🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Drucken von Tabelle funktioniert nicht [gelöst]

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht

Beitrag von mikele » So 11. Jan 2015, 22:48

Hallo,

wenn ich in deiner Beispieldatei in Tabelle9 den dort festgelegten Druckbereich entferne, bleibt die Druckvorschau der Tabelle "FB" nicht mehr leer.
edit: zu spät :(
Gruß,
mikele

Carl44
Beiträge: 13
Registriert: So 28. Dez 2014, 22:11

Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht

Beitrag von Carl44 » Mo 12. Jan 2015, 11:10

Rocko hat geschrieben:wenn ich in deiner Beispieldatei in Tabelle9 den dort festgelegten Druckbereich entferne, bleibt die Druckvorschau der Tabelle "FB" nicht mehr leer.
F3K Total hat geschrieben:Somit genügt es, den Druckbereich für Tabelle 9 zu entfernen; dann stehen wieder alle Daten zum Ausdruck zur Verfügung.
F3K Total hat geschrieben:... oder du löschst die leere Tabelle9, wieso weiß ich nicht, aber die Seitenansicht funzt dann wieder.
Wow. Danke. Dass es so easy ist...
Wie kommt Ihr auf die Idee, euch die leere Tabelle 9 anzusehen? da wäre ich halt nicht drauf gekommen...
Hazel hat geschrieben:Da deine Datei offensichtlich schon 132 Bearbeitungsstunden und über 700 Überarbeitungen auf dem Buckel hat,
wo kann man das denn feststellen?
egal: vielen Dank für eure Hilfe, mein Problem ist gelöst!
Viele Grüße,
Carl

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Drucken von Tabelle funktioniert nicht

Beitrag von Rocko » Mo 12. Jan 2015, 11:32

Carl44 hat geschrieben:Wie kommt Ihr auf die Idee, euch die leere Tabelle 9 anzusehen? da wäre ich halt nicht drauf gekommen...
wo kann man das (Version und Bearbeitungszeit) denn feststellen?
Zu 1.: Die Situation, dass nichts ausgedruckt wird, ist Beweis dafür, dass irgendwo ein Druckbereich definiert ist. Sobald nämlich kein Druckbereich in einer der Tabellen erzeugt wurde, sind alle Daten in allen Tabellen ausdruckbar. Die perfide Situation bei der Tabelle 9 war, dass zwar die ganze Tabelle als Druckbereich definiert war, aber gar keine Daten vorhanden waren. Folglich war die Tabelle leer und wartete nur darauf mit Daten gefüllt zu werden. Solange aber bleibt auch diese Tabelle dunkel. Wenn du auch nur eine Zelle jetzt beschreibst, wird auch der Druckbereich für diese Zelle angezeigt.

Zu 2.: Siehe "Datei - Eigenschaften"!
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten