❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Minute

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Minute

Beitrag von Ich » Do 11. Dez 2014, 14:38

In meinem imaginären Vorrat habe ich verschiedenes Weihnachtsgebäck in unterschiedlicher Menge. Während die Zeit läuft, soll sich der Vorrat jede Minute vergrößern. Wie groß der Ertrag pro Minute beim jeweiligen Weihnachtsgebäck ist, ist bereits vorgeschrieben.

Wie geht das?
Dateianhänge
Vorrat.PNG
Vorrat.PNG (17.69 KiB) 6243 mal betrachtet
Weihnachtsvorräte.ods
(34.8 KiB) 245-mal heruntergeladen

boser
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Okt 2010, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Min

Beitrag von boser » Do 11. Dez 2014, 15:22

Die Lösung ist ein Makro, bzw. LO Basic mit einem Timeevent-Handler.
mfg

boser

Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.

Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Re: Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Min

Beitrag von Ich » Do 11. Dez 2014, 15:39

Welche Inhalte braucht ein Makro, um diese Aufgabe zu lösen?

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Min

Beitrag von lorbass » Do 11. Dez 2014, 18:58

Ich hat geschrieben:Welche Inhalte braucht ein Makro, um diese Aufgabe zu lösen?
Steht doch schon alles da, teilweise sogar von dir selbst geschrieben: Ein Timeevent-Handler, der einmal pro Minute die Addition des Ertrages zum Vorrat anstößt.

Fragen, wie diese Inhalte zu realisieren sind, kannst du im Bereich LibreOffice Programmierung klären.

Gruß
lorbass

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Min

Beitrag von paljass » Sa 13. Dez 2014, 09:43

Moin,
ich hab mal nen Beispiel mit Formellösung angehängt.

Gruß
paljass
Dateianhänge
Weihnachtsvorräte.ods
(12.31 KiB) 288-mal heruntergeladen

Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Re: Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Min

Beitrag von Ich » Sa 13. Dez 2014, 15:38

Danke paljass.
Das habe ich gesucht! Dein Beritrag war wirklich hilfreich.

Eine letzte Frage: Mit welcher Taste aktualisiert man in LibreOffice ein Dokument? Das ist bei Microsoft anders.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Min

Beitrag von lorbass » Sa 13. Dez 2014, 16:56

Was meinst du mit »Dokument aktualisieren«? Evtl. Extras → Zellinhalte → Automatisch berechnen oder Extras → Zellinhalte → Neu berechnen? Statt Letzterem reicht aus F9.

Gruß
lorbass

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Min

Beitrag von paljass » So 14. Dez 2014, 07:17

... oder du guckst mal hier.

paljass

Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Re: Spannende Weihnachtsaufgabe: Regelmäßige Erträge pro Min

Beitrag von Ich » So 14. Dez 2014, 13:38

Danke Paljass für deine hilfreichen, kurzen und trotzdem vollständigen Beiträge. Jetzt weiß ich alles was ich wissen wollte, um weiterzumachen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten