❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

Beitrag von zerfass » Mi 24. Sep 2014, 13:06

Frage: Gibt es eine EINFACHE MÖGLICHKEIT (ohne Hilfsfeld) die Antwort einer Wenn-Abfrage nur dann in die betreffende Zelle zu schreiben, wenn das Ergebnis der Wenn-Abfrage "WAHR" lautet.
Ist das Ergebnis der Wenn-Abfrage "FALSCH" soll die Zelle ihren jetzigen Wert unverändert beibehalten
(d.h. die "Sonst"-Funktion soll nicht ausgeführt werden).

pmoegenb

Re: Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

Beitrag von pmoegenb » Mi 24. Sep 2014, 14:37

Ich verstehe die Frage nicht, die wird doch in der Programmhilfe beantwortet. Ich zitiere:

WENN
Gibt die durchzuführende Wahrheitsprüfung an.
Syntax
WENN(Prüfung; DannWert; SonstWert)
Prüfung ist ein beliebiger Wert oder Ausdruck, der WAHR oder FALSCH sein kann.
DannWert (optional) ist der Wert, der zurückgegeben wird, wenn die logische Prüfung WAHR ist.
SonstWert (optional) ist der Wert, der zurückgegeben wird, wenn die logische Prüfung FALSCH ist.
In LibreOffice Calc Funktionen dürfen Parameter, die als "optional" gekennzeichnet sind, nur dann ausgelassen werden, wenn ihnen kein weiterer Parameter mehr folgt. So können Sie beispielsweise in einer Funktion mit vier Parametern, von denen die letzten beiden als "optional" gekennzeichnet sind, die Parameter 4 bzw. 3 und 4 auslassen, jedoch nicht Parameter 3 allein.

zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

Re: Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

Beitrag von zerfass » Mi 24. Sep 2014, 19:45

Hallo Peter ,

danke für Deine Antwort, leider komme ich nicht weiter.
Die Hilfe hatte ich gelesen, aber entweder verstehe ich sie nicht, oder mein System macht was Anderes.
Hast Du es mal selbst probiert?
Wenn ich den "Sonst-Wert" weglasse, dann steht in der Zelle entweder der Dann-Wert, oder das Wort "FALSCH".
Was mache ICH falsch?
Einfacher Versuch:
A1 ist leer. In B1 ... D1 stehen die Zahlen 1 2 3
In B2 ... D2 stehen die Zahlen 4 5 6
Die Wenn-Funktion in A2 lautet: =WENN(A1=2;"x")
Diese ziehe ich rüber von A2 bis D2
Ergebnis in A2 ... D2: FALSCH FALSCH x FALSCH

Frage: Wie kann ich das "FALSCH" unterdrücken und die vorher in den Zellen vorhandenen Werte erhalten?

Viele Grüße Andreas

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

Beitrag von paljass » Mi 24. Sep 2014, 21:51

Hi,
und die vorher in den Zellen vorhandenen Werte erhalten?
Gar nicht!
Eine Zelle kann nur einen Wert oder eine Formel aufnehmen - beides gleichzeitig geht nicht.
Wie wärs denn mal mit einer Beispiel-Tabelle, damit ganz klar wird, was du eigentlich vor hast?

Gruß
paljass

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

Beitrag von karolus » Mi 24. Sep 2014, 21:53

Code: Alles auswählen

=WENN(A1=2;"x";"")
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

Beitrag von mikele » Mi 24. Sep 2014, 22:57

Hallo,
arbeite in der 3. Zeile.
Also in A3:

Code: Alles auswählen

=WENN(A1=2;"x";a1)
und nach rechts ziehen.
Gruß,
mikele

zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

Re: Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

Beitrag von zerfass » Do 25. Sep 2014, 09:51

Sorry, dass ich meine Frage offensichtlich nicht klar genug formuliert habe, denn alle bisherigen Antworten tun nicht genau das, was ich möchte. Am praktikabelsten (jedoch mit einer zusätzlichen Zeile) ist der Vorschlag:
=WENN(A1=2;"x";A2) Anmerkung: "Sonst" muss A2 heißen und nicht A1, wie von "Anonymus" vorgeschlagen.

Deshalb das Ganze noch mal im Zusammenhang mit Beispiel:
Ich suche eine EINFACHE MÖGLICHKEIT (ohne Hilfsfeld) die Antwort einer Wenn-Abfrage nur dann in die betreffende Zelle zu schreiben, wenn das Ergebnis der Wenn-Abfrage "WAHR" lautet.
Ist das Ergebnis der Wenn-Abfrage "FALSCH" soll die Zelle ihren jetzigen Wert unverändert beibehalten (d.h. die "Sonst"-Funktion soll nicht ausgeführt werden).
Einfacher Versuch:
A1 ist leer. In B1 ... D1 stehen die Zahlen 1 2 3
In B2 ... D2 stehen die Zahlen 4 5 6
Meine Wenn-Funktion in A2 lautet: =WENN(A1=2;"x")
Diese ziehe ich rüber bis D2
Ergebnis in A2 ... D2: FALSCH FALSCH x FALSCH
Was ich als Ergebnis in der 2. Zeile in den Zellen B2 … D2 haben möchte: 4 x 6
d.h. nur die Zelle soll überschrieben werden, für die der Wenn-Fall gilt.
Alle anderen Zellen sollen ihren ursprünglichen Wert beibehalten.

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

Beitrag von balu » Do 25. Sep 2014, 11:45

Hallo Andreas,
wie von "Anonymus" vorgeschlagen
Hier seh ich keinen Anonymus, der hält sich in einem anderen OpenOffice-Forum hin und wieder auf. Ich sehe mikele, pmoegenb (Peter), paljass und Karolus.

A1 ist leer. In B1 ... D1 stehen die Zahlen 1 2 3
In B2 ... D2 stehen die Zahlen 4 5 6
Meine Wenn-Funktion in A2 lautet: =WENN(A1=2;"x")
Diese ziehe ich rüber bis D2
Ergebnis in A2 ... D2: FALSCH FALSCH x FALSCH
Was ich als Ergebnis in der 2. Zeile in den Zellen B2 … D2 haben möchte: 4 x 6
d.h. nur die Zelle soll überschrieben werden, für die der Wenn-Fall gilt.
1.
Wenn Du in B2 bis D2 Werte eingibst, und in A2 eine Formel und diese Formel bis rüber zu D2 ziehst, dann sind ja wohl die vorher eingegeben Werte durch die Formel ersetzt, und folglich stehen da nur noch die Formeln und keine Werte. Alles Klar!? Oder ist dir das zu hoch?

2.
Um dein Ziel zu erreichen musst Du genau das machen, was Du vermeiden willst! Das heißt, Du MUSST den Sonst-Teil der WENN aktivieren. Und das sieht dann wie folgt aus.
B2 -> =WENN(B1=2;"x";4)
C2 -> =WENN(C1=2;"x";5)
D2 -> =WENN(D1=2;"x";6)


Und falls dir das noch immer nicht passt, dann her mit einer Beispieldatei und einer genauen Erklärung was für eine Funktion die Tabelle haben soll.




Gruß
balu

zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

Re: Wenn-Abfrage: nur dann wenn, sonst nichts

Beitrag von zerfass » Do 25. Sep 2014, 16:01

Hallo Freunde,
vielen Dank für Eure Hilfe. Ich sehe jetzt klar.
Ich bin einem Irrtum aufgesessen.
Ich hatte angenommen, wenn man optionale Parameter weglässt, also kein "Sonst" angibt, dass dann die Zelle auch nicht verändert wird (womit auch, es gibt ja kein "Sonst"!).
Dass der Herr "CALC" trotzdem meint von sich aus ein "Falsch" generieren zu müssen und in die Zelle hinein zu schreiben, hatte ich nicht vermutet.
Wäre aber vielleicht ein nettes Feature, oder?

Nochmal, vielen Dank an Alle Andreas Zerfaß


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten