❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Uhrzeit-Änderung
Uhrzeit-Änderung
Guten Tag
Meine heutige Frage betrifft die Uhrzeit.
Ich bekomme nun vom SWR jeweils die Liste aller im Einflussbereich der ARD ausgestrahlten Sendungen vom Team «Romantische Eisenbahn» als Calc-Dokument. Nun sind in Spalte 2 jeweils die Startzeiten der Sendung aufgelistet. Da ich jedoch in Schottland wohne, würde ich es begrüssen, wenn ich jede Zeit um eine Stunde zurückstellen könnte. Klar kann ich das händisch, aber geht das auch mit dem Rechner, gibt es eine entsprechende Funktion?
Herzlichen Dank
Meine heutige Frage betrifft die Uhrzeit.
Ich bekomme nun vom SWR jeweils die Liste aller im Einflussbereich der ARD ausgestrahlten Sendungen vom Team «Romantische Eisenbahn» als Calc-Dokument. Nun sind in Spalte 2 jeweils die Startzeiten der Sendung aufgelistet. Da ich jedoch in Schottland wohne, würde ich es begrüssen, wenn ich jede Zeit um eine Stunde zurückstellen könnte. Klar kann ich das händisch, aber geht das auch mit dem Rechner, gibt es eine entsprechende Funktion?
Herzlichen Dank
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Re: Uhrzeit-Änderung
Hallo
kopiere eine Zelle mit dem Wert 1/24 (eins dividiert durch 24) - markiere die Spalte mit den Uhrzeiten und füge per strg+shift+v ein mit der Option [x]subtrahieren
kopiere eine Zelle mit dem Wert 1/24 (eins dividiert durch 24) - markiere die Spalte mit den Uhrzeiten und füge per strg+shift+v ein mit der Option [x]subtrahieren
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Uhrzeit-Änderung
Vielen Dank. Leider fehlt mir da wohl doch noch etwas Wissen.
Ich tippe also in irgend eine Zelle oben via dem Eingabefeld den Begriff 1/24 ein und klicke dann auf den grauen Haken, links daneben. Dann steht in der Zelle 1/24. Diese Zelle markiere ich dann und kopiere sie mit ctrl+c. Dann markiere ich die ersten 20 Zeilen der Datumsspalte und gebe eine ctrl+shift+v. Hier passiert nun nichts mehr. Weder werden mit Optionen angegeben noch ändern sich die Werte.
Wo liegt mein Denkfehler?
Ich tippe also in irgend eine Zelle oben via dem Eingabefeld den Begriff 1/24 ein und klicke dann auf den grauen Haken, links daneben. Dann steht in der Zelle 1/24. Diese Zelle markiere ich dann und kopiere sie mit ctrl+c. Dann markiere ich die ersten 20 Zeilen der Datumsspalte und gebe eine ctrl+shift+v. Hier passiert nun nichts mehr. Weder werden mit Optionen angegeben noch ändern sich die Werte.
Wo liegt mein Denkfehler?
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Re: Uhrzeit-Änderung
Hallo Arran,
Du mußt =1/4 angeben, damit der Ausdruck als Zahl ausgewertet wird. Damit funktioniert das bei mir wie von Karolus beschrieben.
Allerdings kann ich das von Dir beschriebene Verhalten (es tut sich garnichts) nicht nachstellen, auch wenn ich nur 1/4 eingebe. Eventuell ist Strg+Umsch+V bei Dir umdefiniert. Versuch mal ersatzweise Bearbeiten > Inhalte einfügen ...
Grüße
Gerhard
Du mußt =1/4 angeben, damit der Ausdruck als Zahl ausgewertet wird. Damit funktioniert das bei mir wie von Karolus beschrieben.
Allerdings kann ich das von Dir beschriebene Verhalten (es tut sich garnichts) nicht nachstellen, auch wenn ich nur 1/4 eingebe. Eventuell ist Strg+Umsch+V bei Dir umdefiniert. Versuch mal ersatzweise Bearbeiten > Inhalte einfügen ...
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Uhrzeit-Änderung
Hi Arran,
Karo/lessger wählten ein Verfahren, das fast ohne Formel auskommt (elegant!):
Es wäre gleichbedeutend mit folgender Formel, die du in einer Hilfsspalte herunterziehen könntest (A1 enthält den Zeitwert, in B1 errechnest du eine Stunde früher):
Der Wert 1/24 signalisiert dir, dass bei Zeiten die Grundeinheit in Tagen angegeben werden muss, also ist eine Stunde ein Vierundzwanzigstel davon.
Ist für dich vielleicht einfacher zu checken...
Gruß an die Insel
PS: Hat man das Gleichheitszeichen am Beginn der Formel vergessen, dann tut sich gar nichts, so wie du schreibst...
Karo/lessger wählten ein Verfahren, das fast ohne Formel auskommt (elegant!):
Code: Alles auswählen
=1/24
Code: Alles auswählen
=A1-1/24
Ist für dich vielleicht einfacher zu checken...
Gruß an die Insel
PS: Hat man das Gleichheitszeichen am Beginn der Formel vergessen, dann tut sich gar nichts, so wie du schreibst...
Re: Uhrzeit-Änderung
Vielen Dank. Leider stehe ich heute total auf den Schürsenkeln. Daher hoffe ich nochmals auf eine gute Fee, die mir genau sagen will, was ich im vorliegenden Fall wo hineinscheiben soll. Die Spalte B habe ich eingefügt um «miesepeters» Tip zu realisieren.
PS: ich war schon in der Schule der mit Abstand schlechteste Schüler in Mathe ...
PS: ich war schon in der Schule der mit Abstand schlechteste Schüler in Mathe ...

Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Re: Uhrzeit-Änderung
Hi,
wenn es sich tatsächlich um Uhrzeiten im Zeitformat handelt (Kein Text) dann geht's z.B. wie im angehängten Video gezeigt.
HTH R
wenn es sich tatsächlich um Uhrzeiten im Zeitformat handelt (Kein Text) dann geht's z.B. wie im angehängten Video gezeigt.
HTH R
- Dateianhänge
-
- Rechnen.zip
- nur entpacken
- (1.21 MiB) 191-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Uhrzeit-Änderung
Hier wird wohl die Quelle des "Übels" liegen. Leider versorgte uns Arran nur mit einem Screenshot statt mit der Datei bzw. einem Teil davon...F3K Total hat geschrieben:wenn es sich tatsächlich um Uhrzeiten im Zeitformat handelt (Kein Text)
Hinweise dafür sind in der Darstellung zu finden, z.B. 08'20 und 08:20 für Uhrzeiten...
Vermutlich ist die Umwandlung von Text in Zahl vorzuschalten...
Versuchsweise mal so vorgehen:
- evtl. Hochkomma durch Doppelpunkt ersetzen (08'20)
- Zeiten markieren > rechte Maustaste > Direkte Formatierung entfernen
- Suchen und Ersetzen (siehe Hilfe F1, Suchbegriff "Text in Zellen" - zu Zahlen ändern)
- Suche: ^[0-9]
- Ersetze (alle): &
- ['x'] Regulärer Ausdruck
- ['x'] Markierung
Re: Uhrzeit-Änderung
Wiederum Danke.
Dieses ' war ein einmaliges Versehen und kam ansonsten nicht vor.
Inzwischen habe ich das ganze von Hand gelöst, resp mit Suchen und Ersetzen. 85% aller Zeiten waren ja glücklicherweise immer dieselben Zeiten: 07:20 und 13:15. Die restlichen Zeiten waren auch eher regelmässig wiederkehrend. Also nicht gerade elegant, aber einfach.
Wer an diesem Eisenbahn-Romantik-Fahrplan für den November interessiert ist, kann ihn gerne hier runterladen: A4, zwei Seiten
Dieses ' war ein einmaliges Versehen und kam ansonsten nicht vor.
Inzwischen habe ich das ganze von Hand gelöst, resp mit Suchen und Ersetzen. 85% aller Zeiten waren ja glücklicherweise immer dieselben Zeiten: 07:20 und 13:15. Die restlichen Zeiten waren auch eher regelmässig wiederkehrend. Also nicht gerade elegant, aber einfach.
Wer an diesem Eisenbahn-Romantik-Fahrplan für den November interessiert ist, kann ihn gerne hier runterladen: A4, zwei Seiten
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.