❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Datum Suchen Dann

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
ArduTux
Beiträge: 3
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 16:40

Datum Suchen Dann

Beitrag von ArduTux » Sa 8. Nov 2014, 17:26

Ich benötige Hilfe bei meinem Übungs-Projekt. Ich möchte folgendes Umsetzten =>

-Datum welches einen Monat in der Zukunft liegt => HEUTE()+30 in den Zellen der Spalten ab C4,E4,G4,I4 finden.
-Dann den Inhalt der Zelle die links daneben liegt und den Inhalt der Zelle die in Spalte A* steht als eine Liste nummerisch in einer neuen Tabele Schreiben bzw ne einfache Liste zum Drucken klar machen.
z.B. A4-B4-C4 => TXT o. Zahl / TXT o. Zahl / Datum.
-Sobald ein Datum gefunden wurde die Zelle mit dem Datum rot einfärben, aber nur wenn auch die Zelle links daneben NICHTLEER ist. ansonsten bleibt die Formatierung auf Standard auch wenn das Datum abgelaufen ist. d.h. Ohne Inhalt wird das Abgelaufene Datum ignoriert.

Ich möchte also in einer beliebigen Zeile z.B. Zeile 4 jeweils die Logik beachten,

WENN C4=HEUTE()+30 & B4=NICHT-LEER DANN C4=rot einfärben,
ODER E4=HEUTE()+30 & D4=NICHT-LEER DANN E4=rot einfärben,
ODER G4=HEUTE()+30 & F4=NICHT-LEER DANN G4=rot einfärben,
ODER I4=HEUTE()+30 & H4=NICHT-LEER DANN I4=rot einfärben,
UND J4=rot einfärben,
DANN J4="ABGELAUFEN",
SONST J4="OK!",
UND A4/B4/C4 Inhalte alphabetisch/numerisch Listen.

Ich habe schon eine Zeile soweit hin bekommen. Mit den Infos aus dem Netz lässt sich ja was anfangen. Aber ich komme nich weiter wenn ich das auf die Komplette Tabelle anwenden will.
Das lässt sich bestimmt alles vereinfachen, so das es auch vernünftig zu Händeln ist.
Am Ende will ich im laufe des Monats Daten eintragen und am Monats-Anfang die Liste Ausdrucken.

Ich habe im Anhang meine Tabelle DATECHECK.ods abgelegt damit Ihr seht was ich schon gebastelt habe :)

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

gruß
Dateianhänge
DATECHECK.ods
(31.16 KiB) 177-mal heruntergeladen
Ubuntu 14.04 LTS

ArduTux
Beiträge: 3
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 16:40

Re: Datum Suchen Dann

Beitrag von ArduTux » So 9. Nov 2014, 17:25

Hallo Leute ;)
Ich habe in den letzten Stunden etwas herum probiert und in den Wikis gestöbert.
Dabei bin ich jetzt soweit gekommen das ich das Einfärben über das "Kopieren/Markieren/Inhalte Einfügen-Formate soweit klar bekommen habe.
Er färbt die Termine nur dann ein wenn auch links Daten stehen.

Zählen wie viele Termine gesamt abgelaufen sind kann die Tabelle jetzt auch ganz gut. In Zeile 2 habe ich die KW und die Summe stehen. Wobei er auch die nicht farbigen Zellen mit zählt ^^

Code: Alles auswählen

=("Bir zur KW "&KALENDERWOCHE(HEUTE()+30;1)&" werden " &ZÄHLENWENN(C4:I20;"<="&HEUTE()+30) &" Termine abgelaufen sein!")
Das Abschließen (Enter) sollte mit "Strg+Shift+Enter" gemacht, da sonst die Attribute auf irgendein Default gesetzt werden ;)

Langsam kann ich mich an die Liste machen die ausgespuckt werden soll... mit nur farbigen Terminen ;). Wie ich das realisieren soll muss ich erst noch überlegen. Gemacht hat´s bestimmt schon jemand ...

gruß
Dateianhänge
datecheck.png
datecheck.png (36.06 KiB) 3045 mal betrachtet
Ubuntu 14.04 LTS

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Datum Suchen Dann

Beitrag von HeritzP » So 9. Nov 2014, 17:40

Hallo,

Ich habe ebenfalls etwas probiert.
PS.Waren eiun paar FEhler drin

Nächster Versuch.
DATECHECK_1.ods
(48.65 KiB) 277-mal heruntergeladen
.
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

ArduTux
Beiträge: 3
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 16:40

Re: Datum Suchen Dann

Beitrag von ArduTux » Mo 1. Dez 2014, 22:10

HuHU HeinzP
Das find ich ja prima, das sich jemand mit mein Projekt beschäftigt hat :)
Ich hab jetzt mit Hilfe vom Forum bzw. google und meiner Menge an Halbwissen ;) etwas zusammengebastelt was wohl zu funktionieren scheint.

Für die Abgelaufenen Termine hab ich lediglich die Zellen der Spalte mit dem Datum farbig Formatiert.
Mir gefällt es eben nicht in den "Bedingten Formatierungen" so viel Code stehen zu haben.
Irgendwie scheint er das nicht mit Namen für Bereiche in der Formel zu schaffen die Zellen auszumalen.
Spielt für mein Projekt keine wichtige Rolle ob die anderen Zellen in der Zeile auch angemalt werden.

Für das Filtern der Termine aus der Tabelle hab ich ein Makro, ich glaub das ist VBA oder irgendwas anderes ;) aus Code-Schnipseln und meinem Halbwissen zusammengeschraubt.
Hier bei mir funktioniert das sogar, wobei ich die Ausgabe auch noch als NAME definieren will.

Finde die Sache mit den Namen ganz prima, dabei bilde ich mir ein das ich mehr Übersicht habe.
Wie auch immer es läuft schon etwas mehr als noch am Anfang.
Das Makro soll im Grunde nur den SpezialFilter über einen Push-Button (Termine) abarbeiten.
Hat länger gedauert bis ich die passenden Code-Schnipsel gefunden hatte ;) und zusammengebastelt hab.
Dabei war das Wiki-Buch Calc-Guide41 Seite 334 sehr Hilfreich. Die Filter-Kreterien hab ich erstmal in eine extra Seite gelegt.
Die Ausgabe ist auch in einer extra Seite, mal sehen wie das mit den Druckbereichen Maschiert. Da geht ja noch einiges ... Ich will es aber auch nicht übertreiben :)

Die Statistiken sind ja schnell aufgebaut, falls man unter "Daten/Pivot" einmal rein geklickt hat :roll:

Dateianhang max 2MB Puhhh die Tabelle ist schon 2,5Mb das ist ja viel. Sind ja kaum Daten drin nur die Formeln und 10 Zeilen BlaBla

Bis die Tage, Gruß


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten