❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Spezifizierte Liste

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
flashstep
Beiträge: 9
Registriert: Do 4. Sep 2014, 15:25

Re: Spezifizierte Liste

Beitrag von flashstep » Fr 14. Nov 2014, 12:22

Tschuldige, hätte mich melden sollen. Das Problem hatte ich bereits beseitigt. Vielen Dank nochmal :)

Wenn ich die Formeln über die 10. Zeile hinaus ziehe wiederholen sich die 3 Namen wieder, was ist wenn ich jetzt Daten habe (Inca, Bernd etc) die jetzt mehr als 10 Zeilen sind? ^^ Wie kann man das lösen?

Gruß!

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Spezifizierte Liste

Beitrag von paljass » Sa 15. Nov 2014, 11:05

Hi,
da gibts mehrere Gründe, woran das liegen kann. Lad noch mal ne Beispieldatei hoch, damit man sehen kann, was los ist.
Ich denke mal es liegt an
über die 10. Zeile hinaus ziehe
, weil man die Matrixformel nicht ziehen kann. Vermutlich hast du die Formel gar nicht al Matrixformel eingegeben.

Gruß
paljass

flashstep
Beiträge: 9
Registriert: Do 4. Sep 2014, 15:25

Re: Spezifizierte Liste

Beitrag von flashstep » Di 18. Nov 2014, 12:16

Hier die Beispieldatei mit ein paar ausgedachten Werten. Unter der Tabelle stehen noch 1-2 Info's,

Lg, flashstep
Dateianhänge
Preisliste 2.0.ods
(15.6 KiB) 87-mal heruntergeladen

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Spezifizierte Liste

Beitrag von paljass » Di 18. Nov 2014, 13:24

Hi,
hast du mal versucht
Nun, dazu muss man doch nur in die Formel gucken. Da steht doch " check="x" ". das bedeutet doch, dass in dem Bereich, der "Check" heißt (vgl. kurze Erläuterung in der Beispieldatei) nach "x" gesucht wird.
Hier kommt der Fehler in meiner Beispieldatei: Nicht der Bereich B2:B10 heißt "Check", sondern der Bereich C2:C10. Das hätte man auch erkennen können unter Einfügen-Namen und durch Einschalten des Gehirns, weil in der Ursprungsdatei die Spalte, in der das "x" stand mit "Check" überschrieben war.
zu lesen und zu verstehen?
Ich glaub nicht ! :twisted:

Einfügen - Namen - festlegen
Check auswählen und man kann erkennen, dass dem Namen der Bereich C1:C10 zugeordnet ist.
[:Ironie ein] Jetzt wirds schwierig [:Ironie aus]
Was muss ich tun, wenn der Bereich, der durchsucht werden soll, größer ist als C1:C10? Den Bereich anpassen! Das heißt, aus C10 wird C100 (oder sonstwas), Ändern anklicken, OK anklicken und fertig.

paljass

@Karo hatte geschrieben:
allerdings erlaube ich mir Kritik an Leuten die hier mit einer hohen Anspruchshaltung daherkommen und selber nichts tun.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten