Hallo,
bisher habe ich ein paar Aufgabenlisten in Textform verwaltet, nun möchte ich die Listen per base verwalten.
Im 1. Schritt habe ich eine Tabelle für Aufgaben erstellt, und einen Bericht um die Daten anzuzeigen. In einem Formular kann ich per Tabellen-Steuerelement neue Aufgaben hinzufügen.
Nun habe ich eine Tabelle für Schlagwörter angelegt, so dass ich jeder Aufgabe mehrere Schlagwörter zuweisen kann.
Ich möchte eine Aufgabe markieren, und dann aus der Liste der Schlagwörter wählen können welche für die Aufgabe zutreffen.
Aber wie kann ich das in einem Formular zur Dateneingabe darstellen?
Habe die DB mal angehängt.
Gruß,
yukk
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formular um Aufgabenliste zu pflegen.
Formular um Aufgabenliste zu pflegen.
- Dateianhänge
-
- Beziehungen.png (11.18 KiB) 1608 mal betrachtet
-
- dbAufgaben.zip
- (17.2 KiB) 114-mal heruntergeladen
Re: Formular um Aufgabenliste zu pflegen.
Hallo,
Deine DB-Struktur ist so gewählt, dass du einer Aufgabe über die Zuordnungs-Tabelle "tAufgabenTags" mehrere Tags zuordnen kannst. d.h. dass Du im Formular "fAufgabenTags" ein Unterformular zur Tabelle "tAufgaben" benötigst, In dem Unterformular wird die Tabelle "tAufgabenTags" dargestellt. Die Verbindung zwischen den beiden Formularen ist "id"->"idAufgabe". Die Tag-Bezeichnungen holst Du mit einem Listenfeld dessen Listeninhalt ein SQL ist:
Das DatenFeld des Listenfelde ist "tag"
Schema: Solltest Du einer Aufgabe immer nur 1 Tag zuweisen wollen benötigst Du nur EINE Tabelle. In der tAufgaben legst Du einfach ein weiteres Feld mit z.B. der Bezeichnung "Gruppe" an und stellt dieses im Formular als Kombinationsfeld dar. Die Art des Listeninhaltes ist "SQL", und als SQL-String kannst Dueingeben.
DB gezippt im Anhang.
Deine DB-Struktur ist so gewählt, dass du einer Aufgabe über die Zuordnungs-Tabelle "tAufgabenTags" mehrere Tags zuordnen kannst. d.h. dass Du im Formular "fAufgabenTags" ein Unterformular zur Tabelle "tAufgaben" benötigst, In dem Unterformular wird die Tabelle "tAufgabenTags" dargestellt. Die Verbindung zwischen den beiden Formularen ist "id"->"idAufgabe". Die Tag-Bezeichnungen holst Du mit einem Listenfeld dessen Listeninhalt ein SQL ist:
Code: Alles auswählen
SELECT "bezeichnung", "tag" FROM "tTags"
Schema: Solltest Du einer Aufgabe immer nur 1 Tag zuweisen wollen benötigst Du nur EINE Tabelle. In der tAufgaben legst Du einfach ein weiteres Feld mit z.B. der Bezeichnung "Gruppe" an und stellt dieses im Formular als Kombinationsfeld dar. Die Art des Listeninhaltes ist "SQL", und als SQL-String kannst Du
Code: Alles auswählen
SELECT DISTINCT "Gruppe" FROM "tAufgaben" ORDER BY "Gruppe" ASC
DB gezippt im Anhang.
- Dateianhänge
-
- dbAufgaben.zip
- (17.2 KiB) 106-mal heruntergeladen
-
- Formularstruktur2.png (36.19 KiB) 1603 mal betrachtet
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Formular um Aufgabenliste zu pflegen.
Danke, das hat mich schon gut weitergebracht. Ich benutzte nun die Variante für eine Aufgabe mehrere Tags vergeben zu können. Die Eingabe per dropdown gefällt mir noch nicht so richtig, aber das ist erstmal ok.
Und Geschenke besörgen hätte ich beinahe auch vergessen
Gruß,
yukk
Und Geschenke besörgen hätte ich beinahe auch vergessen

Gruß,
yukk
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.