🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Brief-Assistent mit deutschen Adressen

Installation / Betrieb / Probleme unter Mac OS
Antworten
OoWidi
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Sep 2013, 16:24

Brief-Assistent mit deutschen Adressen

Beitrag von OoWidi » Sa 10. Jan 2015, 12:27

Ich habe gerade die aktuelle Version von libreOffice (4.3.5.2) auf meinem MacBook Air (OS X 10.8.5) installiert.
Dabei habe ich auch das deutsche Sprachpaket mit installiert.

Leider liefert mir der Brief-Assistent die Briefvorlagen nur im amerikanischen Format (Bsp.: Tübingen, BW 72072) und auch das Datum erscheint im amerikanischen Format (heute, 10.01.2015 ergibt: 01/10/15).

Wie kann ich das auf das deutsche Format umstellen?

Danke
Widmann
Zuletzt geändert von OoWidi am Sa 10. Jan 2015, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

pmoegenb

Re: Brief-Assistent mit deutschen Adressen

Beitrag von pmoegenb » Sa 10. Jan 2015, 12:40

Unter Windows Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Sprachen.

OoWidi
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Sep 2013, 16:24

Re: Brief-Assistent mit deutschen Adressen

Beitrag von OoWidi » Sa 10. Jan 2015, 13:06

Das bringt nichts. Dort steht überall "Standard - Deutsch(Deutschland)" und als Datumsformat ist "D.M.Y" eingestellt.
Trotzdem bringt der Brief-Assistent die falschen Formate.

Widmann

pmoegenb

Re: Brief-Assistent mit deutschen Adressen

Beitrag von pmoegenb » So 11. Jan 2015, 10:42

OoWidi hat geschrieben:Das bringt nichts. Dort steht überall "Standard - Deutsch(Deutschland)"
Dann muss ich mangels MAC passen.
OoWidi hat geschrieben:und als Datumsformat ist "D.M.Y" eingestellt.
Das hat damit nichts zu tun, diese Einstellung dient lediglich als Datumserkennungsmuster, z. B. in Calc.

OoWidi
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Sep 2013, 16:24

Re: Brief-Assistent mit deutschen Adressen

Beitrag von OoWidi » So 11. Jan 2015, 11:58

pmoegenb hat geschrieben:Dann muss ich mangels MAC passen.
Hab´s gestern ´mal unter Windows getestet.
LibreOffice V4.3.5 hat dort dieselben Probleme. Der Brief-Assistent erstellt eine Vorlage im amerikanischen Format.

pmoegenb

Re: Brief-Assistent mit deutschen Adressen

Beitrag von pmoegenb » So 11. Jan 2015, 12:28

OoWidi hat geschrieben:Hab´s gestern ´mal unter Windows getestet.
LibreOffice V4.3.5 hat dort dieselben Probleme. Der Brief-Assistent erstellt eine Vorlage im amerikanischen Format.
Ich benutze den Assistenten nicht, sondern nur eigene Dokumentvorlagen.

Ich denke, dass der Assistent (Wizard) die Dokumentvorlagen im Verzeichnis \Program Files (x86)\LibreOffice 4\share\template\common\wizard\letter benutzt. Damit dürfte klar sein, dass es für den Assistenten nur Englische Formate gibt. Du kannst jetzt natürlich, die in diesem Verzeichnis liegen 10 Dokumentvorlagen auf Deine Bedürfnisse anpassen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten