🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Größe proportional ändern

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Herr_Röder
Beiträge: 5
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 16:32

Größe proportional ändern

Beitrag von Herr_Röder » Fr 21. Nov 2014, 16:52

Hallo,

ich bin gerade dabei ein neues Deckblatt für meine Hausarbeit zu gestalten und auf diesem Deckblatt soll unter anderem das Logo meiner Uni zu sehen sein. Ich habe das Logo als sehr hoch aufgelöst svg-Datei auf meinem Rechner.
Wenn ich die Datei einfüge ist sie auf maximaler Größe, sprich bis sie links und rechts an die Ränder stößt. Wenn ich die Datei verkleinern will geht das nicht proportional, da man die waagerechte und die senkrechte Seite gleichzeitig anpassen kann und so verzeiht man das Bild.
Gibt es eine Möglichkeit die Größe proportional zu ändern?

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Größe proportional ändern

Beitrag von F3K Total » Fr 21. Nov 2014, 17:10

STRG+SHIFT+MAUS
Gruß R
EDIT: Bevor du jetzt für jede Grundfunktion einen neuen Thread eröffnest, empfehle ich dir die eingebaute Hilfe: F1
Zuletzt geändert von F3K Total am Fr 21. Nov 2014, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Größe proportional ändern

Beitrag von Rocko » Fr 21. Nov 2014, 17:12

Herr_Röder hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit die Größe proportional zu ändern?
Alternative (wird häufig vergessen): Doppelklick auf Bild und im Formatierungsfenster entsprechende Eingaben machen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten