🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zeilen löschen Bug bei Mehrfachauswahl

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
librioso
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 07:11

Zeilen löschen Bug bei Mehrfachauswahl

Beitrag von librioso » Mo 15. Dez 2014, 15:23

Hallo, ich frage mich ob folgendes Verhalten ein Bug ist:

Wählt man mehrere Zeilen per UMSCHALT (Shift) aus und drückt dann im linken Bereich die rechte Maustaste fürs Kontextmenü zwecks Zeilenlöschung, geht alles rasend schnell. Wenn man dagegen mehrere einzelne Zeilen per STRG (Ctrl) zu einer Auswahl macht und das Kontextmenü aufrufen will, dauert es extrem lange. Je nach Anzahl der Zeilen sogar minutenlang bzw es erscheint gar kein Kontextmenü mehr. Libreoffice ist während dieses Vorgangs eingefroren und belastet CPU zu 100% (bzw 25% bei 4-Kern). Das alles lässt sich an einem leeren Tabellenblatt nachstellen:

Fall 1) Zeilen 1-50 mit UMSCHALT oder Maus-Ziehen markieren, Rechtsklick: nahezu sofort erscheint das Kontextmenü.
Fall 2) Mit STRG gedrückt beispielsweise jede zweite Zeile zwischen 1-50 auswählen (d.h. nun 25 Zeilen markiert), Rechtsklick: Libreoffice friert ein, CPU auf 100%, nach über einer Minute (!!) geht CPU wieder auf 0% aber es erscheint trotzdem kein Kontextmenü.

Das kann/darf doch nicht normal sein finde ich, was meint ihr?


Tschüss
Tschüß!
Version: 6.3.2.2 (x64)

pmoegenb

Re: Zeilen löschen Bug bei Mehrfachauswahl

Beitrag von pmoegenb » Mo 15. Dez 2014, 18:01

Tritt das Problem bei allen Programmversionen auf, oder gibt es einen anderen Grund die Programmversion nicht anzugeben ?

librioso
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 07:11

Re: Zeilen löschen Bug bei Mehrfachauswahl

Beitrag von librioso » Fr 2. Jan 2015, 19:42

pmoegenb hat geschrieben:Tritt das Problem bei allen Programmversionen auf, oder gibt es einen anderen Grund die Programmversion nicht anzugeben ?
Es ist Version 4.3.4.1 und das Problem nachzustellen dauert <10 Sekunden ;)
Tschüß!
Version: 6.3.2.2 (x64)

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Zeilen löschen Bug bei Mehrfachauswahl

Beitrag von karolus » Sa 3. Jan 2015, 05:42

Hallo

Nein, es dauert rund 30 Sekunden 10000 Zeilen mit Beispielsdaten zu füllen, und 2500 davon über →Suche alle zu markieren.

und nochmals nein, das Problem ist nicht nachstellbar, Calc benötigt ca 4 Sekunden Bedenkzeit bis diese 2500 Zeilen gelöscht sind.

Und ich bin der selben Meinung wie Peter, bei einer solchen Frage sind Angaben zu Programmversion, Betriebssystem und Hardware unabdingbar
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Zeilen löschen Bug bei Mehrfachauswahl

Beitrag von HeritzP » Sa 3. Jan 2015, 10:09

Hallo,

Ich kann das Problem mit LibreOffice( 4.2.7.2) nachvollziehen, wenn Ich komplette Zeilen (A-AMJ) mit STRG und Maus markiere. Ab Zeile 16 wird das kopieren langsamer, bis es bei Zeile 52 zum Stillstand kommt, Bei 100% CPU Auslastung nur für LibreOffice.
Mit OpenOffice(4.1.0) ist das ohne Probleme möglich. Beide mit LinuxMint 17.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Zeilen löschen Bug bei Mehrfachauswahl

Beitrag von F3K Total » Sa 3. Jan 2015, 15:23

Hi,
auch so:
  • Windows 7, LO 4.3.5 -> friert ein,
  • Windows 7, AOO 4.1.1 -> i.O.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1932
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Zeilen löschen Bug bei Mehrfachauswahl

Beitrag von mikele » Sa 3. Jan 2015, 20:51

Hallo,

ich hab's auch mal getestet. Sowohl unter Ubuntu 12,05+LO4.3.5 als auch unter WinXP+LO4.2 läuft die Prozessorlast auf 100% hoch und für ca. 1 min geht gar nichts.
Nun versuchte ich mich mal mit einem Makro (vielleicht liegt's ja "nur an der Oberfläche):

Code: Alles auswählen

Sub Main
	odoc=thiscomponent
	oblatt=odoc.sheets(1)
	sammlung=odoc.CreateInstance("com.sun.star.sheet.SheetCellRanges")
	for i =1 to 100 step 2
		addr=oblatt.rows(i).rangeaddress
		sammlung.addrangeaddress(addr, false)
	next
	odoc.CurrentController.select(sammlung)
	odoc.getcurrentselection.CellBackColor=rgb(0,255,0)
	odoc.CurrentController.select(oblatt.getcellrangebyname("A1"))
End Sub
Kurz: Unter Ubuntu12.04+LO4.3.5 ist nach 50s wieder ein Zugriff möglich, wobei unter Ubuntu12.04+LO3.5.7 nach 2s alles OK war!
Es ist wohl doch ein Bug - sobald hinreichend viele Bereiche gewählt sind scheint LO einen Riesenberg mit sich herumzuschleppen.
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten