❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von mikele » Di 6. Jan 2015, 15:54

Hallo,
Kannst Du uns mal verraten wie Du die Bedingten Formatierungen erstellt hattest, damit dieser Roman zustande kam? Denn genau der war nämlich der Übeltäter.
Dem kann ich nur zustimmen (obwohl ich die Dateien unter Ubuntu+LibO4.3 problemlos bearbeiten konnte, unter WinXP+LibO4.2 jedoch gar nicht?!).
Wenn auch zu spät :lol: , kann ich auch noch eine "saubere" Datei besteuern, die ich direkt unter LibO4.2 erstellt habe (den Roman an bedingten Formatierungen entfernt und die zwei notwendigen gelassen/korrigiert).
Dateianhänge
urlaub2015_komplett.ods
(76.06 KiB) 102-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

sylvio
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:28

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von sylvio » Di 6. Jan 2015, 16:55

Kannst Du uns mal verraten wie Du die Bedingten Formatierungen erstellt hattest, damit dieser Roman zustande kam? Denn genau der war nämlich der Übeltäter.
Klar kann ich das ;o)
Habs ja auch gemacht.

Zu erst hatte ich ja nur die hellen und dunklen Streifen.
Dann habe ich mir eine Zelle (D6) erster Mitarbeiter am 01.01. genommen
und die bedingten Formatierungen erstellt!
Dann mit Format übertragen auf die restlichen Felder übertragen.
Da hat er aber dann auch meine eigentlich roten und grünen Bereiche Orange
und immer nur einfarbig gemacht.
Daher habe ich D6:D7 markiert, meine Bedingungen eingetragen und dann Format
übertragen auf den orangenen Bereich.
Das gleich für den roten Bereich (die ersten beiden Zeilen markiert, Formate erstellt,
dann mit Format übertragen erweitert) und mit dem Grünen Bereich genau so!!

Ich denke das mit dem Format übertragen ist hier das PROBLEM !!!!!!
Er legt ja dann für jede einzelne Zelle einen Eintrag an, dann wird die Liste wohl irgendwann
zu groß!?

Nach dem ich mir die überarbeiten Dateien angeschaut habe, hätte ich wohl gleich die
3 kompletten Bereiche für die Formatierungen selektieren sollen (müssen) damit es
"normal" funktioniert!

Ich war schon kurz davor überall AOO zu installieren, denn komischer Weise, wenn man
die Datei in LO mit mehreren Bedingten Formatierungen erstellt, funktionieren diese
genau so in AOO obwohl man dort eigentlich nur 3 erstellen kann. ;o)
Das verstehe ich auch nicht.

@balu
Vielen Dank für die Unterstützung!

@mikele
auch an dich vielen Dank für die Aufarbeitung der Datei sogar bis Dezember ;o)

Kann noch jemand was zu dem nicht angezeigten Inhalt der Dialoge sagen?
Es ist zwar nicht schlimm, aber immer erst den Dialog ein wenig verschieben
zu müssen bevor man den Inhalt sieht, nervt dann doch irgendwann!!

Generell vielen Dank für die Hilfe hier!!

Gruß Sylvio

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von mikele » Di 6. Jan 2015, 17:08

Hallo,
welche Dialoge meinst du?
Gruß,
mikele

sylvio
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:28

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von sylvio » Di 6. Jan 2015, 17:13

Hallo,

wenn ich z.B. die Spaltenbreite ändere!
Ich sehe das eigentliche Dialogfenster aber keinen Inhalt, erst wenn ich den Dialog ein wenig verschiebe,
wird die Eingabebox für die Spaltenbreite angezeigt.
Das ist bei mir auf allen Rechnern egal ob bei AOO oder LO!!

Gruß Sylvio
Zuletzt geändert von sylvio am Di 6. Jan 2015, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

sylvio
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:28

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von sylvio » Di 6. Jan 2015, 17:15

Hallo,
da ihr hier ja schon fleißig geholfen habt, gleich noch mal ein kleines Problem bevor
ich wieder riesige Dateien zusammenbaue! ;o)

Habe oben in der Zeile das Problem mit SVERWEIS für die Feiertagsmarkierung
und auch untendrunter, wo die Beschreibung des Feiertages angezeigt wird.

Vielen Dank auch jetzt schon mal.

Gruß Sylvio
Dateianhänge
urlaub2015oo_in.ods
(46.26 KiB) 108-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von karolus » Di 6. Jan 2015, 18:56

Hallo

Deine SVERWEISe auf die Feiertage brauchen ein 4. Argument 0 weil du nur nach exakten Übereinstimmungen suchst.

Und wenn du mit einer LOversion > 4 arbeitest, kannst du die länglichen Formeln ala:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTNV(SVERWEIS(E2;Feiertage.B$3:D$18;3;0));"";SVERWEIS(E2;Feiertage.B$3:D$18;3;0)) 
ersetzen durch:

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(SVERWEIS(E2;Feiertage.B$3:D$18;3;0);"") 
Wenn du jetzt noch dem Bereich in dem die Feiertage hinterlegt sind einen hübschen Namen verpasst, (→einfügen→Namen...feiertage) reduziert sich die Formel auf:

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(SVERWEIS(E2; feiertage ;3;0);"")  


Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

sylvio
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:28

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von sylvio » Di 6. Jan 2015, 19:38

karolus hat geschrieben:
Wenn du jetzt noch dem Bereich in dem die Feiertage hinterlegt sind einen hübschen Namen verpasst, (→einfügen→Namen...feiertage) reduziert sich die Formel auf:

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(SVERWEIS(E2; feiertage ;3;0);"")   
Karolus
Genial, vielen Dank --> wurde natürlich gleich umgesetzt!!

Gruß Sylvio

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von karolus » Di 6. Jan 2015, 19:50

Ausserdem ist deine Formel in Januar.A3 auch kaputt, besser vielleicht:

Code: Alles auswählen

=NETTOARBEITSTAGE(E2;MONATSENDE(E2;0);INDEX(feiertage;;1)) 
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

sylvio
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:28

Re: LibreOffice öffnet meine Datei nicht mehr

Beitrag von sylvio » Di 6. Jan 2015, 20:02

Die Arbeitstageformel habe ich schon angepasst!

Aber noch mal ne Frage zu den Namen vergeben.
Kann ich solche Namen auch für Spaltenbereiche machen?
D.h. in meiner Übersichtstabelle werden die Anzahl der Kranktage und Urlaubstage je Monat hintereinander angezeigt.
und am Ende noch mal eine Gesamtsumme.
Ich muss für die Gesamtsumme immer nur jede 2. Spalte addieren. Jetzt hätte ich jeweils die benötigten Spalten markiert
und diesen den Namen Krank gegeben. Und für die Gesamtspalte dann Summe(krank), wenn ich die dann runterziehe müsste
sich nur die Zeilennummer anpassen in "Krank" anpassen! Oder gibts da eine andere Lösung? Die einzelnen Werte in einer
Addition sieht in einer Formel nicht schön aus!
Ich hoffe das war halbwegs verständlich geschrieben was ich meine.

gruß Sylvio



""EDIT""

geht mit SUMMEWENN glaub ich ;o)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten