🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Drucken von Tabelle funktioniert nicht [gelöst]
Drucken von Tabelle funktioniert nicht [gelöst]
Hallo,
ich kann keine Tabellen ausdrucken: Wenn ich den Befehl gebe tut sich nichts.
Auch bei der Ansicht "Seitenumbruch-Vorschau" wird mir kein Seitenumbruch gezeigt.
Wenn ich das Dokument als pdf abspeichern will bekomme ich die Fehlermeldung "Fehler beim Speichern des Dokumentes ...; Schreibproblem. Die Datei konnte nicht geschrieben werden"
Bei Writer habe ich kein Problem mit Drucken oder pdfs.
Ich nutze
LibreOffice Version: 4.1.6.2 Build-ID: 410m0(Build:2)
Linux 3.11.10-25-desktop openSUSE 13.1 (Bottle) (x86_64)
KDE 4.11.5
Kann mir jemand helfen?
Gruß, Carl
ich kann keine Tabellen ausdrucken: Wenn ich den Befehl gebe tut sich nichts.
Auch bei der Ansicht "Seitenumbruch-Vorschau" wird mir kein Seitenumbruch gezeigt.
Wenn ich das Dokument als pdf abspeichern will bekomme ich die Fehlermeldung "Fehler beim Speichern des Dokumentes ...; Schreibproblem. Die Datei konnte nicht geschrieben werden"
Bei Writer habe ich kein Problem mit Drucken oder pdfs.
Ich nutze
LibreOffice Version: 4.1.6.2 Build-ID: 410m0(Build:2)
Linux 3.11.10-25-desktop openSUSE 13.1 (Bottle) (x86_64)
KDE 4.11.5
Kann mir jemand helfen?
Gruß, Carl
Zuletzt geändert von Carl44 am Mo 12. Jan 2015, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht
Hallo
Gehe mal zu →Format→Druckbereiche→Bearbeiten..und wähle: Druckbereich: keiner
Karolus
Gehe mal zu →Format→Druckbereiche→Bearbeiten..und wähle: Druckbereich: keiner
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht
das war schon ausgewähltkarolus hat geschrieben:Gehe mal zu →Format→Druckbereiche→Bearbeiten..und wähle: Druckbereich: keiner
Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht
Hallo Carl
Ich arbeite auch unter der openSUSE-13.1 mit LibO-4.2.8.2, kenne aber das von dir geschilderte Problem (zu meinem Glück) nicht.
Angebot: Kannst du eine Bespieldatei erstellen, die sich gegen das Drucken wehrt, und diese hier einstellen? Ich schau's mir gerne mal an.
Viel Glück
Hazel
Ich arbeite auch unter der openSUSE-13.1 mit LibO-4.2.8.2, kenne aber das von dir geschilderte Problem (zu meinem Glück) nicht.
Angebot: Kannst du eine Bespieldatei erstellen, die sich gegen das Drucken wehrt, und diese hier einstellen? Ich schau's mir gerne mal an.
Viel Glück
Hazel
Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht
upps: wie stelle ich das hier ein?Hazel hat geschrieben:Kannst du eine Bespieldatei erstellen, die sich gegen das Drucken wehrt, und diese hier einstellen? Ich schau's mir gerne mal an.
Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht
Sobald du auf "Antworten" oder "Zitieren" geklickt hast, erscheint unter deinem Eingabefeld ein dunkelgrüner Knopf mit der Aufschrift "Dateianhang hochladen". Damit funktioniert, was du brauchst.Carl44 hat geschrieben:upps: wie stelle ich das hier ein?
Bleib tapfer
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht
o.k. manchmal hab ich was an den Augen: das hätte ich auch selbst entdecken können. DankeHazel hat geschrieben:Sobald du auf "Antworten" oder "Zitieren" geklickt hast, erscheint unter deinem Eingabefeld ein dunkelgrüner Knopf mit der Aufschrift "Dateianhang hochladen". Damit funktioniert, was du brauchst.

Jetzt habe ich die Datei "Beispiel" eingestellt.Hazel hat geschrieben:Kannst du eine Bespieldatei erstellen, die sich gegen das Drucken wehrt, und diese hier einstellen? Ich schau's mir gerne mal an.
Gruß,
Carl
- Dateianhänge
-
- Beispiel.ods
- das ist ein Teil der Datei, die sich nicht drucken lässt usw.
- (20.42 KiB) 168-mal heruntergeladen
Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht
Hallo Carl
Ja, deine Beispieldatei mag es in der Tat nicht, wenn sie gedruckt werden soll. Auch die Seitenansicht bleibt leer unabhängig davon, was ich vorher für die Druckbereiche einstelle. Diese Aussagen gelten für LibreOffice 4.2.8.2 und OpenOffice 4.1.1, beide unter openSUSE 13.1.
Da deine Datei offensichtlich schon 132 Bearbeitungsstunden und über 700 Überarbeitungen auf dem Buckel hat, habe ich den Inhalt des ersten Tabellenblatts mal in eine "frische" Datei hineinkopiert, und schon klappt alles betreffend Seitenansicht und Drucken, wie es soll.
Wäre das eine akzeptable Lösung auch für dich?
Viel Glück
Hazel
Ja, deine Beispieldatei mag es in der Tat nicht, wenn sie gedruckt werden soll. Auch die Seitenansicht bleibt leer unabhängig davon, was ich vorher für die Druckbereiche einstelle. Diese Aussagen gelten für LibreOffice 4.2.8.2 und OpenOffice 4.1.1, beide unter openSUSE 13.1.
Da deine Datei offensichtlich schon 132 Bearbeitungsstunden und über 700 Überarbeitungen auf dem Buckel hat, habe ich den Inhalt des ersten Tabellenblatts mal in eine "frische" Datei hineinkopiert, und schon klappt alles betreffend Seitenansicht und Drucken, wie es soll.
Wäre das eine akzeptable Lösung auch für dich?
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht
... oder du löschst die leere Tabelle9, wieso weiß ich nicht, aber die Seitenansicht funzt dann wieder.
Gruß R
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht
Typisches Beispiel dafür, dass ohne Beispieldatei der beste Tipp nur wenig wert ist. Karolus hatte bereits alles gesagt. Dass das aber auf deine "Tabelle 9" zutrifft, konnte er natürlich nicht ahnen.Carl44 hat geschrieben:Jetzt habe ich die Datei "Beispiel" eingestellt.
In der Tabelle 9 ist zwar kein Inhalt; sie ist jedoch trotzdem als ganze Tabelle als Druckbereich gekennzeichnet. Folglich: Wenn Inhalt drin wäre, würde der ausgedruckt. Somit genügt es, den Druckbereich für Tabelle 9 zu entfernen; dann stehen wieder alle Daten zum Ausdruck zur Verfügung.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.