❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Daten von Tabelle1 nach Tabelle2

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Hansi
Beiträge: 1
Registriert: Do 23. Okt 2014, 05:35

Daten von Tabelle1 nach Tabelle2

Beitrag von Hansi » Fr 24. Okt 2014, 05:36

Hallo,

Hab schon gesucht aber leider nichts passendes gefunden.

Also mein Problem besteht darin das ich eine Kundenliste ( Tabelle1 ) habe, die Kunden sind in Zeilen aufgeführt ( Name, Vorname, Strasse, Ort, etc ).

Nun möchte ich die Kundenzeile mit anklickken in Tabelle2 " Beleg " übertragen, dabei möchte ich die einzelnen Zellen ( also Name, Vorname, usw ) in Tabelle " Beleg " zuweisen.

Also Tabelle1, Zeile4 in Tabelle2 Name in ZelleA5, Vorname in ZelleA6, Adresse in ZelleA6, Kundennummer in Zelle E17, usw. Das gleiche soll dann mit allen Kunden funktionieren.

Danke schon mal.

Hansi

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Daten von Tabelle1 nach Tabelle2

Beitrag von paljass » Fr 24. Okt 2014, 05:45

Moin,
da frag mal im Forum für Programmierung nach und beantworte gleich die Frage, woher das Makro wissen soll, in welche Zeile auf Tabelle2 kopiert werden soll.

Gruß
paljass

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Daten von Tabelle1 nach Tabelle2

Beitrag von lessger » Fr 24. Okt 2014, 11:46

Hallo Hansi,

ich würde es ohne Makro machen und etwas anders vorgehen:
  • Bau Deine Kundentabelle (Tabelle1) so auf, daß es in der ersten Spalte eine eindeutige Identifikation (Kundennummer, Kürzel, fortlaufende Nummer, ...) für jeden Kunden gibt. Es geht auch der Name, solange es keine zwei Kunden mit gleichem Namen gibt.
  • In Deiner "Belegtabelle" (Tabelle2) siehe ein Feld vor, in dem Du diese Kunden-Identifikation eingeben kannst. Wenn es nicht zu viele sind, kannst Du dafür auch ein Dropdown machen (Daten > Gültigkeit > Kriterien > Zulassen: Zellbereich). Wenn Dich dieses Feld stört, kannst Du es außerhalb des Druckbereichs oder in eine separate Tabelle stecken.
  • In die Zellen der Belegtabelle, die den Namen, Adressen etc. aufnehmen sollen, schreibst Du jeweils eine Formel mit SVERWEIS um den Wert aus Tabelle1 zu holen
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten