❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von mikele » So 18. Jan 2015, 23:36

Hallo,

da der dispatcher überflüssig ist, entfallen die Zeilen 5, 9 und 29.
Die Aufteilung der url in zwei Variablen hatt eich nur deshalb vorgenommen, um evtl.auch einen neuen Dateinamen vergeben zu können.
Im Unterschied zu "saveas" bleibt bei "storeto" die Originaldatei unverändert erhalten.
Anbei die überarbeitete Version.
Dateianhänge
ODT-Makro Formate speichern korrigiert.odt
(18.91 KiB) 125-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von Mau » Mo 19. Jan 2015, 11:34

Lieber mikele,

dann schmeiße ich die Zeilen raus und teste den Makro mal.

Danke!
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von mikele » Mo 19. Jan 2015, 12:09

Hallo,

genau so - im schlimmsten Fall bekommst du Fehlermeldungen.
Beachte bitte, dass in Zeile 23 und 26 ein Punkt fehlte und Zeile 8 nur noch "document = ThisComponent" lautet.
Gruß,
mikele

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von Mau » Mo 19. Jan 2015, 12:12

Lieber mikele,

ich bekam zunächst bei Z. 11 eine Fehlermeldung. Den Fehler habe ich bereits selbst behoben, indem ich die Variable document wieder - wie bei dir - in oDoc umbenannt habe.

Dann gibt es aber eine Fehlermeldung bei Z. 25 (und wahrscheinlich anschließend bei Z. 28), bei der ich keine Ahnung habe, worin der Fehler bestehen könnte; sie lautet so: BASIC-Laufzeitfehler. Objektvariable nicht belegt.

Was tun?

P.S.
Ich habe die entfernten Zeilen, statt sie zu entfernen, nur durchgestrichen, damit die Zeilen ihre vorherigen Nummern behalten.

Gruß,
Mau
Dateianhänge
ODT-Makro Formate speichern 3.odt
(33.99 KiB) 116-mal heruntergeladen
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von Mau » Mo 19. Jan 2015, 12:35

Lieber mikele,
mikele hat geschrieben:Beachte bitte, dass in Zeile 23 und 26 ein Punkt fehlte und Zeile 8 nur noch document = ThisComponent lautet.
Ja, das habe ich auch geändert. Aber ich muss statt document immer oDoc schreiben, sonst bekomme ich in Z.11 wieder die Fehlermeldung, die ich durch die Umbenennung bereits behoben hatte.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von mikele » Mo 19. Jan 2015, 12:42

Hallo,

zwei Kleinigkeiten:
1. der Punkt vor ".txt" bzw. ".doc"
2. arg1() als Argument anstelle von arg()
args1(0).Name = "URL"
args1(1).Name = "FilterName"

args1(0).Value = sPfad & sName & ".txt"
args1(1).Value = "Text"
oDoc.storetoUrl(sPfad & sName & ".txt",arg1())

args1(0).Value = sPfad & sName & ".doc"
args1(1).Value = "MS Word 97"
oDoc.storetoUrl(sPfad & sName & ".doc",arg1())
Gruß,
mikele

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von Mau » Mo 19. Jan 2015, 12:54

Deine Änderungen habe ich durchgeführt. Jetzt bekomme ich aber plötzlich wieder die erste Fehlermeldung. Sie lautet(e) so: BASIC-Laufzeitfehler. Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: geturl.

Eine Frage noch:
Bei der Vergabe und Belegung der Argumente-Variabel (ZZ. 20-24) heißt es immer args, beim Abruf des gültigen Wertes (ZZ. 25.28) jeweils nur arg. Muss das so sein?
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von mikele » Mo 19. Jan 2015, 16:22

Hallo,
immer args, beim Abruf des gültigen Wertes (ZZ. 25.28) jeweils nur arg. Muss das so sein?
Mein Fehler :oops: - es muss natürlich args1() heißen.

Code: Alles auswählen

	oDoc=Thiscomponent
	sUrl=oDoc.geturl()
Sollte keinen Fehler produzieren - Verwirrung pur ...
Gruß,
mikele

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von Mau » Mo 19. Jan 2015, 19:28

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich finde es einfach phantastisch, wie unermüdlich ihr Experten bei solchen Problemen weiterhelft, erklärt und Hinweise gebt.

Bitte nicht als Bauchpinselei missverstehen...
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Makro: Datei unter mehreren Formaten abspeichern

Beitrag von Mau » Mo 19. Jan 2015, 19:57

Lieber mikele,

ich habe den Makro entsprechend korrigiert (die neueste Version findest du im Anhang).

Jetzt läuft er wieder fehlerfrei bis Z. 25, also bis zum ersten Speichervorgang. Dort wird folgende Meldung gezeigt:
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Ausnahme aufgetreten.
Type: com.sun.star.task.ErrorCodeIOException.
Message: SfxBaseModel::impl_store <.txt> failed: 0x81a.


Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten