❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Schreibgeschütze Bereiche lassen sich nicht entfernen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
axel-dd
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 15:53

Schreibgeschütze Bereiche lassen sich nicht entfernen

Beitrag von axel-dd » Mi 26. Nov 2014, 16:04

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit einem Writer Textdokument. Nach Kommentierung und Bearbeitung der kommentierten Textstellen, sind diese jetzt grau hinterlegt und schreibgeschützt. An einer Stelle lässt sich auch der Kommentar nicht mal mehr entfernen. Zwei Screenshots habe ich angehängt.

Über die herkömmliche Methode unter Format - Bereiche lässt sich es nicht lösen, da Bereiche ausgegraut ist. Hat jemand noch eine Idee?

Ich verwenden LibreOffice 4.2.7.2. Bei meiner Frau auf dem Laptop ist LibreOffice 4.2.0.4. Das Problem lässt sich unter beiden Versionen nicht lösen.
Dateianhänge
Schreibschutz
Schreibschutz
bug2.png (104.42 KiB) 4607 mal betrachtet
Kommentar lässt sich nicht entfernen
Kommentar lässt sich nicht entfernen
bug.png (123.95 KiB) 4607 mal betrachtet

axel-dd
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 15:53

Re: Schreibgeschütze Bereiche lassen sich nicht entfernen

Beitrag von axel-dd » Mi 26. Nov 2014, 16:22

Noch eine zusätzliche Info:

Ich kann den grau markierten Text mit back space vom vorletzten Zeichen bis zum ersten Zeichen komplett löschen. Allerdings bleibt dahinter ein unsichtbares Zeichen (schreibgeschützer Bereich) übrig, dass ich nicht löschen kann.

orion
Beiträge: 1
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 16:14

Re: Schreibgeschütze Bereiche lassen sich nicht entfernen

Beitrag von orion » Fr 1. Mai 2015, 16:19

Hallo

Ich bringe das Thema mal wieder nach oben. Ich habe das gleiche Problem und benutze LibreOffice Version: 4.2.8.2; Build-ID: 420m0(Build:2) auf Ubuntu 14.04 LTS.

Hat irgendjemand eine Idee? Konnte das Problem sonst nirgendwo gelöst oder auch nur genauso zutreffend beschrieben finden.

orion

albert1534
Beiträge: 202
Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58

Bereiche gelöscht

Beitrag von albert1534 » Mi 15. Feb 2017, 16:35

Ich habe ein ähnliches Problem.
Wie kann ich erreicchen, dass ein Bereich nicht schreibgeschützt angelegt wird?
Ist der nicht schreibgeschützt, wie kann ich einen Bereich von vielen entfernen?
Albert
Zuletzt geändert von albert1534 am Fr 17. Feb 2017, 14:35, insgesamt 2-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Schreibgeschütze Bereiche lassen sich nicht entfernen

Beitrag von F3K Total » Mi 15. Feb 2017, 17:04

Hallo Albert,
ist dir eigentlich klar, dass derart grosse Buchstaben als Geschrei gewertet werden?
Es ist doch ganz einfach, beim Einfügen eines Bereiches den Haken beim Schreibschutz wegzulassen!
Schreibschutz.png
Schreibschutz.png (35.1 KiB) 3725 mal betrachtet
Löschen geht über Menü Format/Bereiche... -> unten den Knopf Entfernen anklicken.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

albert1534
Beiträge: 202
Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58

Bereiche mit Kopfzeile für eigene Texte

Beitrag von albert1534 » Do 16. Feb 2017, 20:41

Es gibt offensicht Einfügen/Bereich und Format/Bereiche
Das habe ich jetzt kapiert.
Ich möchte für jeden Bereich in der Kopfzeile einen anderen Text eingeben.
Wie kann ich das erreichen?

Albert
Enschuldige bitte die großen Buchstaben.
Wozu gibt es die?
Zuletzt geändert von albert1534 am Fr 17. Feb 2017, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Schreibgeschütze Bereiche lassen sich nicht entfernen

Beitrag von F3K Total » Do 16. Feb 2017, 21:20

Hallo Albert,
nachdem du jetzt deine Frage beantwortet bekommen hast, editiere doch bitte deinen ersten Beitrag und füge z.B. gelöst in die Betreffzeile ein. Erstelle für neue Fragen bitte einen neuen Thread.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten