🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Buch formatieren
Re: Buch formatieren
Hallo,
bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen.
Denke, ich habe bei der Formatierung "Erste Seite" und "Standard" alles befolgt, dennoch werden keine Seitenzahlen angezeigt.
In meinem anderen Werk "Memoiren" funktioniert es wunderbar. Jetzt, bei der "Briefe-Sammlung" nicht. Habe die Einstellung der beiden Dateien verglichen und komme nicht darauf.
Dennoch: schönen Advents-Sonntag!
Hanne
bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen.
Denke, ich habe bei der Formatierung "Erste Seite" und "Standard" alles befolgt, dennoch werden keine Seitenzahlen angezeigt.
In meinem anderen Werk "Memoiren" funktioniert es wunderbar. Jetzt, bei der "Briefe-Sammlung" nicht. Habe die Einstellung der beiden Dateien verglichen und komme nicht darauf.
Dennoch: schönen Advents-Sonntag!
Hanne
- Dateianhänge
-
- Seitenzahlen.odt
- (15.72 KiB) 207-mal heruntergeladen
Windows 7, LibreOffice_6.1.5_Win_x64
Re: Buch formatieren
HanneW hat geschrieben:Denke, ich habe bei der Formatierung "Erste Seite" und "Standard" alles befolgt,
Das bezweifle ich, sonst wären auf den entsprechenden Seitenvorlagen Kopf- und/oder Fußzeilen aktiviert.
Wie auch, dazu benötigst benötigst Du Feldbefehle in einer Kopf- oder Fußzeile.HanneW hat geschrieben:dennoch werden keine Seitenzahlen angezeigt.
Re: Buch formatieren
Bei den Feldbefehlen war ich auch schon mal, aber jetzt vor lauter Erste Seite und Standard, wieder aus den Augen verloren!
Herzliches! Dankeschön!
Hanne
Herzliches! Dankeschön!
Hanne
Windows 7, LibreOffice_6.1.5_Win_x64
Re: Buch formatieren
Noch zwei Fragen:
1) Was hab ich verbrochen, wenn ich bei eingefügten Bildern das "Seitenverhältnis beibehalten" nicht anklicken kann?
2) Und schafft man es bei libreoffice, Bilder in Tabellen "geschmeidig" einzupassen? Mir bleibt immer ein unschöner Rand darunter - in der Zelle.
Danke schon mal, für die sicher wieder wertvollen Hinweise.
Hanne
1) Was hab ich verbrochen, wenn ich bei eingefügten Bildern das "Seitenverhältnis beibehalten" nicht anklicken kann?
2) Und schafft man es bei libreoffice, Bilder in Tabellen "geschmeidig" einzupassen? Mir bleibt immer ein unschöner Rand darunter - in der Zelle.
Danke schon mal, für die sicher wieder wertvollen Hinweise.
Hanne
Windows 7, LibreOffice_6.1.5_Win_x64
Re: Buch formatieren
Wieso schaffst du es nicht, eine kleine Beispieldatei zu erstellen, in der das Problem auftaucht?HanneW hat geschrieben:Noch zwei Fragen:
Ins Blaue hinein: Der Abstand unter dem Bild ist ein leerer Absatz, weil das Bild ohne Textdurchlauf eingestellt ist.
Zur 2. Frage: Du scheinst diese Einstellung in der Grafikvorlage einstellen zu wollen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Buch formatieren
Dachte, die Fragen wären einfach...
Nun denn, Datei im Anhang.
Nun denn, Datei im Anhang.
- Dateianhänge
-
- Bilder Seitenverhältnis, in Zelle einpassen.odt
- (1.17 MiB) 162-mal heruntergeladen
Windows 7, LibreOffice_6.1.5_Win_x64
Re: Buch formatieren
Sind sie auch, wenn man weiß, was du angestellt hast.HanneW hat geschrieben:Dachte, die Fragen wären einfach
- Du verankerst die Bilder immer noch "Am Zeichen". Lass den Unsinn und verankere besser "Am Absatz".
- Doppelklicke das Bild. Dann öffnet sich sein Formatierungsfenster. Dort lässt sich auch die Einhaltung des Seitenverhältnisses anklicken. Schneller geht es allerdings, wenn du das Bild markierst und es bei gedrückter Umschalttaste am rechten Anfasser nach unten ziehst.
- Den Abstand zwisch Bild und Text kannst du ändern, wenn du im Formatierungsfenster im Register "Umlauf" den "Abstand nach unten" änderst.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Buch formatieren
Danke, Rocko!
Irgendwer hier hatte das mit "Am Zeichen" und "Als Zeichen" geschrieben... Lese jetzt aber nicht rückwärts.
Zum Seitenverhältnis: Ja, den Trick mit der Umschalttaste habe ich hier gelernt.
Zusatzfrage: Wie kann ich die Bilder auf z.B. gleiche Breite bringen? Ich sehe am unteren Rand zwar die Maße, aber mit dem Trick komme ich nicht auf einen konkreten Wert.
Warum zeigt sich manchmal ein Prozentwert? Habe ich dann das Seitenverhältnis geändert?
Zum Abstand zwischen Bild und Text: Formatierungsfenster für Rahmen, Bild oder Zelle? Ich finde bislang nirgends "Umlauf", nur "Umbruch".
Irgendwer hier hatte das mit "Am Zeichen" und "Als Zeichen" geschrieben... Lese jetzt aber nicht rückwärts.
Zum Seitenverhältnis: Ja, den Trick mit der Umschalttaste habe ich hier gelernt.
Zusatzfrage: Wie kann ich die Bilder auf z.B. gleiche Breite bringen? Ich sehe am unteren Rand zwar die Maße, aber mit dem Trick komme ich nicht auf einen konkreten Wert.
Warum zeigt sich manchmal ein Prozentwert? Habe ich dann das Seitenverhältnis geändert?
Zum Abstand zwischen Bild und Text: Formatierungsfenster für Rahmen, Bild oder Zelle? Ich finde bislang nirgends "Umlauf", nur "Umbruch".
Windows 7, LibreOffice_6.1.5_Win_x64
Re: Buch formatieren
Extra für dich habe ich bereits eine ausführliche Erklärung zu dieser Problematik im Wissensarchiv eingestellt. Du solltest dich halt mal etwas intensiver damit beschäftigen!HanneW hat geschrieben:Wie kann ich die Bilder auf z.B. gleiche Breite bringen? Ich sehe am unteren Rand zwar die Maße, aber mit dem Trick komme ich nicht auf einen konkreten Wert.
Warum zeigt sich manchmal ein Prozentwert? Habe ich dann das Seitenverhältnis geändert?
Wenn du auf das Bild einen Doppelklick ausführst, öffnet sich ein Formatierungsfenster. Da findest du auch das Register "Umlauf".HanneW hat geschrieben:Zum Abstand zwischen Bild und Text: Formatierungsfenster für Rahmen, Bild oder Zelle? Ich finde bislang nirgends "Umlauf", nur "Umbruch".
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.