❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Inhaltsverzeichnis um Tabellenüberschriften erweitern
Inhaltsverzeichnis um Tabellenüberschriften erweitern
Der hilfreiche Nutzer Rocko weist in seiner Signatur auf diesen eingängigen Workshop hin: http://openoffice-uni.org/
Ich habe nun ein langes Dokument nach den Vorschlägen darin formatiert. Es ist eine Freude: Das Inhaltsverzeichnis ergibt sich von selbst, die Übersichtlichkeit durch Vereinheitlichung hat stark zugenommen, und der Hammer ist bei meinem großen Dokument der Navigator, den ich nun als Schnellzugriffswerkzeug super einfach nutzen kann. Soweit so gut.
In meinem schicken Inhaltsverzeichnis würde ich auch gern die vielen Tabellen aufführen, die in meinem Dokument sind. Ich kann zwar ein Inhaltsverzeichnis anlegen UND ein Tabellenverzeichnis, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich die Tabellenbeschreibungen im Inhaltsverzeichnis anzeigen lasse. Kann mir jemand einen Fingerzeig geben?
Ich habe nun ein langes Dokument nach den Vorschlägen darin formatiert. Es ist eine Freude: Das Inhaltsverzeichnis ergibt sich von selbst, die Übersichtlichkeit durch Vereinheitlichung hat stark zugenommen, und der Hammer ist bei meinem großen Dokument der Navigator, den ich nun als Schnellzugriffswerkzeug super einfach nutzen kann. Soweit so gut.
In meinem schicken Inhaltsverzeichnis würde ich auch gern die vielen Tabellen aufführen, die in meinem Dokument sind. Ich kann zwar ein Inhaltsverzeichnis anlegen UND ein Tabellenverzeichnis, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich die Tabellenbeschreibungen im Inhaltsverzeichnis anzeigen lasse. Kann mir jemand einen Fingerzeig geben?
Re: Inhaltsverzeichnis um Tabellenüberschriften erweitern
Gefällt Dir das so, dass Du es bei jeder Abfrage wiederholen musst.Zeddok hat geschrieben:Der hilfreiche Nutzer Rocko weist in seiner Signatur auf diesen eingängigen Workshop hin: http://openoffice-uni.org/
Ich habe nun ein langes Dokument nach den Vorschlägen darin formatiert. Es ist eine Freude: Das Inhaltsverzeichnis ergibt sich von selbst, die Übersichtlichkeit durch Vereinheitlichung hat stark zugenommen, und der Hammer ist bei meinem großen Dokument der Navigator, den ich nun als Schnellzugriffswerkzeug super einfach nutzen kann. Soweit so gut.
Zeddok hat geschrieben: In meinem schicken Inhaltsverzeichnis würde ich auch gern die vielen Tabellen aufführen, die in meinem Dokument sind. Ich kann zwar ein Inhaltsverzeichnis anlegen UND ein Tabellenverzeichnis, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich die Tabellenbeschreibungen im Inhaltsverzeichnis anzeigen lasse. Kann mir jemand einen Fingerzeig geben?
Re: Inhaltsverzeichnis um Tabellenüberschriften erweitern
Eigentlich ganz einfach, wenn du der Absatzvorlage der Tabellenbeschriftung unter "Gliederung & Nummerierung" eine Gliederungsebene zuweist. Auf der Verzeichnisebene wird es dann in der entsprechenden Gliederungsebene auch aufgeführt. Wenn's so nicht klar geht, solltest du einfach eine Beispieldatei liefern.Zeddok hat geschrieben:ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich die Tabellenbeschreibungen im Inhaltsverzeichnis anzeigen lasse. Kann mir jemand einen Fingerzeig geben?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Inhaltsverzeichnis um Tabellenüberschriften erweitern
Hallo
Ich würde das regeln über
→Einfügen→Verzeichnisse→Verzeichnis: über die Schaltfläche rechts neben Erzeugen aus [x]weitere Vorlagen →erreichst du den folgenden Dialog: Da "schiebst" du die Vorlage Tabelle nach rechts auf die gewünschte Gliederungsebene
Karolus
Ich würde das regeln über
→Einfügen→Verzeichnisse→Verzeichnis: über die Schaltfläche rechts neben Erzeugen aus [x]weitere Vorlagen →erreichst du den folgenden Dialog: Da "schiebst" du die Vorlage Tabelle nach rechts auf die gewünschte Gliederungsebene
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Inhaltsverzeichnis um Tabellenüberschriften erweitern
Vielen Dank, Peter und Karolus, für Eure Fingerzeige. Ich habe nun einiges durchprobiert, und ich war dank Karolus' Hinweis letztlich doch an meinem Beispieldokument erfolgreich, siehe die beiden Anhänge.
Drei Nachfragen:
- Wo kann ich für den Textkörper als Standard vorgeben, dass der Text zweispaltig formatiert wird?
- Die Tabellenüberschrift soll weiter als die Überschrift 2 eingerückt sein. Wo stelle ich das ein?
- Ich möchte das Verzeichnis gerne zweispaltig lay-outen - in meinem Originaldokument sind die Überschriften recht kurz -, doch verschwinden dann die Seitenzahlen (und im angehängten Beispieldokument kann ich das Verzeichnis gar nicht zweispaltig anzeigen lassen). Wie kann ich das richtig einrichten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Mike
Drei Nachfragen:
- Wo kann ich für den Textkörper als Standard vorgeben, dass der Text zweispaltig formatiert wird?
- Die Tabellenüberschrift soll weiter als die Überschrift 2 eingerückt sein. Wo stelle ich das ein?
- Ich möchte das Verzeichnis gerne zweispaltig lay-outen - in meinem Originaldokument sind die Überschriften recht kurz -, doch verschwinden dann die Seitenzahlen (und im angehängten Beispieldokument kann ich das Verzeichnis gar nicht zweispaltig anzeigen lassen). Wie kann ich das richtig einrichten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Mike
- Dateianhänge
-
- Inhaltsverzeichnis aus Überschriften UND Tabellenüberschriften VOR automatischer Verzeichnisgenerierung.odt
- (17.27 KiB) 143-mal heruntergeladen
-
- Inhaltsverzeichnis aus Überschriften UND Tabellenüberschriften NACH automatischer Verzeichnisgenerierung wie Karolus sie vorgeschlagen hat.odt
- (17.88 KiB) 134-mal heruntergeladen
Re: Inhaltsverzeichnis um Tabellenüberschriften erweitern
Du hattest doch einen Fehler drin, den Karolus nicht beabsichtigt hat. Deine Tabellenbeschriftungen sind nämlich auf gar keiner Ebene (eigentlich doch, aber auf Ebene 1).Zeddok hat geschrieben:letztlich doch an meinem Beispieldokument erfolgreich, siehe die beiden Anhänge.
Ich habe dir deine Beispieldatei nach der Methode "Rocko" umformatiert. Bevor ich aber eingehendere Erklärungen dazu abgebe, schaust du sie dir zunächst mal an und prüfst, was davon in deine Originaldatei aufgenommen werden kann.
Einer Absatzvorlage kannst überhaupt keine Zweispaltigkeit vorgeben. Das geschieht dadurch, dass du die entsprechenden Abschnitte in zweispaltige Bereiche einfügst.Zeddok hat geschrieben:- Wo kann ich für den Textkörper als Standard vorgeben, dass der Text zweispaltig formatiert wird?
Indem du ihr im Inhaltsverzeichnis die Absatzvorlage "Inhaltsverzeichnis 3" verpasst. Diese Absatzvorlage habe ich mit der Nummerierungsvorlage "Nummerierung 1" verknüpft und damit die Zählung der Tabelle vorgenommen. Das hat den Vorteil, dass ab der 2. Zeile eingerückt werden kann. Dort ist auch die Gliederungs-"Ebene 3" eingetragenZeddok hat geschrieben:- Die Tabellenüberschrift soll weiter als die Überschrift 2 eingerückt sein. Wo stelle ich das ein?
Das wird im Formatfenster "Verzeichnis bearbeiten" eingerichtet (TAB "Spalten").Zeddok hat geschrieben:- Ich möchte das Verzeichnis gerne zweispaltig lay-outen - in meinem Originaldokument sind die Überschriften recht kurz -, doch verschwinden dann die Seitenzahlen (und im angehängten Beispieldokument kann ich das Verzeichnis gar nicht zweispaltig anzeigen lassen). Wie kann ich das richtig einrichten?
Einiges von diesen Hinweise kannst du auch in den FAQ und dem Wissenarchiv finden.
- Dateianhänge
-
- Inhaltsverzeichnis aus Überschriften UND Tabellenbeschriftungen.odt
- (13.2 KiB) 161-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Inhaltsverzeichnis um Tabellenüberschriften erweitern
Danke Rocko,
ich werde mir Deine Datei heute Abend vorknöpfen!
Mike
ich werde mir Deine Datei heute Abend vorknöpfen!
Mike
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.