❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
sylvio
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:28

LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von sylvio » Fr 2. Jan 2015, 17:45

Hallo zusammen.
Ich bin schon komplett am verzweifeln.
Gibt es im LibreOffice irgendwelche Einschränkungen in Sachen Formatierungen??

Ich bin dabei unsere Urlaubsplantabelle umzuarbeiten. D.h. ich habe mir den Januar
schön zusammengebastelt. Mit bedingten Formatierungen die Wochenenden, beantragten Urlaub,
genehmigten Urlaub, Feiertage, Schule, Krank usw. farblich hinterlegt. (die Feiertage wurden über
einen SVerweis aus einer sep. Tabelle ausgelesen)
Nun habe ich das ganze um eine Tabelle erweitert um den Februar mit den selben Formatierungen
darzustellen. --> das Ganze natürlich bis Dezember weiter geführt.
Das Speichern hat dann schon ziemlich lange gedauert und ich habe mit Schrecken festgestellt,
dass die Datei fast ohne Dateninhalt (nur die Namen der Mitarbeiter und die Feiertage sind erfasst)
schon fast 5 MB groß ist.
Als ich nun die Datei wieder öffnen wollte, kam unten die Fortschrittsanzeige und als diese dann voll
war, kam eine Fehlermeldung, das ein Fehler aufgetreten ist und Office beendet werden musste.

Kann es sein, dass LibreOffice ein Problem mit den vielen Formeln und bedingten Formatierungen
hat??
Oder hat jemand einen anderen Rat?? Ich wollte ungern für jeden einzelnen Monat eine eigene
Datei anlegen, da auch hier die Verknüpfungen funktionieren sollen!!

Vielen Dank schon mal im voraus.

mfg
Sylvio

PS: benutze LOffice 4.3.5.2

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von balu » Fr 2. Jan 2015, 20:02

Hallo Sylvio,

in was für einem Dateiformat (Dateiendung) speichrst Du denn?



Gruß
balu

sylvio
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:28

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von sylvio » Mo 5. Jan 2015, 09:47

Hallo und vielen Dank für die Antworten.

@balu
Ich speichere im ods Format.
Habe aber auch schon andere Formate (versch. Excel Versionen usw.) ausprobiert.

@egsel
Ja, leider musste ich noch mal von vorn beginnen.
Habe dabei nach jedem hinzugefügtem Monat eine Kopie gemacht.
Und festgestellt, das spätestens nach dem hinzufügen der April Tabelle
die Fehlermeldung auftaucht (Bad allocation oder so ähnlich).

Wenn einer eine Möglichkeit zum debuggen hat, kann ich gern mal die
Datei zur Verfügung stellen!!

Vielen Dank
Sylvio

sylvio
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:28

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von sylvio » Mo 5. Jan 2015, 16:44

Hallo und Vielen Dank!

Die Größe ist nicht mehr das Problem, nachdem ich die Datei neu gemacht habe,
bleibt sie kleiner.

Habe 2 Dateien angehangen. Einmal mit Stand März (xxxxx_2.ods) und die Andere ist die,
bei der Fehler beim Laden auftritt.

Weiterhin habe ich noch ein kleines Problem, habe jetzt noch nicht hier gesucht.
Aber bei mir wird der Inhalt der Dialoge erst angezeigt, wenn ich sie ein wenig
verschoben habe. D.h. das Fenster ist zu sehen aber kein Inhalt (z.B. beim Ändern
der Spaltenbreite).

Hier ist auch noch nicht die Feiertagstabelle hinterlegt.

Vielen Dank für eure Hilfe
Dateianhänge
urlaub2015_3.ods
(353.87 KiB) 118-mal heruntergeladen
urlaub2015_2.ods
(198.23 KiB) 111-mal heruntergeladen

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von balu » Mo 5. Jan 2015, 21:18

Hallo Sylvio,

weiss der Geier was da mit LO los ist :twisted: , und das jetzt nicht nur mit deiner 4.3.5.2, sondern auch mit der 4.2.1.1 die ich zum gegentesten genommen hatte. Aber nicht nur mit LO, sondern auch mit OOo und AOO hatte ich getestet.

Ja ich hatte sogar ein selbstgestricktes Tool genommen, das eine saubere Kopie von deiner Datei macht. Aber nicht eine Kopie über den Dateimanager, sondern viel komplizierter. Denn mein Tool erstellt eine neue leere Calc-Datei und kopiert Zelle für Zelle aus deiner in die neue. Dies kopieren geht aber etwas anders als wenn man via Copy und Paste (Strg + C, Strg + V) etwas aus einer Datei in eine andere Datei kopiert. Dabei wird nicht alles kopiert. Wäre jetzt ein wenig zu viel das ganze zu erklären.

Auf jeden Fall hat mein Tool funktioniert, und fast eine 1:1 Kopie erstellt. Ergebnis ist im Anhang. Und das die Kopie nicht ganz vollständig ist, siehst Du an der Datumszeile da das Tool von mir diesbezüglich noch nicht vollständig ausgearbeitet ist.


So, und nun noch mal zu deiner Problemdatei.

Die urlaub2015_3.ods in OOo 3.2.1 geöffnet ging ohne Probleme. Dauerte nur ein paar Sekunden (ca. 5 sek). Das gleiche auch in AOO 4.0.1.
Jedoch die gleiche Datei in LO 4.2.1.1 will gar net. Soll heißen, der Ladebalken bleibt auf halbem Wege stehen und es rührt sich gar nix mehr. Nicht mal ne Fehlermeldung. Kann LO über das Rote X rechts oben beenden. Und bei einem erneuten Start von LO wird nicht mal der Wiederherstellungs-Dialog angezeigt. Die Datei ist aber gelockt ".~lock.urlaub2015_3.ods#".

Und nun zu meiner erstellten Kopie.
- Das öffnen geht problemlos. Dauert auch nicht so lange, fast identisch mit den tests in OOo und AOO.
- Schließen auch kein Problem.
- Ein erneutes öffnen via: *-> Datei -> Neu laden* erzeugt diesen Fehler
bad.jpg
bad.jpg (14.87 KiB) 4567 mal betrachtet
Und wenn ich LO beende und etwas später erneut starte um die Datei erneut zu öffnen, dann geht das auch. Und das schließen der Datei geht auch. Öffne ich eine andere Datei und schließe sie wieder um die Problem Datei erneut zu öffnen, aber diesmal über "Zuletzt benutzte Dokumente", dann kommt wieder dieser "Bad allocation" Fehler und LO verabschiedet sich.

Das komische ist nur, das OOo und AOO keine Probleme mit der Datei haben, weder deine noch meine. Da funktioniert alles reibungslos. Irgendwie sehr määrkwüürzick das ganze ist.

Sorry, aber momentan bin ich mit meinem Latein am Ende :roll: .



Gruß
balu
Dateianhänge
urlaub 2015 balu.ods
(245.22 KiB) 111-mal heruntergeladen

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von Hazel » Mo 5. Jan 2015, 22:15

sylvio hat geschrieben: Habe 2 Dateien angehangen. Einmal mit Stand März (xxxxx_2.ods) und die Andere ist die, bei der Fehler beim Laden auftritt.
Hallo Sylvio

Es mag nichts zur direkten Ursachenergründung beitragen, aber: LibO-4.2.8.2 unter openSUSE-13.1 öffnet beide Dateien ohne erkennbare Unregelmäßigkeiten. Auch das Speichern unter geändertem Namen und erneutes Öffnen der Zweitversion verläuft reibungsfrei.

Falls du einen Sinn darin siehst, will ich gerne weitere Tests durchführen. Aber du musst mir dann schon einen Tipp geben, was konkret ich ausprobieren soll.

Viele Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von karolus » Mo 5. Jan 2015, 22:28

Eigentlich wundert es mich nicht sonderlich das Calc den Kram nicht öffnen will.
Ich krieg rote Flecken wenn ich mir nur anschaue was für ein Roman unter →Format→Bedingte Formatierung→Verwalten hinterlegt ist.
Wer sowas produziert gehört geteert und gefedert :twisted:

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von balu » Di 6. Jan 2015, 00:22

Hallo Karolus,

was regst Du dich denn so auf? Kannst Du es ohne Makro besser?
Also sorry, aber ich verstehe dich nicht, da ich nicht weiß wo dein Problem liegt. :roll:



Gruß
balu

sylvio
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:28

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von sylvio » Di 6. Jan 2015, 09:42

Hallo und guten Morgen!

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

@Hazel
vielen Dank für die Tests, leider habe ich auf meinen Rechnern kein openSuse
wüsste auch nicht, was du weiter testen könntest

@balu
die verschiedenen LO Versionen hatte ich auch schon probiert, nachdem es in
der 4.2.xx nicht ging habe ich die neueste Version runtergeladen und die Datei
von Grund auf neu aufgebaut, mit gleichem Fehler. Auch den Effekt, dass ich
eine Datei die ich noch öffnen konnte, dann nicht mehr öffnen konnte hatte ich
auch, habe es allerdings später nicht noch mal probiert ob sie dann wieder ging!

Was ist an deiner Datei jetzt anders, das sie geöffnet wird ???
Was passiert, wenn ich jetzt die restlichen Monate einfüge?? -- Da bekomme ich
sicherlich wieder den Fehler?!

@karolus
Vielen Dank für deine konstruktive Kritik.
Wenn ich es anders wüsste, würde ich es anders machen, für mich sah das nach
einer sinnvollen Methode aus!! Und ich dachte, genau dafür gibt es die bedingte
Formatierung, oder sehe ich das falsch!?
Kannst mir aber gern sagen, wie ich es besser machen kann!!!!!!!
Damit dein Beitrag hier auch final konstruktiv wird/war!

Vielen Dank nochmals an alle.
Sylvio

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von balu » Di 6. Jan 2015, 15:16

Hallo
Karolus hat geschrieben: Eigentlich wundert es mich nicht sonderlich das Calc den Kram nicht öffnen will.
Jetzt, nach dem ich die Datei in OOo 3.2.1 komplett neu gemacht habe, kann ich das gut verstehen.

Karolus hat geschrieben: Ich krieg rote Flecken wenn ich mir nur anschaue was für ein Roman unter →Format→Bedingte Formatierung→Verwalten hinterlegt ist.
Wer sowas produziert gehört geteert und gefedert :twisted:
Ich dachte das dies normal sei, weil ich keine andere Datei mit mehr als 3 Bedingte Formatierungen in LO 4.2.1.1 gegengetestet hatte. Doch nun sieht die Welt ganz anders aus.

Da in OOo nur 3 BedFors gehen, musste ich mit mottco arbeiten. Und das ging natürlich ohne Probleme.

Was mich irgendwie schon zu anfangs stutzig machte, war die Dateigröße bei so wenig Inhalt. Doch nun ist die Welt wieder in Ordnung, nach dem ich die Datei von Hand, also ohne zusätzliches Tool, neu erstellt habe. Denn einerseits ist die Dateigröße jetzt um ein vielfaches kleiner (fast um den Faktor 6), und außerdem steht da kein Roman mehr in der Bedingten Formatierung Verwaltung. Ich frag mich nur wie so etwas zustande kommt, mit diesem Roman?


So, Sylvio, jetzt hast Du eine Saubere Datei im Anhang die dir keine Probleme mehr machen dürfte. Schau dir mal B1 und D2 an, denn die habe ich geändert.

Kannst Du uns mal verraten wie Du die Bedingten Formatierungen erstellt hattest, damit dieser Roman zustande kam? Denn genau der war nämlich der Übeltäter.



Gruß
balu
Dateianhänge
urlaub 2015 balu_komplettNEU_1.0.ods
(61.11 KiB) 114-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten