Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine Dokumenten-Vorlage gestrickt, die ich jetzt nicht mehr brauche. Ich wollte sie über die Vorlagen-Verwaltung löschen, bekomme aber immer und immer wieder nur den Hinweis "Die folgenden Vorlagen können nicht gelöscht werden: vorlagenname".
Eine andere Vorlage ließ sich problemlos auf diesem Weg "entsorgen".
Dann habe ich versucht, die Vorlage einfach aus dem Vorlagen-Ordner zu entfernen. Dann war sie in der Vorlagen-Verwaltung allerdings immer noch da mit einem Icon, das nicht die Vorlage zeigte (wie auch), und sich auch nicht löschen ließ.
Wie bekomme ich eine solche Vorlage weg?????
Über entsprechende Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Schönes Wochenende,
Peter
PS: ich arbeite mit LO 4.2.5.2.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
eigene Dokumenten-Vorlage läßt sich nicht löschen - GELÖST
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
eigene Dokumenten-Vorlage läßt sich nicht löschen - GELÖST
Zuletzt geändert von Elbfischer am Fr 26. Sep 2014, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Re: eigene Dokumenten-Vorlage läßt sich nicht löschen
Hallo Elbfischer
hast du die Vorlage als Standardvorlage definiert? In dem Fall müsstest du erst eine andere Vorlage als Standard definieren, dann sollte die Vorlage ohne Probleme zu entsorgen sein.
Viele Grüße
Eleanora
hast du die Vorlage als Standardvorlage definiert? In dem Fall müsstest du erst eine andere Vorlage als Standard definieren, dann sollte die Vorlage ohne Probleme zu entsorgen sein.
Viele Grüße
Eleanora
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Re: eigene Dokumenten-Vorlage läßt sich nicht löschen
Hallo zusammen,
und danke eleanora für Deinen Hinweis. Nein, es war nicht die Standard-Vorlage....
Ich habe inzwischen etwas "rumgedoktert" und bin auf folgendem Weg zum Ziel gekommen.
1. mit der Vorlagen-Verwaltung alle Vorlagen, die ich noch behalten wollte und sich in dem Verzeichnis mit der "defekten" Vorlage befanden, exportiert in ein anderes Verzeichnis;
2. in den Optionen den Pfad für meine Vorlagen auf das neue Verzeichnis gesetzt und LO geschlossen;
3. in Windows den restlichen Inhalt im Ursprungsverzeichnis gelöscht;
4. LO gestartet, mit der Vorlagen-Verwaltung die Vorlagen in das Ursprungsverzeichnis zurück-exportiert, den Pfad ebenfalls wieder zurückgesetzt;
5. LO geschlossen und neu gestartet et voilà: alles bestens;
6. LO geschlossen und in Windows das zwischenzeitliche "Ersatz-Verzeichnis" gelöscht.
Problem gelöst.
Elbfischer
und danke eleanora für Deinen Hinweis. Nein, es war nicht die Standard-Vorlage....
Ich habe inzwischen etwas "rumgedoktert" und bin auf folgendem Weg zum Ziel gekommen.
1. mit der Vorlagen-Verwaltung alle Vorlagen, die ich noch behalten wollte und sich in dem Verzeichnis mit der "defekten" Vorlage befanden, exportiert in ein anderes Verzeichnis;
2. in den Optionen den Pfad für meine Vorlagen auf das neue Verzeichnis gesetzt und LO geschlossen;
3. in Windows den restlichen Inhalt im Ursprungsverzeichnis gelöscht;
4. LO gestartet, mit der Vorlagen-Verwaltung die Vorlagen in das Ursprungsverzeichnis zurück-exportiert, den Pfad ebenfalls wieder zurückgesetzt;
5. LO geschlossen und neu gestartet et voilà: alles bestens;
6. LO geschlossen und in Windows das zwischenzeitliche "Ersatz-Verzeichnis" gelöscht.
Problem gelöst.
Elbfischer
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.