweis und wverweis auch nicht. Das Ganze Problem sollte aus dem screenshot eigentlich deutlich zu ersehen sein. Du weisst also die Formel auch nicht?
Eine Musterdatei kannst du gerne bekommen

Trotzdem danke für den Versuch

Subram

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: bitte um Hilfe für Formel

Beitrag von HeritzP » Mo 25. Aug 2014, 20:45

Hallo,

deine Beispieltabelle bitte zukünftig in die aktuelle Antwort einfügen.
Tabelle mit Sverweis.
MUstertabelle für Wortbildungen.ods
(38.2 KiB) 260-mal heruntergeladen
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: bitte um Hilfe für Formel

Beitrag von karolus » Mo 25. Aug 2014, 21:09

Hallo

Es gibt ja inzwischen =WENNFEHLER( formel ; alternativ ) in LibreOffice

Für was ist dieser Voodoo-zauber mit dem Abbilden von `Bedeutungen` auf Buchstaben nun gut ??

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Subram
Beiträge: 31
Registriert: Di 25. Feb 2014, 19:42
Wohnort: Berlin

Re: bitte um Hilfe für Formel

Beitrag von Subram » Mo 25. Aug 2014, 23:14

@ Heritz

"Die Musterdatei direkt einfügen" - war mir nicht bewusst - werde ich künftig beachten

Vielen herzlichen Dank für die Lösungsformel. Da wäre ich nie draufgekommen! super!


@ Karolus

ist gut für das bewußte verstehen des Sprachinhalts


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten