❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
gg6
Beiträge: 36
Registriert: Do 22. Mär 2012, 12:37

Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

Beitrag von gg6 » Sa 30. Aug 2014, 18:08

Hallo,

gestern haben wir eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier im Querformat erstellt. Dazu hatte ich eine dreispaltige Tabelle auf zwei Seiten im Querformat verwendet. Wenn wir in den bereits geschriebenen Text ein Bild eingefügt haben, dann sprang der darauf folgende Text auf eine zusätzliche Seite.

Jetzt das merkwürdige Verhalten: Verkleinert man anschließend das Bild, so kommt der Text nicht wieder auf die vorherige Seite zurück, obwohl ausreichend Platz wäre. Auch wenn man die Grafik löscht oder "Rückgängig" wählt, kommt der Text nicht wieder auf die vorherige Seite. Speichert man aber die Datei und öffnet sie anschließend gleich wieder, dann ist der Text wieder auf der vorherigen Seite. Ein Darstellungsproblem? Das passierte bei jedem Einfügen eines Bildes, unter dem noch Text stand.

Kann man da irgendwo eine Einstellung vornehmen, die dieses Verhalten ändert?

Danke fürs Nachdenken, GG.

P.S. Libre Office 4.2.5.2. unter Windows 7 oder 8.1. Ist mir aber auch bei früheren Versionen schon aufgefallen.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

Beitrag von Rocko » Sa 30. Aug 2014, 18:58

gg6 hat geschrieben:Kann man da irgendwo eine Einstellung vornehmen, die dieses Verhalten ändert?
Dazu lässt sich erst etwas Verlässliches sagen, wenn das Problem in einer Beispieldatei überprüft werden kann. Alles andere ist pure Raterei.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

Beitrag von miesepeter » So 31. Aug 2014, 09:55

gg6 hat geschrieben:Verkleinert man anschließend das Bild, so kommt der Text nicht wieder auf die vorherige Seite zurück, obwohl ausreichend Platz wäre. Auch wenn man die Grafik löscht oder "Rückgängig" wählt, kommt der Text nicht wieder auf die vorherige Seite. Speichert man aber die Datei und öffnet sie anschließend gleich wieder, dann ist der Text wieder auf der vorherigen Seite. Ein Darstellungsproblem? Das passierte bei jedem Einfügen eines Bildes, unter dem noch Text stand.

P.S. Libre Office 4.2.5.2. unter Windows 7 oder 8.1. Ist mir aber auch bei früheren Versionen schon aufgefallen.
Hallo,
vermutlich wurde das Bild "als Zeichen" verankert, was ja in vielen Fällen Sinn macht. Wird dann das Bild verkleinert, rutscht der folgende Text nicht nach. Dies gilt wohl für alle OpenOffice-Versionen einschl. 4.4.1 und LibreOffice-Versionen bis 4.2.x.

Workarounds hierzu waren/sind:
  • Datei schließen und wieder öffnen.
  • Grafik umankern (am Absatz) und nochmals umankern (als Zeichen).
  • Die Tastenkombination [Strg]+[Umschalt]+[R] zum Neuaufbau des Lay-outs greift hier leider nicht.
Ab LO 4.3.0 wurde dieses Verhalten im gewünschten Sinne geändert.

Da diese Version für den produktiven Einsatz wegen der vielen Fehler noch nicht empfohlen wird, so rate ich dir, diese parallel (für Windows z.B. als portable Version) zu "installieren" und dein Vorhaben damit zu verwirklichen. Download hier:
http://portableapps.com/de/apps/office/ ... e_portable
oder
http://www.winpenpack.com/en/download.php?view.1354 (beim Klicken auf Download noch einmal OK drücken, egal ob Italienisch oder Englisch - deutsche Version wird selbständig bei Installation erkannt)
Danke fürs Nachdenken, GG.
Bitte, gerne!

Ciao und viel Erfolg

PS: portable Versionen wirken sich nicht durch Dateizuordnungen etc. auf das Betriebssystem aus; sie werden im Grunde nur entkomprimiert und laufen dann durch Aufruf der entsprechenden Programm- oder Batchdatei

Drachen
Beiträge: 221
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

Beitrag von Drachen » So 31. Aug 2014, 19:03

miesepeter hat geschrieben:Ab LO 4.3.0 wurde dieses Verhalten im gewünschten Sinne geändert.

Da diese Version für den produktiven Einsatz wegen der vielen Fehler noch nicht empfohlen wird, ...
LO 4.3.1 ist wurde inzwischen freigegeben, evtl. gibt es ja auch davon bereits eine portable Version und die Version sollte auch schon weniger Fehler haben als LO 4.3.0 ;)

gg6
Beiträge: 36
Registriert: Do 22. Mär 2012, 12:37

Re: Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

Beitrag von gg6 » Di 2. Sep 2014, 21:38

Hallo,

ich habe gestern LO 4.3.1.2 installiert und nun klappt es tatsächlich, dass man den Text, der erneut auf die folgende Seite rutscht, wieder nach oben bringen kann, indem man mehrfach die Löschen-Taste betätigt.

Danke, GG.

Gleich noch eine Frage hinterher. Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass die Tabellen-Symbolleiste immer angezeigt wird? Mich stört das "Hüpfen" des Seitenbereiches, wenn die Sybolleiste auftaucht und jedes Mal den Anzeigebereich des Textes nach unten verschiebt. Will man mehrere Tabellenzeilen markieren, geht das in 100% der Fälle erst im zweiten Versuch.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

Beitrag von miesepeter » Mi 3. Sep 2014, 09:36

gg6 hat geschrieben:Gleich noch eine Frage hinterher. Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass die Tabellen-Symbolleiste immer angezeigt wird? Mich stört das "Hüpfen" des Seitenbereiches, wenn die Sybolleiste auftaucht und jedes Mal den Anzeigebereich des Textes nach unten verschiebt. Will man mehrere Tabellenzeilen markieren, geht das in 100% der Fälle erst im zweiten Versuch.
Hallo,

neue Frage - neuer Thread - bitte in Zukunft beachten - danke!
Trotzdem möchte ich dir deine Fragen in der Schnelle beantworten:

  • Symbolleiste Tabelle:
    • Wenn du in einer Tabelle arbeitest und dir die Symbolleiste ein "Hüpfen" erzeugt, so fixiere die Symbolleiste grade oberhalb der Statuszeile. Es wird dann das Dokument einfach unten etwas abgeschnitten, ein "Hüpfen" konnte ich nicht feststellen (AOO 4.1.1).
    • Es ist auch möglich, die Symbolleiste Tabelle aus der Verankerung oben herauszuziehen und sie schwebend innerhalb des Bearbeitungsbereichs zu platzieren. Auch in diesem Fall springt das Dokument nicht.
  • Markieren mehrerer Zellen: Bei mehreren Tabellenzellen konnte ich noch nicht feststellen, dass das so wie von dir beschrieben auftritt...
    Willst du nur eine Zelle mit der Maus markieren, so würde ich von einer Zelle in die angrenzende und zurück fahren und diese einzelne ist markiert...
Ciao

gg6
Beiträge: 36
Registriert: Do 22. Mär 2012, 12:37

Re: Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

Beitrag von gg6 » Mi 3. Sep 2014, 15:24

Bei mir verschwindet die Symbolleiste Tabelle trotz "Symbolleiste fixieren" wieder, wenn ich auf eine Stelle im Dokument außerhalb der Tabelle klicke.

Edit: Wenn ich sie ans untere Ende des Fensters schiebe, drängelt sie sich aber oben nicht mehr dazwischen und der gesamte Text "hüpft" nicht mehr nach unten. Die Symbolleiste Grafik erscheint ja anstelle der Symbolleiste Format. Da kommt es nicht zum "Hüpfen". ;)

Danke.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

Beitrag von miesepeter » Mi 3. Sep 2014, 15:58

gg6 hat geschrieben:Bei mir verschwindet die Symbolleiste Tabelle trotz "Symbolleiste fixieren" wieder, wenn ich auf eine Stelle im Dokument außerhalb der Tabelle klicke.
Hallo,

dieses Verhalten ist beabsichtigt und nennt sich "kontextsensitiv". Ähnliches Verhalten auch bei Aufzählungen.
Wenn du eine dieser Formatleisten permanent haben möchtest, dann genügt es nicht, diese einfach (Menü Ansicht > Symbolleisten...) einzublenden, sondern du müsstest sie dann nachbauen (benuzterdefiniert). Die wäre dann permanent... Aber macht das Sinn?

Symbolleiste "fixieren" bedeutet nur, dass du diese nicht mehr verschieben kannst und sie am genau gegebenen Ort wieder auftaucht...

Ciao

gg6
Beiträge: 36
Registriert: Do 22. Mär 2012, 12:37

Re: Texte in Tabellenzellen verschieben sich auf Folgeseite

Beitrag von gg6 » Sa 6. Sep 2014, 16:57

Hallo,

Deine letzten Ausführungen leuchten mir ein. Ich bin beim Probieren auch schon selbst drauf gekommen. Dieses Ein- und Ausblenden von Symbolleisten je nach Kontext sorgt aber meiner Meinung nach für eine unnötige Unruhe auf dem Bildschirm. Durch die Anordnung der Tabellensymbolleiste am unteren Bildrand ist das Problem kleiner geworden und stört nun kaum noch. Über die Möglichkeit, Symbolleisten immer angezeigt zu lassen, könnte man bei den heutigen Monitorgrößen ja durchaus nachdenken.

Dank und Gruß, GG.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten