🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Base Suche einbinden

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Ryoho
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 08:36

Base Suche einbinden

Beitrag von Ryoho » Fr 31. Okt 2014, 14:53

Ich versuch nun schon seit Längerem ein Suchfunktion zu basteln und komm einfach nicht weiter... Ich habe in meiner Datenbank Projeknummern, diese Projektnummer werden Fortlaufend in 10er Schritten erstellt. nun habe ich das Problem das jemand mal in dieser Datenbank suchen müsste nach einer Bestimmten nummer Beispiel (Projektnummer) 87860 ich such dafür schon einmal eine Suchfunktion. dann wird es allerdings komplizierter oder ich denke gerade sehr kompliziert, es kann auch vorkommen das man nicht die Nummer weiß sondern nur das sie bei 60000 in der nähe liegt. nun brauch ich was wo man hergehen kann und 60000 eingeben kann und dann mit einem knopf zum Beispiel auf die letzte Nummer vor dieser anzeigen. Das kann vorkommen da diese Datenbank sehr groß ist und auch zwischendrin nummern fehlen und somit nicht alle Fortlaufend sind. (Wie gesagt sind ja Projekte und manche werden eben nicht realisiert) und somit muss es ja nicht sein das 60000 vorhanden ist aber dafür schon 90000 vorhanden ist. wie könnt ich denn das ralisieren?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Base Suche einbinden

Beitrag von RobertG » Fr 31. Okt 2014, 19:51

Hallo Ryoho,

was brauchst Du mehr als eine Abfrage?

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM "Projekttabelle" WHERE "Projektnummer" BETWEEN :Startnummer AND :Zielnummer
Ansonsten: Die internen Suchfunktionen sind zu langsam. Nutze gegebenenfalls die Filter.
Oder versuche die Suchfunktionen zu nutzen, die ich hier als Base-Beispiel schon einmal vorab für das handbuch LO 4.4 hinterlegt habe: http://robert.familiegrosskopf.de/lo_hb_dev/

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Ryoho
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 08:36

Re: Base Suche einbinden

Beitrag von Ryoho » Mo 3. Nov 2014, 08:12

Hi, das ist eine super suche, nur glaube ich ich steh auf dem Schlauch.
Hast du irgendwo eine Beschreibung hinterlegt wie du diese suche gebaut hast? Mich intressiert in dem Fall die Suche aus Suche_Formular und wie ich die am besten einbinden kann.

Ryoho
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 08:36

Re: Base Suche einbinden

Beitrag von Ryoho » Mo 3. Nov 2014, 15:24

Ok ich hab es nun ein bisschen abgeändert gelöst... ich habe das Problem das ich nun ein Formular generieren lass... mach ich das ist das Problem da das sobald das Formular läd werden alle Buchstaben die in der Tabelle Vorkommen zu einer 0... und ich kann mir nicht erklären wieso denn meine Abfrage wirft noch normale Buchstaben raus... was kann ich nun dagegen tuen? ich hab jetzt leider keine Beispieldatenbank... soll ich da ein basteln?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Base Suche einbinden

Beitrag von RobertG » Mo 3. Nov 2014, 15:25

Hallo Ryoho,

wenn Du die Beispieldatenbanken meinst - da gibt es doch im gleichen Verzeichnis auch "Base_Beispiel_V44" als *.odt und als *.pdf - mit einer Beschreibung aller Beipsieldatenbanken.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Base Suche einbinden

Beitrag von RobertG » Mo 3. Nov 2014, 15:28

Hallo Ryoho,
Ryoho hat geschrieben:Problem da das sobald das Formular läd werden alle Buchstaben die in der Tabelle Vorkommen zu einer 0.
Die Sache mit den Nullen ist ein alter bug, der in den neueren Versionen behoben wurde. Weiß nicht aus dem Stehgreif genau, in welcher. Wenn Du die Tabellen Deiner Datenbank zum Berabeiten öffnest, dann steht da bei den Textfeldern als Formatierung standardmäßig ein "@". Das verschwindet manchmal und wird zu einer "0". Dann hilft es, die Sprache für das feld zu ändern und wieder zurück zu stellen. Dann ist das "@" wieder da und die Zeichen werden dargestellt.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Ryoho
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 08:36

Re: Base Suche einbinden

Beitrag von Ryoho » Di 4. Nov 2014, 08:13

Wow! dank dir! Ich bin schon echt fast verzweifelt... Die 0er haben mich verrückt gemacht =) dank dir! hast mir wirklich mehr als geholfen! ^^

Ryoho
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 08:36

Re: Base Suche einbinden

Beitrag von Ryoho » Fr 7. Nov 2014, 10:28

ok ich muss das Thema ein letztes mal aufgreifen, ich verzweifel, die Anforderung ist das man ein Text Feld hat in diesem gibt man die Projektnummer ein drücke auf einen Button und alle anderen Felder werden anhand dieser Projektnummer mit gefüllt, ich versuch mal ein Bild in den Anhang zu packen. Allerdings soll es ebenfalls möglich sein das man sich mit den Pfeiltasten durch die einzelnen Datensätze klicken kann. auch wenn nichts im Textfeld steht. Gibt es da eine Möglichkeit? oder sollte ich in andere Richtungen denken?
Dateianhänge
Bild1 Projekt anlegen.png
Bild1 Projekt anlegen.png (28.1 KiB) 6204 mal betrachtet

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Base Suche einbinden

Beitrag von RobertG » Fr 7. Nov 2014, 18:07

Hallo Ryoho,

hier die Lösung ohne Makros:
Die Schaltfläche liegt in dem Formular, in dem auch Dein gesamter anderer Inhalt liegt.
Das Eingabefeld liegt in einem separaten Formular (neben dem Formular für den Inhalt, nicht als Hauptformular o.ä.)
Das Eingabefeld soll seine Eingabe in eine Tabelle ("Filter") schreiben, die nur einen Datensatz führt ("ID" als Primärschlüssel, boolsches Feld, TRUE; 2. Feld z.B. "Text"). Der 1. datensatz wird beim Erstellen der Tabelle bereits mit "ID" gefüllt. Das separate Formular darf nur Daten ändern, nicht löschen oder hinzufügen. Die Eingaben aus dem Textfeld werden in "Text" gespeichert, wenn Du das feld "Text" verlässt und den Button "Schaltfläche" im anderen Formular betätigst. Die "Schaltfläche soll das andere Formular neu einlesen.
Das Formular, das Du Dir ansiehst, wird über eine Abfrage mit dem Inhalt versorgt. Diese Abfrage liest den Inhalt des Feldes "Text" aus - wie in den Beispielen, die Du ja auch herunter geladen hast.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Ryoho
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 08:36

Re: Base Suche einbinden

Beitrag von Ryoho » Mo 10. Nov 2014, 11:58

Hi Robert,
Ich entschuldige mich nochmals für meine Bildheit.
Und ich danke dir das du dir soviel geduld nimmst und mich unterrichtest. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich echt aufgeschmissen.
Ich muss mir mal ein Basic Kochbuch zulegen... dann geht auch das makro schreiben besser.
suche passt nun ich hab sie ein wenig abgeändert, aber für meine Anforderungen passt diese nun.

Ich habe es nun geschafft die Projektnummern zum primärschlüssel zu machen. Und schon taucht ein komisches Phänomen auf, ich habe in meinem Formular einen Button eingebunden der einen neuen Datensatz speichern soll. Gelöst mit Button erstellt und Aktion eingefügt, nun ist es so das das Speichern super klappt wenn ich sicher bin das die Projektnummer neu ist (also nicht schon vorhanden) aber wenn die Projektnummer schon vorhanden ist dann geht das abspeichern nicht, weil ja Projektnummern Primärschlüssel ist, (so soll es ja auch sein) aber leider bringt er auch keine Fehlermeldung, sowas wie "Datensatz kann nicht gespeichert werden da diese Projektnummer bereits vorhanden ist." Überseh ich irgendwo ein Feld womit man eventuell eine Fehlermeldung ausgeben kann? (im übrigen wenn ich einen Neuen Datensatz anlege und dieser bereits vorhanden ist, tritt die Fehlermeldung nur beim beenden des Formulars auf, nirgendwo sonst. Leider)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten